Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Hollywood Science



Newsmeldung von slashCAM:


Hollywood Science Montag 20:15 14.Januar 2008 / Arte

Geballtes Wissen über filmische Fiktion und mögliche Wirklichkeit verspricht diese 4-tlg. Doku-Reihe an vier aufeinander folgenden Tagen, jeweils um 20.15 Uhr, zu vermitteln. Und da die Einblicke in die Hollywood-Trickkiste auf unserem herzallerliebsten Kulturkanal laufen, ist die Hoffnung nicht ganz unbegründet, dass hier mehr als nur selbstherrliche Promotion für die nächste Blockbuster DVD-Veröffentlichung zu sehen sein wird.
Los geht es heute mit „Straßenkreuzern und Raketen“, wobei die Frage im Vordergrund steht, ob solch fantastische Vehikel wie beispielsweise das „Batmobil“ oder die Magnetautos aus „Minority Report“ in absehbarer Zukunft zu unserem Alltag gehören werden. Auskunft darüber geben der Automobildesigner George Barris und der Erfinder Eddie Paul, die sich bestens bei der Fahrzeugentwicklung auskennen. Als Filmfachmann darf Regisseur James Cameron seinen Senf dazu geben.

Weiter geht die Reihe am morgigen Dienstag mit „Verfolgungsjagden auf vier Rädern“. Hier wird die wilde Autohatz in Reißern wie „Speed“, „True Lies“ und der „Bourne Identität“, aber auch aus dem Actionklassiker „French Connection“ unter die Lupe genommen.

Am Mittwoch folgt die Überprüfung der Realitätsnähe von filmischen „Katastrophen auf hoher See“ mit (natürlich) „Titanic“ und anderen Hoch- und Tiefseekracher („Höllenfahrt der Poseidon“, „Abyss“, „Der Sturm“)

Zum Ausklang werden am Donnerstag die „Spielereien für Spione“ aufs Korn genommen. So ist beispielweise das seinerzeit futuristisch anmutende elektronische Navigationssystem in James Bonds Aston Martin DB5 („Goldfinger“, „Feuerball“) heute als GPS in jedem Ottonormalverbraucherauto vorhanden.
/jpr

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
SCIENTIFIC & TECHNICAL AWARDS 2021 der Academy of Motion Picture Arts and Science
Neu: Kostenlose LUTs für Blackmagic Color Science Gen 5
ARRI ALEXA 35 ist jetzt offiziell: 4,6K, 17 Blendenstufen und neue Color Science
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Image Science (Contrast, Film Grain, Textures usw.)
The Science of Movie Editing
Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
Resolve Color Science Assistant
Hollywood at Lake Como: Villa Balbianello
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Hollywood-Komponist Hans Zimmer entwirft Fahrgeräusche für BMW
Von YouTube zu Lucasfilm: DeepFaker landet Hollywood-Job
Zu viele Unfälle: Top-Kameraleute in Hollywood fordern kürzere Drehtage
7 Horror Techniques Hollywood
Panavision Filmkameras und Objektive – der Atem von Hollywood




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash