Frage von AD Tom:Hallo zusammen,
der eigentliche Spot in zwar noch nicht "On Air" - hier jedoch schon einmal ein Vorgeschmack in Form des Making Of:
Viel Spaß
Thomas.
Antwort von Pianist:
Mir kommt da aber spontan in den Sinn: Der Poldi wird ja nicht ganz billig gewesen sein. Hätte also die PSD-Bank dieses Honorar eingespart, könnte sie bessere Zinsen zahlen.
(wobei ich aber finde, dass die Angebote der PSD-Bank durchaus gut sind, also jedenfalls besser als bei vielen anderen Banken, wo es fast überhaupt keine Zinsen mehr gibt)
Matthias
Antwort von MoccaModule:
War wohl ein spaßiger Dreh, habe den Spot aber i-wie noch nicht im TV sehen können.
Zum Slider... ist das so einer von IGUS?
Antwort von AD Tom:
Der Spot kommt Ende Februar in"s ARD Vorabendprogramm. Zum Slider: Der ist von Kessler.
Gruß
Thomas.
Antwort von AD Tom:
und hier ist der Spot:
Ab 25.02 auch im Vorabendprogramm.
Antwort von WolleXPC:
Das Video ist sehr gut gemacht!
Kann mir jemand erklären wie man die Titel so erstellt, dass sie sich mit den Personen bewegen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen
Gruß
Wolfgang
Antwort von deti:
Kann mir jemand erklären wie man die Titel so erstellt, dass sie sich mit den Personen bewegen?
So etwas heißt "Match Moving" oder auch "Motion Tracking" - siehe
http://en.wikipedia.org/wiki/Match_moving
Deti
Antwort von Clemens Schiesko:
Also das Making Of find ich cool, den fertigen Sport jedoch eher schlecht, muss ich leider sagen.
Zum einen gefällt mir die Kameraarbeit nicht. Mir sagen z.B. manche Kadrierungen nicht zu (teilweise Kopf abgeschnitten, etc.). Das Licht finde ich auch etwas komisch - in Verbindung mit den Kameraeinstellungen bekommt Poldi z.B. bei Minute 0:04-0:06 im Gesicht keine Zeichnung mehr in den Höhen. Bei den anderen Einstellungen gehts dann teilweise wieder. Mit dem Color Grading kann ich mich auch nicht anfreunden, was zwar eher subjektiv ist, aber ich finde z.B. die Vignette einfach störend. Auch hätte man die in der Post gesetzten Lichtspots vielleicht keyen sollen (bei Minute 0:14 sieht man den Fehler zum Beispiel beim rechten Bankangestellten, wenn er seinen Kopf dreht).
Beim nächsten mal vielleicht darauf achten^^
Is nicht bös gemeint, aber ich denke darum gehts ja hier, aufzuzeigen was mir an dem Spot auffällt ;)
Antwort von wenzel chris:
Mit dem Color Grading kann ich mich auch nicht anfreunden, was zwar eher subjektiv ist,
das color grading wirkt wie ein schlechter weissabgleich
Antwort von WolleXPC:
Kann mir jemand erklären wie man die Titel so erstellt, dass sie sich mit den Personen bewegen?
So etwas heißt "Match Moving" oder auch "Motion Tracking" - siehe
http://en.wikipedia.org/wiki/Match_moving
Deti
Vielen Dank!
Antwort von kili:
ich finds lustig und sieht gut aus.
inhaltlich halt ich nix von banken (mehr) :-)
0:07: best smile!
edit: achja, der sound ist hallig.
edit 2: inhaltlich, wenn man nachdenkt, auch nicht so lustig...
man versteht: "die bank macht mich reich, deshalb verkauf ich mich für die"
dabei sagt er inhaltlich eher "die bank bietet so tolle leistung", und das is lahm :-).
Antwort von VideoWilly:
Kann Clemens nur komplett zustimmen, gerade was Kadrierung etc betrifft. Die Masken, die die Umgebung abdunkeln, sind nicht besonders gut gemacht, bspw. 0:12 der Schwenk oder wie schon gesagt die beiden Bankangestellten.
Ihr habt auf ner RED mit hohem Kontrastumfang gedreht, trotzdem ausgebrannte Highlights? Das Color Grading war mMn für einen Werbeclip unpassend. Die Farben sagten mir auch nicht zu.
Die Idee fand ich für einen kurzen Werbeclip ganz gut, man bleibt dran und das ist im Endeffekt ja die Hauptsache. :)
Habe mir übrigens weitere Werbevideos von euch angesehen. Beim Clip für ESWE sind die Farben leider auch sehr unglücklich geraten. Ihr schreibt:
Herausstellung der menschlichen und persönlichen Seite des Unternehmens.
..aber die Menschen haben dann einen total entsättigten, unfreundlichen, unnatürlichen Hautton? Sorry, aber..