Frage von Jenson:Hallo!
Bin durch diverse Tipps im Netz auf euer forum gestossen...
Ich will mir demnächst einen Camcorder kaufen, bin aber leider von der Informationsflut und all den (für mich) neuen Begriffen ein klein wenig überfordert...
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen, damit auch ich den Einstieg in die Filmerei hinbekomm ;)
Was ich suche:
- (Full)-HD fähigen Camcorder
- einfache Bedienung
- möglichst gutes Bild
- evtl möglichst gute sicht auch bei schlechten verhältnissen (auf parties) (PUNKT NICHT SO WICHTIG!!!)
- preislich bei max. 1250 Euro
Danke schonmal für eure kompetente hilfe
Grüße
Jenson
Antwort von B.DeKid:
Kurz und bündig
HV30 Canon
Greets
B.DeKid
Antwort von Jenson:
ok, danke für den tipp...
hatte aber auf evtl 2-3 cams zur auswahl gehofft... gibt es noch welche, die in etwa auf gleichem level sind?
Antwort von Daigoro:
Dutzende.
https://www.slashcam.com/
Antwort von Jenson:
ok, danke für die hinweise...
momentan schwanke ich noch zwischen 3 cams...
Canon HF10
Canon HV30
Sony HDR-SR12E
welche vor- und nachteile haben diese cameras? oder sind sie in sich relativ gleich und es sind nur noch subjektive eindrücke, die hier entscheidend sind?
Antwort von Daigoro:
Womit wir wieder bei Antwort Nummer eins sind:
"Kurz und bündig
HV30 Canon"
:)
Die haben alle ihre Vor- und Nachteile - wenn du selbst keinen genauen Einsatzzweck definieren kannst, bringt's auch nix die aufzuzaehlen.
Der groesste Nachteil der AVCHD Kameras ist halt immer noch ihre hohen Hardwareanforderungen fuer den Schnitt und das es nur 2 NLEs (Premiere und Vegas? iirc) gibt, die das Format einigermassen gut unterstuetzen.
Lange Rede, kurzer Sinn: HV30 bestes Gesamtpaket bei so ungenauen Spezifikationen.
Antwort von Jenson:
Womit wir wieder bei Antwort Nummer eins sind:
"Kurz und bündig
HV30 Canon"
:)
:D
ok, scheint ja wohl die beste wahl zu sein...
nun hätte ich noch eine frage (ja, ich bin totaler neuling ;) )
ist es möglich mit einer dieser cams auch in einem format aufzunehmen, welches mein HDready fernseher auch verarbeiten kann?!? fullHD klappt ja nich (plane aber in naher zukunft den kauf eines FullHD screens, deshalb auch die cam in voller auflösung :D )
Antwort von Daigoro:
ist es möglich mit einer dieser cams auch in einem format aufzunehmen, welches mein HDready fernseher auch verarbeiten kann?!? fullHD klappt ja nich (plane aber in naher zukunft den kauf eines FullHD screens, deshalb auch die cam in voller auflösung :D )
Runterskalieren (von hoeherer in niedrigere Aufloesung) geht immer und sieht meistens wesentlich besser aus als hochskalieren.
Die Kameras behaupten zwar alle, sie koennten "Full HD", das stimmt aber so nicht ganz, weil sie nicht genug Pixel auf den Sensoren haben und die Information einfach 'hochrechnen' (vereinfacht ausgedrueckt).
Antwort von Jenson:
wunderbar... vielen dank für die zackigen antworten...
werde dann, sobald erhalten, über erste erfahrungen mit der cam berichten...
Antwort von Daigoro:
Alles natuerlich rein subjektiv.
Argumente nachvollziehen und kaufen musst du selbst.
Und vor dem ersten Einsatz nochmal den '6 Haeufigste Anfaengerfehler' Artikel lesen. :)
Antwort von peha:
Hallo Jenson,
sofern Du die HV 30 näher ins Auge fasst und Wert auf guten Ton legst, hier mal lesen (kostenlose Registr. erforderl.):
http://videofilmen.schiele-schoen.de/11 ... _HV30.html
Gruss
Peter