Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Suche (analoge) Videokamera



Frage von -Nepomuk-:


Hallöchen.

Ich bin neu hier und möchte erst mal Hallo sagen. :)
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meinem Anliegen helfen.

Meine letzte Videocam ist eine alte Sony Video8, Baujahr 1990.
Leider ist die nicht mehr ganz in Ordnung und somit möchte ich mir jetzt was neues zulegen. Es muss nicht unbedingt eine analoge Cam sein, digital würde auch gehen. Allerdings will ich nicht so viel ausgeben und die digitalen Geräte um die 250-350€ sind wahrscheinlich nicht so toll wie eine gute gebrauchte Hi-8. Oder sehe ich das was falsch?

Also, ich überlege mir eine alte Sony V600, V700 oder am besten eine V800 zu kaufen. Alle drei liegen bei evay so um die 120-160€. Die Frage ist nun ob sich das lohnt. Wahrscheinlich muss ich einen neuen Akku kaufen, aber egal. Mir ist auch klar das die Teile nicht sehr kompakt sind und auch recht schwer.
Aber dafür dürfte die Bildqualität doch deutlich besser sein als bei den kleinen Digitalen oder?
Was ist wohl eine Sony VX1E noch wert? Würde es sich lohnen für so ein Gerät um die 300 Euro auszugeben? Das Teil ist ja einen 3CCD Cam und ich Frage mich ob eine V800 nicht reicht. DIe Cam muss nicht das perfekteste Bild liefern, jedoch sollte unter so ziemlich allen Bedingungen gute ergebniss zu erzielen sein.
Ein externes Mikro wäre toll, Videoleuchte auch. Und da stehe ich bei den preiswerten Digitalen ja schon im Regen. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen schaft eine V600/700/800 soch sicher mehr oder?

Was meint ihr?
Welche gebrauchte analoge Cam würdet ihr empfehlen?
Gerbe auch mit einem ebay-link oder einem direkten Angebot.

Vielen Dank.

OK, ich hab grad nochmal ein wenig im Forum gelesen.
So ziemlich jeder hier rät vom Kauf einer alten analogen Cam ab.
Hm. Schade. Letztendlich haben die Teile mal gut funktioniert.
Ich glaube dann erübrigt sich die Frage.

Besten Dank

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

bis jetzt hat wohl noch keiner geantwortet, weil die Gefahr besteht ins Fettnäppchen zu treten.

Naja wenn Du mit deiner alten Kamera recht zufrieden bist, wieso nicht ?

Ich hatte zuletzt bei einer Familienfeier wieder einen Test mit Sony HC 17 Mini DV ( 300 € Preiseinstieg) und meine Tante hatte die gute 10 Jahre alte Hi 8 - die damals auch nicht billig war. Gedreht wurde in einer Gaststätte nur mit Kerzenlicht beleuchtet.
Leider hatte die Hi 8 schon kurz nach dem Anfang ihre "Filmbereitwilligkeit" eingestellt. Ok das Bild der HC 17 war auch ein wenig verrauscht und nicht erstklassig, Personen waren aber dennoch gut zu erkennen und der Hobbyfilmer kann damit leben.

Die "neue" seit 1995 digitale Aufnahme und die Signalverarbeitung sind aber so gut geworden das sie nur schwer zu schlagen sind. Stabi, Stereoton, Windcut ( Natürlich nicht Sony) das gabs früher nur in der höheren Preisklasse bei Hi 8 oder S-VHS-C.
Ok heute fehlen oft die beliebten Anschlüsse -Mikro-Kopfhörer-AV In etc., früher Durchschnitt. Auch die Sensorgrößen waren früher oft besser - heute oft 1/6"

Naja ich würde nur ein Hi 8 Topmodell mit großen CCD von damals kaufen, die Frage ist natürlich wie sehr die Kamera gebraucht wurde. Ich denke nur ein Hi 8 Top Modell von damals schlägt heute noch eine durchschnittliche Mini DV. Der Vergleich Preiseinstieg - damals und heute dürfte wohl zugunsten von heute entschieden werden.
Auch die aktuellen Digi 8 Modelle sind nicht besser als vergleichbare Mini DV"s nach Testberichten. Naja ich kenne die guten Hi 8 Modelle von damals nicht, vielleicht meldet sich noch jemand ?

Ich hatte bis vorkurzem auch einen guten S-VHS Videorekorder von Panasonic, der ging die Woche kaputt, jetzt habe ich mir nach reichlich Überlegungen und Sparwünschen trotzdem einen Panasonic DVD Rekorder gekauft - und ich weiss den technischen Fortschritt zu schätzen obwohl meine Bedenken groß waren....


LG
Jan

Space


Antwort von jasmin61:

Hi,
was vielleicht eine weitere Überlegung wert ist, BEVOR du dich entscheidest, wie bearbeitest du das Material??? Was pasiert damit??
Wahrscheinlich per Videoschnittpult oder? Was das angeht, kann ich dir nur digital empfehlen, zumal es sicher mit den Jahre immer schwerer sein wir, Zubehör bzw. evtl. Ersatzteile für analoge Geräte zu bekommen, weil sie einfach "aussterben".
Digitale Bearbeitung gibt dir auf jeden Fall mehrerer Möglichkeiten, dein Material am PC zu bearbeiten und zu finalisieren.
Aber ich kann deine Leidenschaft zu HI8 auch gut verstehen.

Hier noch was zum nachlesen...
http://www.jenswelt.de/analogdigital.htm

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

eine Möglichkeit wäre, Du kaufst Dir z.B. den Digital8-Camcorder Sony DCR-TRV480E. Der kann nämlich nicht nur digital aufzeichnen, sondern auch Deine analogen Video8- und Hi8-Aufnahmen wiedergeben. Diese lassen sich dann leicht auf den Rechner übertragen und bearbeiten.

Wie gesagt, das ist nur eine von mehreren Ideen.

Mehr dazu:
FireWire FAQ">4. Sonderfall Video8 / Hi8

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
analoge Überwachungskamera an Videoserver
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Videokamera für Livestream
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
S: Videokamera
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash