Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // TEKTRONIX WFM 601A SDI Vektorscope an Canon XH A1



Frage von Queru:


Ich habe die Möglichkeit einen TEKTRONIX WFM 601A SDI Vektorscope
günstig zu erstehen
jetzt stellt sich die Frage wie verbinde ich ihn kostengünsig mit meiner
Canon XH A1?
Ausgänge Canon:
DV-Out
HDV-Out
Firewire

leider kein HDMI

Danke vorab

Space


Antwort von srone:

blackmagic converter analog->sdi.

den analogen component ausgang der xh-a1 nutzen.

lg

srone

Space


Antwort von Queru:

vielen Dank,

Preis/Leistung steht steht leider nicht im Verhältns - schade

da warte ich lieber auf ein Vectorscope ohnd SDI

z.B. sowas
Philips PM 5667 Vectorscope?

oder gibt es eine Softwarealternative?

Space


Antwort von marwie:

Softwaremässig würde Adobe on location würde gehen, gabs allerdings nur mit CS5 zusammen... Oder wenn du Mac hat http://www.divergentmedia.com/scopebox oder http://www.dvdxdv.com/NewFolderLookSite ... erview.htm

Ein Philips PM 5667 kann nur Pal, d.h. Rec 601 anstatt 709 Farbraum, da würde ein Vectorscope also wenig bringen.
Für was möchtest du überhaupt ein Vectorscope anschliessen?

Space


Antwort von Queru:

Für was möchtest du überhaupt ein Vectorscope anschliessen? Die XH A1 lässt viel Eingriff zu und so könnte ich sehen wie was Einfluß nimmt wenn ich Werte verändere
Softwaremässig würde Adobe on location würde gehen, gabs allerdings nur mit CS5 zusammen... würde ich liebend gerne wieder nutzen aber CS5 lässt mein momentanes Budget nicht zu, höchstens ich bekomme es günstig gebraucht angeboten

Space


Antwort von xandix:

Für was möchtest du überhaupt ein Vectorscope anschliessen? Die XH A1 lässt viel Eingriff zu und so könnte ich sehen wie was Einfluß nimmt wenn ich Werte verändere
Nimm doch einfach die Presets von Rüssel.

http://www.fxsupport.eu/01_Canon_XH_A1.html

Die sind in langwieriger Arbeit von Ihm entwickelt mit Vectorscope.

Habe diese selbst damals mit meiner XHA1 ebnutzt.

Liefern super Ergebnisse.

Gruss

Space


Antwort von marwie:

Für was möchtest du überhaupt ein Vectorscope anschliessen? Die XH A1 lässt viel Eingriff zu und so könnte ich sehen wie was Einfluß nimmt wenn ich Werte verändere Ok, um die Kamera zu kalibrieren brauchst du dann aber auch ein Testchart und Normlicht, ansonsten bringt das nicht besonders viel...
Falls du nicht so viel Geld ausgeben ausgeben möchtest, würde ich auch eher zu den Presets von Rüssel raten.
Jedenfalls ein PAL Vectorscope anschliessen würde nichts bringen...
Softwaremässig würde Adobe on location würde gehen, gabs allerdings nur mit CS5 zusammen... würde ich liebend gerne wieder nutzen aber CS5 lässt mein momentanes Budget nicht zu, höchstens ich bekomme es günstig gebraucht angeboten Na, gibts neu sowieso schon lange nicht mehr.

Space


Antwort von Queru:

Softwaremässig würde Adobe on location würde gehen, gabs allerdings nur mit CS5 zusammen... würde ich liebend gerne wieder nutzen aber CS5 lässt mein momentanes Budget nicht zu, höchstens ich bekomme es günstig gebraucht angeboten Na, gibts neu sowieso schon lange nicht mehr. mir bleibt aus monetären Gründen nichts anderes übrig mit mind. ca 5 Jahren delay dem Fortschritt hinterher zu eilen und darin liegt ja meine Hoffnung das ich CS5 /5.5 hier günstig angeboten bekomme bevor es sinnlos irgendwo im Regal verstaubt

by the way - worüber die Videogemeinde vor 5-10 Jahren gejubelt hat, taugt mir heute für mein Hobby

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TEKTRONIX WFM 601A SDI Vektorscope an Canon XH A1
Canon XL-H1, ist über SDI 1440x1080 oder 1920x1080?
Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)
Canon XL-H1 SDI-Output
XH A1 Programm - Controler
Datenblatt BBC HPX 370 / XH A1
AF/M Schalter defekt an XH A1
Lowlight / +12db XH A1 vs XA 10
XH A1: Wohin den Receiver?
XH A1: Kleiner Record Knopf bleibt stecken
XH A1 Audiojack MONO MIC?
xh a1 magix deluxe premium
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Z-Cam SDI Adapter angekündigt
Monitor: Wackelkontakt an SmallHD BNC Buchse (SDI in)
AJA HELO: Professionelles SDI und HDMI Live-Streaming inkl. Remote Webinterface
AJA: Neue 12G-SDI Mini-Converter
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Empfehlung SDI Splitter?
Atomos Shinobi SDI mit Kalibrierung?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash