ich würde gern ein DivX-Video (Auflösung 688x384 (1.79:1) laut GSpot) mittels TMPGenc 2.5 in eine SVCD umwandeln, um es am Stehallein anschauen zu können.
Im Vorspann des Videos wird kurz die Information eingeblendet, daß es sich um einen 16:9-Film handelt.
Aber egal, welche Kombination aus Aspect Ratio und Source Aspect Ratio ich wähle, immer zeigt mir das TMPGenc-Vorschaufenster beim Encodieren Eierköpfe oder Mondgesichter, mal stärker, mal schwächer, aber nie das korrekte Seitenverhältnis des Ausgangsmaterials.
Als Aspect Ratio steht zur Verfügung:
1:1 (VGA)
4:3 525 line (NTSC)
4:3 625 line (PAL)
16:9 525 line (NTSC)
16:9 625 line (PAL)
Als Source Aspect Ratio steht zur Verfügung:
1:1 (VGA)
4:3 525 line (NTSC)
4:3 525 line (NTSC, 704x480)
4:3 625 line (PAL)
4:3 625 line (PAL, 704x576)
16:9 525 line (NTSC)
16:9 625 line (PAL)
4:3 Display
16:9 Display
2.11:1 Display
Als Video arrange Method steht zur Verfügung:
Center
Center (keep aspect ratio)
Center (custom size)
Full screen
Full screen (keep aspect ratio)
Full screen (keep aspect ratio 2)
No margin (keep aspect ratio)
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, welche Kombination ich wählen muß oder wie man es sonst hinbekommt, um aus dem genannten Material eine SVCD mit korrektem Seitenverhältnis zu erzeugen.
Vielen Dank!
Antwort von Stefan:
Hast du ein Beispielbild von deinem Quellmaterial?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von aljever:
TV-Aufnahmen von arte. Aber mit der Einstellung MPEG2 - AR 4:3 Display - SAR 1:1 (VGA) klappt es jetzt endlich in den meisten Fällen.
Allerdings spuckt der Wizard bei einigen Clips bei gleicher Einstellung doch wieder Eierköppe aus, wobei mir noch nicht ersichtlich ist, was an denen anders ist.
Antwort von Sess:
Und was ist bei der Source Aspect Ratio "Pixel 12:11 (PAL 4:3)" und
"Display 4:3"?
Was nimmt man wenn man StandartDVCAM Material nun aus Premiere exportiert hat als 4:3 720x576 mit 1,067 dingens?