Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // TV TIP : Caravaggio - Magier des Lichtes ARTE



Frage von B.DeKid:


Ziemlich coole Doku bzgl Lichtsetzung sehr intressant auch für Filmer und Fotografen ( die den Jung vielleicht noch nicht kannten)

http://videos.arte.tv/de/videos/caravag ... 71228.html
Caravaggio - Magier des LichtesMichelangelo Merisi - nach dem Herkunftsort seiner Familie kurz Caravaggio genannt - gilt als der Begründer der römischen Barockmalerei. Seine Gemälde, die geprägt sind von meisterhafter Lichtdramatik und eindringlichem Realismus, revolutionierten die Malerei des frühen 17. Jahrhunderts und führten in ganz Europa zu einer nach ihm benannten Strömung innerhalb der Barockmalerei, dem "Caravaggismo".
Nicht weniger spektakulär als sein Werk war das Leben Caravaggios. Gerichtsakten und Schriftquellen berichten von seinem streitbaren Charakter, von kirchlichen wie privaten Förderern und öffentlichem Aufsehen, von Totschlag, Flucht vor der Justiz, päpstlicher Begnadigung und einem frühen, rätselhaften Tod in der Nähe von Rom.
Das Porträt von Massimo Magri erzählt anlässlich des Caravaggio-Jahres 2010 - am 18. Juli jährt sich der Todestag des Malers zum 400. Mal - über den Künstler und sein Werk, den Menschen und das Rom seiner Zeit im ausgehenden 16. Jahrhundert.

(Italien, Schweiz, Frankreich, 2008, 52mn)
ARTE / SSR

Erstausstrahlungstermin:
Mo, 8. Aug 2011, 23:29


weitere Ausstrahlungstermine:
Freitag, 19. August 2011, 05:00
Donnerstag, 25. August 2011, 05:00

MfG
B.DeKid

.........................................................................................................
@ DWUA

viewtopic.php?p=508198#508198

;-P

Space


Antwort von Daniel007:

Alles Gute zum 10.000! :-) Und danke für den Tipp!

Space


Antwort von B.DeKid:

THX Dan aber das is eigentlich nich so wichtig ( wollte DWUA nur erinnern LOL)

Aber mal ne Frage in die Runde weiss einer wie ich auf Arte die Clips Capturen kann?

Mit Orbit klappt das nicht .

Ich werd mir zwar die besagte Doku mittels SaveTV aufnehmen aber mich würd das trotzdem mal intressieren warum ich mittels Orbit den Stream nicht ziehen kann.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von jwd96:

Ich denke mal, dass das ein verschlüsselter RTMP stream ist. Auch wenn es dafür Download Software gibt, funktioniert das in den meisten Fällen nicht..

edit: geht doch, lade es gerade herunter
(Falls du einen Mac hast, schau dir mal das Programm "Mediathek" an. Ist genial! http://appdrive.net/mediathek/)

Space


Antwort von B.DeKid:

Hab leider ( was heisst hier leider) keinen Mac

Aber danke für den Tip

Mein Prob is das wenn ich da nämlich mal was schau - meist wenn ich wasesse - dann kommt es ab un zu vor das sich der Stream aufhängt , was mich dann immer nen bissel aufregt ... weil ich besitz kein "normales TV" und da ärgert mich es nen bissel , da würde ich halt gern quasi "vorziehen" auf das ich wenigstens ungestört mal ne Sendung schauen kann.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Alf_300:

@B.DeKid
Aber mal ne Frage in die Runde weiss einer wie ich auf Arte die Clips Capturen kann?
Mit Orbit klappt das nicht .

Was streamst Du den da (wenn ich schau sind das flv Dateien) ?
und wie spielst Du Die anschliessend ab ?

Space


Antwort von DWUA:

... weil ich besitz kein "normales TV" ... Warum nicht?

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Alf

Ich schau die normal ueber deren Portal - was das für Files sind weiss ich nich Norm lass ich seit längerer Zeit nur noch Orbit grabben früher hab ich da noch nen paar andre Progis gehabt .

FLV Datein schau ich mit VLC .

..............................................................

OT:
@ DWUA

Weiss nicht warum - Ich kuck halt eher Filme und halt ab und zu Dokus

Das ich mal selber daheim normales TV geschaut hab das ist Jahre her also wirklich Jahre - hab schon als Kind eh nich so viel TV sehen dürfen ( wir durften uns immer 2 Std aussuchen Anfang der Woche ;-)) So Disney Club oder so was )

Ich spiel auch keine Spiele oder Konsolen - reitzt mich alles irgendwie nicht.

Wenn ich bei Freunden sitz dann läuft da meist TV , musik und am PC oder 2ten TV wird gezockt - komm ich nich drauf klar!

Ich höre nur Musik und die immer - Filme schau ich in Englisch Doku serien meist auch oder halt mal beim Essen Arte oder DMAX Discovery .

Werbungen lass ich mir manchmal aufnehmen oder schau / such die im Netz.

Basteln, malen oder sowas macht mir halt mehr Spass .

**Wenn ich mal irgend was sehe im TV bei Freunden reg ich mich meist nur auf wie man so nen Scheiss produzieren kann und wie sozial stark / normal / selbstständig doch so die gezeigten Protagonisten sind die durch die Medienlandschaft einem verkauft werden * Würg* **

/OT

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Numquam:

Fernsehen ist Zeitverschwendung.....gerade heute wo ich doch alles "on demand" bekomme......TV schau ich auch nur selten.

Greetz

Pat

Space



Space


Antwort von Alf_300:

@B.DeKid
Hat sich schon wieder erledigt, - kann nämlich den Arte Stream auch nicht downloaden.

Space


Antwort von DWUA:

@ "kann nämlich den stream nicht downloaden"...

und deshalb werden sich die "Magier des Lichtes",
die Caravaggios, die Rembrandts, die de Latours,
die Brueghels im Grab umdrehen.
Ein Hieronymus Bosch sowieso.
Ein Ingres oder lieber ein Jacques-Louis David gefällig?
Fast gleichzeitig mit C.D.F. und Delacroix?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
ARTE Mi.20:15 Gundermann
6.11. auf arte: The House That Jack Built
Arte: Dokumentarfilm über Islam
ARTE - Making Waves: The Art of Cinematic Sound
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Heute Arte 20:15 - Ich, Daniel Blake
Blade Runner: Ein tiefer Einblick | Doku | ARTE
Super Duper Alice Cooper | Doku | ARTE
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Arte: Leben im All - Auf der Suche nach außerirdischem Leben
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
ARTE: Code 7500
ARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
roland klick auf arte!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash