Jott hat geschrieben:
dosaris hat geschrieben:
3D-Aufnahmen werden - außer bei irre teuren Kino-Spezial-cams (IMAX) - bevorzugt per Vorsatzlinse erzeugt
Nö. Als 3D wieder aufkam im Kino, hatte Red einen Höhenflug, weil sich wegen deren Kompaktheit leicht das benötigte Doppelrig bauen ließ. Vorsatzlösungen aus dem Amateurbereich sind zu eingeschränkt für korrekte Stereoskopie, wie für Kino benötigt.
Heute hat sich aber sowieso in Hollywood längst der nachträgliche Fake durchgesetzt, ist am billigsten.
Für Filmer gab es vor knapp zehn Jahren mal Camcorder mit zwei Optiken nach dem Prinzip des obigen alten Fotoapparates. Aufzeichnung in gesplittetem
AVCHD
(2x halbes HD). Das Werkzeug von unserem unermüdlichen "3D-Videos".