vor zwei Wochen habe ich mir die Pinnacle MovieBox USB mit Studio 9 gekauft. Leider war bei der Aufnahme oben und unten eine Zeile mit weißen strichen, so daß ich das Paket zum Händler zurückgebracht habe.
Nun such ich eine alternative um die 100 Euro, die mit Windows 2000 funktioniert. Alles aktuelle was ich gefunden habe scheint XP als vorraussetzung zu haben
Schon mal Dank für Hilfe im vorraus
Sven
Antwort von Andre Beck:
Sven Zimmermann writes: > > vor zwei Wochen habe ich mir die Pinnacle MovieBox USB mit Studio 9 > gekauft. Leider war bei der Aufnahme oben und unten eine Zeile mit > weißen strichen, so daß ich das Paket zum Händler zurückgebracht habe.
Wieso? Es hat doch perfekt funktioniert und Dir exakt das digitalisiert, was da ist: Ein TV-Bild mit WSS (;zumindest hört sich die Beschreibung so an, genaues kann natürlich nur ein Screenshot sagen).
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Sven Zimmermann:
Andre Beck schrieb: > Wieso? Es hat doch perfekt funktioniert und Dir exakt das digitalisiert, > was da ist: Ein TV-Bild mit WSS (;zumindest hört sich die Beschreibung so > an, genaues kann natürlich nur ein Screenshot sagen). >
Hätte ich auch gesagt, wenn die daraus gebrannte DVD nicht auch diese Streifen auf dem Fernseher gezeigt hätte. Oder sind diese Streifen normal????
Sven
Antwort von Andre Beck:
Sven Zimmermann writes: > Andre Beck schrieb: > > Wieso? Es hat doch perfekt funktioniert und Dir exakt das digitalisiert, >> was da ist: Ein TV-Bild mit WSS (;zumindest hört sich die Beschreibung so >> an, genaues kann natürlich nur ein Screenshot sagen). > > Hätte ich auch gesagt, wenn die daraus gebrannte DVD nicht auch diese > Streifen auf dem Fernseher gezeigt hätte.
Örgks.
> Oder sind diese Streifen normal????
Die Anwesenheit eines WSS-Kamms in Zeile 23 ist vollkommen normal (;findest Du hierzulande bei praktisch allen Öffis und ein paar privaten, z.B. fällt z.Z. RTLII mit einer festen 4:3-Kennung negativ auf, die sie während aller möglichen Serien senden, die eigentlich letterboxed sind und womit sie mich nach jedem Werbung-Überspulen wieder zum Formatknopf zwingen). Es ist auch normal, wenn der auf einem Wiedergabegerät erscheint, das keinerlei Overscan implementiert. Allerdings gehört kein taugliches TV-Gerät in diese Kategorie, im Overscan-Bereich tummeln sich auch bei professionell versendetem Material öfter diverse Störungen und Glitches der Sendeab- wicklung, VHS Headswitch Noise etc. Diese Schmutzrand-Maskierung ist eigentlich sehr hilfreich, wie man schnell bewundern kann, wenn man mit einer TV-Wiedergabe-auf-PC-Software konfrontiert wird, die Overscan ver- missen lässt. 2% sind ein Segen.
Falls da also wirklich nur ein WSS-Streifen ist, also wie Du schriebst *eine* *Zeile*, und Du die nach Herstellung einer DVD und Abspielen derselben an einem Standalone-Player auf dem herkömmlichen TV zu sehen bekommst, dann hat das Authoring grandiosen Unsinn gebaut.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Sven Zimmermann:
Andre Beck schrieb:
> Falls da also wirklich nur ein WSS-Streifen ist, also wie Du schriebst > *eine* *Zeile*, und Du die nach Herstellung einer DVD und Abspielen
Ich habe Spaßeshalber mal das Signal meiner Digicam aufgenommen und da erscheint der Streifen dann auch ab und zu mal unten :-(;