Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Star Trek: Third Rate - Fan Film



Frage von Nathanjo:


Hi zusammen. Mit diesem kleinen Projekt habe ich erstmals eine Checkbox auf der Bucket List abgehakt: Endlich mal einen Star Trek Fan Film machen. Mich hat es vor einigen Monaten einfach gepackt mal etwas im guten "alten" 80er/90er TNG-Style zu machen, weit weg vom JJ Abrams Verse oder den Paramount Shows. Also habe ich eine Brücke designt und schließlich mit Freunden in meinem Home Studio diesen Kurzfilm an einem Abend gedreht. Nur auf das Wichtigste - den Ton - habe ich nicht so sehr geachtet und versucht ihn in der Post zu retten so gut es geht. Der Film ist vor allem ein Workflow-Test für Greenscreen-Aufnahmen in Kombination mit Blender und dem Real Time Renderer Eevee. Vielleicht setzen wir die Story mal fort, vielleicht bleibt es aber auch bei dieser Vignette. So oder so, hoffentlich viel Spaß, vor allem den Trekkies unter uns!

https://www.youtube.com/watch?v=w-TIshJ51qw

Space


Antwort von stip:

Ich liebe Fan-Filme, habt ihr super gemacht!

Space


Antwort von pillepalle:

Mit Cliffhanger 😎

VG

Space


Antwort von 7River:

Da ist Euch ein wirklich solider Fanfilm gelungen. Dieser 80er- und 90er-Charme kommt sofort auf. Da hätte ich gern mehr von gesehen.

Space


Antwort von Funless:

pillepalle hat geschrieben:
Mit Cliffhanger 😎

VG
Ja. Und ich will jetzt wissen wie's weitergeht. Menno, das ist gemein.

@Nathanjo:

Echt ein sehr cooler Fan Film geworden, hat mich auch gleich von der ersten Sekunde an abgeholt.

Space


Antwort von rob:

sehr beeindruckend - ich will auch wissen, wie es weiter geht ... :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCam

Space


Antwort von stip:

Falls du Davinci Resolve benutzt kannst du das neue Voice Profiling probieren um den Ton zu verbessern. Dazu macht man eine 10 minütige, saubere Sprachaufnahme (einfach irgendwas reden), der Originalton wird dann per KI durch die saubere Aufnahme ersetzt.

Das zweite interessant Resolve Tool wäre die deutlich verbesserte Magic Mask 2 statt Green Screen keyen und den grünen Spill bekämpfen zu müssen. Für die Fortsetzung dann hoffentlich :)

Space


Antwort von Jott:

Mit der U.S.S. Rauxel.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Toll gemacht, Hut ab, bin echt beeindruckt
und ich will auch wissen wie es weiter geht.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Nathanjo:

Vielen Dank euch allen für die Blumen! Da ist man natürlich froh so viel Zustimmung zu lesen. Eigentlich wollte ich zwei Teile in einem Rutsch drehen, aber nach viel Klüngeln habe ich das nicht hinbekommen. Da meine Freunde ziemlich oft Bart und Frisur wechseln, wird ein direkter Anschluss schwierig. Aber mal sehen, hätte schon sehr viel Lust den Film fortzusetzen. Noch mehr, jetzt wo doch ein paar Menschen dran interessiert wären herauszufinden wie es weitergeht. ;)
Jott hat geschrieben:
Mit der U.S.S. Rauxel.
Da hat es jemand gemerkt. :D In den 25 Jahren, in denen ich CGI Animationen mache, gab es schon so ein paar Raumschiffe mit dem Namen meiner Heimatstadt.
stip hat geschrieben:
Falls du Davinci Resolve benutzt kannst du das neue Voice Profiling probieren um den Ton zu verbessern. Dazu macht man eine 10 minütige, saubere Sprachaufnahme (einfach irgendwas reden), der Originalton wird dann per KI durch die saubere Aufnahme ersetzt.

Das zweite interessant Resolve Tool wäre die deutlich verbesserte Magic Mask 2 statt Green Screen keyen und den grünen Spill bekämpfen zu müssen. Für die Fortsetzung dann hoffentlich :)
Das Keying habe ich tatsächlich in Fusion gemacht, weil ich den 3D Keyer am schnellsten und zuverlässigsten finde - Geschwindigkeit ist mir wichtig. Geschnitten habe ich aber in Premiere - da komme ich leider nicht von weg. Ich mag DaVinci einfach nicht.
Aber ein guter Hinweis mit der Magic Mask. Ohne es zu testen, wäre ich ja skeptisch, dass die nen Greenscreen ersetzt - aber für Stellen wo der Greenscreen nicht reicht und ich mir manuell nie die Mühe für Roto machen würde, wäre das eventuell ein Game Changer für mich.

Mir ist Speed am Wichtigsten. Wenn man so Hobbyfilme nach der Arbeit (und neben vielen anderen Hobbys...) auf die Beine stellen will, ist - zumindest für mich - wichtiger, dass alles schnell geht und dabei passabel aussieht, als dass die beste Qualität rauskommt. Ich hätte z.B. den Raumkampf auf jeden Fall noch viel besser aussehen lassen können, aber Ziel waren hier die 80% und die 20% lässt man sein, damit man fertig wird. ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Star Trek: Picard - Season 2 - ab 4.3.22 bei Amazon Prime Video
Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer
Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Cyberpunk 2077 fan film : Phoenix Program
R5: Focus-Tracking bei High Frame Rate?
Audio Sample Rate
Flat-Rate fürs Kino
Shutterspeed versus Frame-Rate
Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund I 18 Minuten Kurzfilmdoku mit Peter Kraus
Verkaufe wieder Star Wars Artikel
KI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
Star Wars by Wes Anderson (schön wär's)
Star Wars: Holiday Special jetzt in 4K mit 60 fps
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
PRO QUOTE FILM - UMFRAGE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash