Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Timeline - Wie aufgebaut?



Frage von Anonymous:


Wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne wissen, wie die Timeline bei MVD 06/07 aufgebaut bzw. unterteilt ist.

Ist sie wie bei MVD 03/04 in 16 gleiche Spuren aufgeteilt? Oder wie bei fast allen anderen Schnittprogrammen in Video 1, Video 2, Audio, Titel und so weiter?

In den Demovideos von Magix sind sie wie im letzteren Teil aufgebaut. Auf dem Cover dagegen wie in dem von mir zu erst beschriebenen Fall.

Vielen Dank!

Space


Antwort von Gast 0815:

Eine feste Vorgabe würde sicherlich zu einem Aufschrei unter den Magix Usern führen; bis heute ist der aber ausgeblieben... Du kann was immer Du willst auf jede Spur legen, auch verschiedene Formate (Ton, Video, Titel ect) nacheinander, halt Alles wie in früheren Versionen.
Übrigens, die Plus Version hat 32 Spuren, wenn Du sie denn brauchen solltest und in ca. 2 Monaten gibt"s dann die nächste Version...

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Leider kann ich so lange nicht warten, obwohl es nicht viel Zeit ist. Aber in ca. 2 Wochen habe ich Geburstag.
Was soll das für eine neue Version sein? Magix Video deluxe 08/09?
Die können ihre Produkte doch nicht schneller herstellen als die Jahre vergehen?!. Was ist bei dieser Version dann anders?

Danke.

Space


Antwort von Gast 0815:

Na, 2 neue Versionen im Jahr fördern doch den Umsatz; Du kannst ja die nächste Version bei Neuerscheinung zum Vorzugspreis erwerben. Prüfe dann aber genau, ob Du die angepriesenen Neuerungen wirklich brauchst.
Und noch was spricht dafür eher jetzt zu kaufen: In der Regel benutzt Magix die Käufer der ersten Stunde de facto als Betatester und schiebt dann Patches für die gravierenden Fehler nach. Und genau dies ist für Version 2006/07 bereits geschehen.
Ansonsten kannst Du mit dem Programm ja vieles machen und zur Videobearbeitung finde ich es sehr brauchbar und das ist es, worauf es mir ankommt!

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Ok, danke.

Eine kleine Frage noch nebenbei:

Wie kann ich im Magix VD eine Person zweimal darstellen, ohne Blue- oder Greenscreen zu verwenden?
Ich habe es schon probiert, aber die Personen wurden nur als "Geister" dargestellt.

Kann ich auch Bilder bzw. Videos zuschneiden in Sachen Größe?
Damit meine ich nicht ganze Bilder verkleinern sondern wirklich zuschneiden.

Ich weiß, viele Fragen...

Space


Antwort von Gast 0815:

Effekte sind nicht gerade meine Spezialität, da ich eher Dokumentarfilme erstelle. Und so ganz verstehe ich wohl auch nicht, was Du dir vorstellst. Aber schau Dir mal diese Seite an, ist vielleicht etwas dabei für dich (Frauenknast?):
http://hadsche.ha.funpic.de/index.html
Bildauschnitte sind kein Problem, freihändisch oder proportional zum Filmformat (wenn"s das ist, was Du suchst), natürlich aber auch mit entsprechendem Qualitätsverlust behaftet.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Camy:

Ich meine das mit den zwei Personen folgender Maßen:

Im Hintergrund sieht man meinetwegen ein Zimmer. Rechts im Bild befindet sich die gleiche Person wie links.
Das heißt, man hat eine Szene zweimal aufgenommen und irgendwie zusammen geführt. Aber ich weiß nicht wie ich das zusammen führen soll.
Legt man die beiden Szenen übereinander, entstehen zwei Geister.

Ich hoffe, das ist leichter zu verstehen.

Space


Antwort von isaak:

Der Trick, wo du die gleiche Person zweimal (im Zimmer) siehst ist ganz einfach:

Die Aufnahme:
Kamera auf Stativ an einen Ort stellen, wo die "beiden" Personen filmbar sind, ohne die Kamera zubewegen!
Du mußt dir eine Orientierung im Zimmer suchen, die das Zimmer später "teilt". Über diese gedachte Grenze dürfen die beiden Personen nicht hinaus!!
Das kann ein Schalter an der Wand sein, der dann beim Schnitt halbiert wird.
Oder die Teppichkannte, die von keiner Person übertreten wird. Oder ein Bild an der Wand, dass beim Schnitt halbiert wird.
Laß die Person in der ersten Hälfte wirken.
Die nächste Aufnahme in der zweiten Hälfte des Zimmers.
(Kammera nicht bewegen! Nur Aufnehmen)

Der Schnitt
Lege nun den 1.Film auf Spur 1, den zweiten auf Spur 2.
Makiere Film1
Öffne den VideoConroller mit Shift+Y ,Klicke auf NumEdit.
Klicke auf Auschnitt zeichnen und halbiere das Bild an der gedachten Linie
(z.B. den Schalter).
Makiere Film2 und wiederhole die Schritte.
Wenn du jetzt in den VideoController schaust siehst du nur EIN Bild!
Ziehe es mit der Maus nach rechts (oder links). Es werden zwei "Halbbilder" sichtbar.Füge sie so zusammen, dass aus den zwei halben
(Schalter) wieder ein ganzer wird.
Das Ergebnis ist verplüffend, weil das ganze Zimmer im Hindergrund
sichtbar ist und doch die eine Personen zweimal rechts uns links im Zimmer wirkt.
Es ist leichter zu tun, als es zu beschreiben!
Viel Glück
isaak

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Schnellere Timeline Vorschau?
Stress mit 60fps auf 24p Timeline
Effizienz Timeline Schnitt FCPX
Lock playhead - scroll timeline?
50fps Footage in 25fps Timeline
Neue Interpretationseinstellungen in Timeline übernehmen
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
gemischte fps in Timeline
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
Lautstärke in der Timeline verändern
Resolve insert von clips in bestehende timeline
Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Logo wird in Timeline gestretcht
Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash