Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Die glorreichen Sieben



Newsmeldung von slashCAM:


Die glorreichen Sieben Samstag 22:25 2.Juni 2007 / ARD

John Sturges' berühmter Western ist eine gelungene Adaption von Akira Kurosawas nicht minder berühmten „Die sieben Samurai“ (Shichinin no samurai) von 1954 und zählt zu den Klassikern des Genres. Bei Sturges verteidigt das Revolver ziehende Staraufgebot Yul Brynner, Charles Bronson, Steve McQueen, Robert Vaughn, James Coburn, Brad Dexter und Horst Buchholz ein mexikanisches Dorf gegen den Bösewicht Eli Wallach und dessen Bande.
Hinter der Kamera stand Charles Lang jr., der auch in Klassikern wie „Some like it hot“ (1959), „How the West was won“ („Das war der Wilde Westen“, 1962) oder „Sabrina“ (1954) für die Bilder sorgte.
Der Sturges' Western fand eine Reihe von Nachfolgern (Teil 2 „Die Rückkehr der glorreichen Sieben“, 1966, folgt um 0.40 Uhr) und mutierte 1998 zur TV-Serie. Später wurde die sieben Pistoleros sogar von Astronomen in der Neutronensterngruppe um RXJ1856 am Himmel verewigt und somit erhalten die modernen Revolverhelden einen Platz neben ihren antiken Vorbildern. (Originaltitel: The magnificent Seven, USA 1960) / jpr

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash