Frage von om:Hab' mal ein paar Fragen zur Berichterstattung bei Großveranstaltungen wie z.B. der Leichtathletik-WM oder den Olympischen Spielen.
Wieviele Kameras und Kameraleute dürften da in der letzten Woche im Moskauer Stadion zum Einsatz gekommen sein? So um die 20 für die offieziellen Bilder?
Und bei den Olympischen Spielen müssen das ja immens mehr sein, bei all den verschiedenen Sportstätten.
Ist das dann Material vom jeweiligen Landesfernsehsender, der die Übertragung regelt, oder mietet der Veranstalter dann weltweit?
Oder was passiert in Deutschland, wenn ARD und ZDF gemeinsam übertragen, wie zur Fußball-WM? Teilt man sich das Material und die Kameraleute oder man jeder sein eigenes Ding?
Das würde mich einmal interessieren...
Antwort von carstenkurz:
In der Regel haben die eigentlichen Sender oder Rundfunkanstalten bestenfalls die eine oder andere mobile Kamera vor Ort (für Interviews). Die Hauptquellen stellt der Veranstalter zu Verfügung, der beauftragt damit große Dienstleister, die das ganze Gerät und Personal mitbringen.
- Carsten
Antwort von Jott:
Auf dieser Website kannst du schmökern - zum Beispiel:
http://www.film-tv-video.de/225.html?&t ... no_cache=1
Antwort von Jott:
...
Antwort von k_munic:
Es gibt den world-feed Produzenten, der der lokale TV-Sender/Lizenzinhaber ist. Der sich aber natürlich bei Events dieser Größenordnung alles Mögliche zumieten muss. (spidercams zB, auch Ü-Wagen usw)
Und die Gäste bringen, je nach Brieftasche ihr
Graffl auch noch mit … wird die einzige Deutsche Teilnehmerin 6te, wird's vom world-feed deswegen kein Interview geben.-
ÖR arbeiten ganz mies zusammen. Und in der ARD scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu geben: Veranstaltungsort München = techn. Ausstatter NRD, Veranstaltungsort Köln = techn. Ausstatter RBB, usw :)))
Mal bei 'ner Aufzeichnung in Mainz dabei gewesen, KleinkunstPreis - da wurde lokale Tontechnik angemietet, weil ARD angebl. keine Kapazitäten frei hatte …
naja, wer ungefragt 7 Milliarden per anno in die Kasse gespült bekommt, kann unmöglich 24h Programm produzieren … - öhm? ;)
Antwort von om:
Vielen Dank, hab mich ein bisschen eingelesen.