Newsmeldung von slashCAM:Test: Test: Sony PXW-FS7 digitaler 4K S35mm Camcorder – die neue Referenz? von rob - 16 Feb 2015 09:25:00
>Die Sony PXW-FS7 war klar das
Hauptgespräch auf der IBC 2014 gewesen. Mit dieser Super 35mm Kamera mit F5 Sensoreinheit hat Sony den Erfolg der Canon EOS C300 vor Augen - aber auch andere Konkurrenten in der aktuell hochspannenden 4K Super-35mm Klasse wie der URSA von Blackmagic Design und die CION von AJA. Wie gut ist die Sony PXW-FS7 also und vor allem wofür eignet sie sich am besten?
zum ganzen Artikel
Antwort von Funless:
Danke für den 1. Teil Eures ausführlichen Testberichts, ich freu mich schon auf den 2. Teil. :-)
Ist jetzt zwar off-Topic aber im Artikel steht unter anderem:
... (NAB vom 11.04 -16.04
von der wir erstmalig live berichten werden) ...
COOL!!! Ich wünsch' Euch jetzt schon viel Erfolg bei dieser Premiere!
Antwort von rob:
Hallo Funless,
Danke für das positive Feedback.
Ja, wir sind auch schon ziemlich gespannt auf die NAB - wir erwarten da eine ganze Reihe von interessanten Produktvorstellungen.
Wenn es optimal läuft, dann wollen wir Fragen aus der slashCAM Community zu NAB Neuvorstellungen direkt vor Ort klären oder zumindest weiterreichen ... schauen wir mal ...
Viele Grüße
Rob
Antwort von Bergspetzl:
wie macht ihr das encoding? und wohin streamt ihr? (akamai, youtube...?)
Antwort von rob:
Hallo Bergspetzl,
live bedeutet in diesem Zusammenhang, dass wir vor Ort live dabei sind.
Ein Livestreaming wird es zumindest in diesem Jahr noch nicht geben. Wir wollen versuchen, möglichst zeitnah Fragen und Anregungen aus dem Forum zu neuen Produkten aufzunehmen und sie vor Ort abzuklären.
Viele Grüße
Rob
Antwort von Spaceman:
Schade dass die Kamera so hässlich ist, sonst hat die echt Potential.
Besonders mit den angesetzten Akkus nicht rund nicht eckig.
Fast so hässlich wie die C300.
Apple, falls Ihr das lest, könnt Ihr den Jungs aus Übersee mal zeigen was Design ist? Etwas Nachhilfe wäre nicht schlecht, nicht nur bei den Autos ;-)
Antwort von PHOTO:
Die neue Referenz in Hässlichkeit, sicher. (Geschmacksache)
Hab mich vor 3 Monaten entschlossen TV Produktionen mit der GH4 und der Hero 4 Black zu machen. Bereue es bis jetzt nicht. Am Ende des Berichts, seht ihr noch Original Material der "Live Broadcaster" zum Vergleich.
http://youtu.be/DkkPHef0wlA
Antwort von Gerald:
Ich kauf mir auch lieber eine Kamera, die echt g..l ausschaut. Ist ja auch wichtiger als der Funktionsumfang, die Qualität, der Dynamikumfang, der Codec, der Preis, die Zuverlässigkeit, die Integration in Schnittsystemen, Verfügbarkeit von Zubehör und natürlich die Zukunkftsfähigkeit.
Da steht das Aussehen noch gaaaaanz weit vorn ;-)
Grüße, Gerald
Antwort von klusterdegenerierung:
Schade dass die Kamera so hässlich ist, sonst hat die echt Potential.
Schade das Du an Geschmacksverkalkung leidest! ;-))
Antwort von Tiefflieger:
Dann bekommt man gutes FullHD aus einer 4K (TV-) Kamera ;-)
(Wenn die Bildauflösung wie beim SlashCam URSA verlinkten Beitrag ist)
Gruss Tiefflieger
Antwort von Funless:
Nun wartet doch mal den 2. Teil des Tests ab. Dann wird sich herausstellen wie's um die Bildqualität der FS7 bestellt ist.
Antwort von glitchsuperdrall:
Liebes Slash-cam-team!
Danke für den 1. Teil dieses sehr gut gemachten Testberichtes, ich freu
mich schon auf Teil2 ! Die Live-geschichte ist sehr gut.
Kann oder könnte ich dazu Fragen, die mir zu diversen Geräten und den
Objektiven einfallen, posten? Des wäre toll.
1.) dieses Zoom- Objektiv an der Sony, Qualität, Verzeichnungen, wie schnell oder wie langsam... ( wie würde es gegen die "Klassiker"abschn.)
2.) die noch nirgends sichtbare oder getestet JVC S35 4k... Mich würde
interessieren, wie diese Kamera abschneidet.
3.) Die neuen Sony-linsen
4.) gibt es den externen Recorder ( diese rund-eckig-Bauklötzchen :))
schon- auch ein Test mit dem?
Das wäre es mal.
Lustiges Forum, wusste gar nicht, dass Ihr auch Stielberatung macht.
Meine alte F3 war ja immer recht unsichtbar und kam ja nie ins Bild..
:) danke Euch!
Antwort von kavenzmann:
Da die FS7 quasi intern eine leicht abgespeckte F5 ist, muss um die Bildqualität nicht lange gerätselt werden...
Meine steht schon seit November 2014 hier.
Für den Preis und die Größe eine Spitzenkamera, die in der Bedienung aber derart komplex ist, dass hier mehr falsch als richtig gemacht werden kann und wird (wie die meisten Reviews beweisen).
Auch in Sachen Objektive bleibt die alte Frage offen: Wo bleibt die R+G Linse?
Die Sony SEL28-135 ist nunmal deutlich zu lang am kurzen Ende für S35/APS-C und mit f4 noch so gerade attraktiv in Sachen Lichtstärke.
Canons 24-105 am Speedbooster zu adaptieren macht bei 4k auch kein Spaß mehr.
Ich nutze z.Z. entweder die Canon EF-S 17-55/2,8 IS am normaen Adapter oder die fiese Plastiktüte Sony SEL18-200.
An der Firmware muss noch ordentlich gefeilt werden. Wir erwarten für März ein großes Firmwareupdate mit neuen Funktionen und Beseitigung einiger krasser Bugs.
Antwort von Drushba:
"...die neue Referenz?"
So wie es aussieht, könnte Canon alles daran setzen, die Referenzkrone zurückzuholen. Zwar nur "canonrumors", aber trotzdem hübsch zu lesen:
http://www.canonrumors.com/2015/02/more ... -talk-cr1/
"Canon does not see the FS7 as a competitor, as they expect their camera to be better in every way."
Nach der NAB wissen wir mehr ;-)
Antwort von r.p.television:
"...die neue Referenz?"
So wie es aussieht, könnte Canon alles daran setzen, die Referenzkrone zurückzuholen. Zwar nur "canonrumors", aber trotzdem hübsch zu lesen:
http://www.canonrumors.com/2015/02/more ... -talk-cr1/
"Canon does not see the FS7 as a competitor, as they expect their camera to be better in every way."
Nach der NAB wissen wir mehr ;-)
Mich würde es mittlerweile wundern wenn Canon hier mal wirklich in die Puschen kommt. Entweder die C300 Mark 2 kann Full HD nun in anderen Frameraten als nur maximal 30fps oder sie können nun 4k bzw UHD aber nur mit 30fps maximal. Mehr würde mich wundern. Aber auch freuen. Die Canon-Farben haben mir Out-of-the-Box immer sehr gut gefallen.
Ich bräuchte UHD 50fps Dauerfeuer und 100fps Burst wäre schön. Alles intern.