Infoseite // Studio Plus läuft?



Frage von Arthur Mai:


Hi!

Ich habe jetzt genug gegoogelt und möchte gerne wissen, ob es hier im
erlauchten Kreise irgendjemanden (;echte Menschen) gibt, bei dem Pinnacle
STUDIO PLUS ohne Probleme, dauerhaft läuft.

Wenn ja, würde mich die Systemkonfiguration interessieren.

Ich habe mir jetzt diverse Schnittprogramme anguckt und an und für sich ist
STUDIO PLUS genau das Ding! Sofern ist nicht andauernd abstürzen würde!
Kann es an ServicPack2 liegen? Ich würde dafür sogar meinen PC (;AMD2400 ,
160GB, 512MB Ram) formatieren und neu machen, wenn mir jemand verspricht,
dass es hilft!?
Ulead Videostudio (;oder so) stürzt übrigens auch ab!

Gruß
Arthur



Space


Antwort von Maik Böhmeke:

>Ulead Videostudio (;oder so) stürzt übrigens auch ab!
Hast Du beide parallel installiert? Weniger gut.
Oft stören sich die Programme mit den Codecs.

Ein Format c: vollbringt manchmal Wunder(; oder halt Win noch mal in einen
andere Partition installieren).

Bye
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de



Space


Antwort von Günter Hackel:

X-No-Archive: yes:

> Hi!
>
> Ich habe jetzt genug gegoogelt und möchte gerne wissen, ob es hier im
> erlauchten Kreise irgendjemanden (;echte Menschen) gibt, bei dem Pinnacle
> STUDIO PLUS ohne Probleme, dauerhaft läuft.

Bei mir!

> Ulead Videostudio (;oder so) stürzt übrigens auch ab!

Vielleicht schon zuviel Müll, Treiberleichen usw. auf Deinem System.
Mein nicht mehr taufrisches macht dank häufigen Aufräumens der Registry
keine Probleme mit den Videoprogrammen.
Ich habe da ein Aldi-Rechner mit 768MB RAM, 1 80GB Platte ausschlißelich
für Videodaten, ein XP ohne(;!) das komplette SP2 aber mit
Sicherheitsupdates.
Störungsfrei laufen:
Pinnacle Studio 9 (;aktuelle Version)
Adobe Premiere Pro 7.0
Ulead Media Studio Pro7.0

Wenn ich zu hektisch werde und Fehler mache, kann ich natürlich auch
diese Programme "abschießen". Jedes hat da so seine Eigenarten, Bei
Studio empfiehlt es sich z.B. bei größeren Projekten (;über 1 Stunde) den
Film erst zu schneiden, dann als DV zu speichern und dann diesen Film
weiter zu bearbeiten (;vertonen, Menues usw. Dadurch läuft das alles
reibungsloser weil das Script nicht so groß wird.

Ganz übel fand ich Magix Video, das zerstört Systemdateien dauerhaft und
lässt sich nie wieder 100% deinstallieren. Etliche andere Programme
liefen nach der Installation nicht mehr. Wohl dem, der dann ein Image
des Systems hat.
gh


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Günter Hackel schrieb...

> Ganz übel fand ich Magix Video, das zerstört Systemdateien dauerhaft und
> lässt sich nie wieder 100% deinstallieren. Etliche andere Programme
> liefen nach der Installation nicht mehr. Wohl dem, der dann ein Image
> des Systems hat.

Diese Erfahrung steht Dir auch noch bevor, solltest Du Studio
deinstallieren.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Günter Hackel:

X-No-Archive: yes

> Günter Hackel schrieb...
>
>> Ganz übel fand ich Magix Video, das zerstört Systemdateien dauerhaft und
>> lässt sich nie wieder 100% deinstallieren. Etliche andere Programme
>> liefen nach der Installation nicht mehr. Wohl dem, der dann ein Image
>> des Systems hat.
>
> Diese Erfahrung steht Dir auch noch bevor, solltest Du Studio
> deinstallieren.

Muss ich nicht wie Du siehst. Probleme hatte ich lediglich ganz am
Anfang mit der Version Studio 8SE. Das Magix konnte ich zum Glück gut
weiterverkaufen, Studio benutze ich seit Jahren und habe bisher ca. 22
Filme zwischen 30 und 160 Minuten Länge incl. Filterungen, aufwändigen
nachvertonungen (;incl. Surround-Effekte) Standbildern, Rolltiteln,
Lauftexten, Menues usw, erstellt und auch gebrannt.
Ich weiß, daß es mache Chic finden, Studio niederzumachen, sollen
sie, wen kümerts!? Mir kommt es darauf an, daß ich das, was ich machen
will auch machen kann ohne jedesmal Stundenlang in Handbüchern zu graben
oder online Hilfe suchen zu müssen. Wenn dann auch noch die Bildqualität
gut ist udn Bild und Ton synchron, was will man mehr?
gh


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Günter Hackel schrieb...

> X-No-Archive: yes

Kommt in den Header, nicht in den Body

> >> Ganz übel fand ich Magix Video, das zerstört Systemdateien dauerhaft und
> >> lässt sich nie wieder 100% deinstallieren. Etliche andere Programme
> >> liefen nach der Installation nicht mehr. Wohl dem, der dann ein Image
> >> des Systems hat.
> >
> > Diese Erfahrung steht Dir auch noch bevor, solltest Du Studio
> > deinstallieren.
>
> Muss ich nicht wie Du siehst.

Jeder hat bestimmt andere Anforderungen. Manchem reichts, wenn Windows
noch eben so hochfährt, hat arbeitet aber bspw. nicht mit Kontextmenüs
und beachtet deswegen dort marodierende Registrierungsleichen nicht.
Diese Meinung steht Dir also natürlich zu ;-).

> Probleme hatte ich lediglich ganz am
> Anfang mit der Version Studio 8SE. Das Magix konnte ich zum Glück gut
> weiterverkaufen, Studio benutze ich seit Jahren und habe bisher ca. 22
> Filme zwischen 30 und 160 Minuten Länge incl. Filterungen, aufwändigen
> nachvertonungen (;incl. Surround-Effekte) Standbildern, Rolltiteln,
> Lauftexten, Menues usw, erstellt und auch gebrannt.

Ich bezog mich auf Probleme, welche eine Installation/Deinstallation von
Studio für das System nach sich zieht. Da werden bspw. rund 20
Direectshowfilter ins System gestreut, die fröhlich und ungefragt ab
diesem Zeitpunkt DV, MPEG, VOB etc. in die eigene Regie nehmen und nicht
auf Studio beschränkt sind. Lustigerweise bleiben einige von diesen
Burschen auch bei einer Deinstallation aktiv. So etwas ist für mich dann
schlampig, und ich nenne dies eine Negativerfahrung.

> Ich weiß, daß es mache Chic finden, Studio niederzumachen, sollen
> sie, wen kümerts!?

Oh, jetzt wäre eigentlich Lutzalarm angesagt. Aber ich hab keine Lust zu
polarisieren. Das es auch Videoanwendungen gibt die sich gesittet
gegenüber dem System benehmen, sollte bekannt sein? Adobe Premiere,
Ulead Mediastudio und Canopus Edius seien exemplarisch genannt.

Was da so alles innerhalb eines Workflows mit Studio noch passieren
kann, will ich gar nicht beurteilen. Mir hat das Programm nicht gefallen
und ich habe es deswegen nicht gekauft. Für mehrere System-
wiederherstellungen nach einem Studio-Einsatz bei Verwandten war ich
allerdings zwangsverpflichtet.


Space


Antwort von Günter Hackel:

X-No-Archive: yes

>> Muss ich nicht wie Du siehst.
>
> Jeder hat bestimmt andere Anforderungen. Manchem reichts, wenn Windows
> noch eben so hochfährt, hat arbeitet aber bspw. nicht mit Kontextmenüs
> und beachtet deswegen dort marodierende Registrierungsleichen nicht.
> Diese Meinung steht Dir also natürlich zu ;-).

Du bist ja soooo ein großer Könner und Hellseher, auf solche Fachleute
warten hier schon viele in der NG seit Jahren. Du wirst doch bestimmt
auch hilfsbereit sein und alle Anfragen diesbezüglich zielsicher
Auskunft geben können.

> Aber ich hab keine Lust zu
> polarisieren.

Nein, ach, auf die Idee wäre ich nie gekommen!=
;)
gh


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Günter Hackel schrieb...

> X-No-Archive: yes

So wird das nichts mit der Nichtarchivierung. Auch wenn Du
berechtigterweise nicht später peinlich berührt auf Deine Postings
angesprochen werden möchtest: X-No-Archive gehört in den Header. Ich
würde mich statt zu prollen erst mal mit den Grundlagen des Newsreaders
beschäftigen, sonst wird es schnell peinlich.

> Du bist ja soooo ein großer Könner und Hellseher, auf solche Fachleute
> warten hier schon viele in der NG seit Jahren.

Wenn Du nicht argumentieren kannst und statt dessen flamst, erfüllst Du
eindeutig Murphys Law. Flamen kann Spaß machen, aber nicht auf dem
Intelligenznivau einer Topfplanze. You lose.

> Du wirst doch bestimmt
> auch hilfsbereit sein und alle Anfragen diesbezüglich zielsicher
> Auskunft geben können.

Verlaß Dich drauf. Aber nicht mehr bei Dir, denn Du bist soeben mit
dezentem *Plonk* im Killfile versenkt worden.



Space


Antwort von Günter Hackel:

X-No-Archive: yes

>> Du bist ja soooo ein großer Könner und Hellseher, auf solche Fachleute
>> warten hier schon viele in der NG seit Jahren.
>
> Wenn Du nicht argumentieren kannst und statt dessen flamst, erfüllst Du
> eindeutig Murphys Law. Flamen kann Spaß machen, aber nicht auf dem
> Intelligenznivau einer Topfplanze. You lose.

LOL
Du bist doch derjenige der nicht damit leben kann, daß es andere
Meinungen als Deine gibt. So erklärst Du kurzerhand Leute, bei denen
Studio9 ohne Prpbleme läuft zu Deppen die so dämlich sind, daß sie nicht
merken wenn ihr System nicht mehr richtig läuft. Nur als Zusatzinfo: Ich
bin kein Computeranfänger, betreue u.a. 2 große Firmennetzwerke als
Admin und ich weiß, wann ein System läuft und wann nicht.

>
>> Du wirst doch bestimmt
>> auch hilfsbereit sein und alle Anfragen diesbezüglich zielsicher
>> Auskunft geben können.
>
> Verlaß Dich drauf. Aber nicht mehr bei Dir, denn Du bist soeben mit
> dezentem *Plonk* im Killfile versenkt worden.

Danke, die gleiche Idee kam mir auch schon, aber das kann ich mir dann
ja meinerseits sparen.
Dennoch bin ich gespannt auf Deine fachkompetenten Auskünfte zu Fragen
anderer User.
Viel Spaß noch
gh



Space



Space


Antwort von Norbert Huebel:

Günter Hackel schrieb:

> LOL
> Du bist doch derjenige der nicht damit leben kann, daß es andere
> Meinungen als Deine gibt. So erklärst Du kurzerhand Leute, bei denen
> Studio9 ohne Prpbleme läuft zu Deppen die so dämlich sind, daß sie
> nicht merken wenn ihr System nicht mehr richtig läuft.

@Thomas: sorry, dass ich Dir den jetzt nochmal unter die Nase reibe:)

@Günter
Du solltest nochmal lesen, was Thomas geschrieben hat, er bezog sich
auf eine De Installation. Und bevor Du hier rumjammerst, solltest Du
Dir mal ein paar Beiträge von Thomas ansehen.
Ich bezweifle, dass Du es jemals auf so eine fachliche Kompetenz
schaffen wirst. Und schade wäre es, wenn die Guten aufhören, hier
mitzudiskutieren, nur weil ein paar Idioten mit dem Fuss aufstampfen
und ich habe recht schreien. Wahrscheinlich hast Du halt nur mal
keine Ahnung von Filtern und deren Zusammenspiel... und Kompetenz.

> Nur als Zusatzinfo: Ich bin kein Computeranfänger, betreue u.a. 2
> große Firmennetzwerke als Admin und ich weiß, wann ein System läuft
> und wann nicht.

[ ] Du bist toll

> Danke, die gleiche Idee kam mir auch schon, aber das kann ich mir
> dann ja meinerseits sparen.
> Dennoch bin ich gespannt auf Deine fachkompetenten Auskünfte zu
> Fragen anderer User.

Blättere mal ein bißchen zurück...

Norbert


Space


Antwort von Philip Schulze:

begin Thomas Beyer wrote:

> Günter Hackel schrieb...
>
>> X-No-Archive: yes
>
> So wird das nichts mit der Nichtarchivierung.

http://groups.google.de/group/de.comp.tv video/msg/7ea5e055b326a920?hl==
de&

MfG
Philip


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Philip Schulze schrieb...
> begin Thomas Beyer wrote:
>
> > Günter Hackel schrieb...
> >
> >> X-No-Archive: yes
> >
> > So wird das nichts mit der Nichtarchivierung.
>
> http://groups.google.de/group/de.comp.tv video/msg/7ea5e055b326a920?hlÞ&

Für den Einstieg (;da deutsch) bestimmt leichter verständlich:
http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/Mail and News/UsenetHeader.html

Speziell "Aufbau eines Nachrichtenkopfes". Wenn Tante Google so tolerant
ist fehlerhafte Postings auch noch auszuwerten, so ist das noch lange
kein Indiz für Funktionalität.

Die vollständige 'request for common' Beschreibung gibts hier:
http://www.faqs.org/rfcs/rfc850.html

MfG,
Thomas



Space


Antwort von Philip Schulze:

begin Thomas Beyer wrote:

> Philip Schulze schrieb...
>> begin Thomas Beyer wrote:
>>
>> > Günter Hackel schrieb...
>> >
>> >> X-No-Archive: yes
>> >
>> > So wird das nichts mit der Nichtarchivierung.
>>
>> http://groups.google.de/group/de.comp.tv video/msg/7ea5e055b326a920
hlde&

[...]
> Wenn Tante Google so tolerant ist fehlerhafte Postings auch noch
> auszuwerten, so ist das noch lange kein Indiz für Funktionalität.=

Doch, doch, Tante Google *garantiert* sogar für Funktionalität:

http://groups.google.de/support/bin/answer.py?answer7918

Daß so etwas in einem Header natürlich besser aussehen würde,
ändert daran nichts.

MfG
Philip


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Philip Schulze schrieb...

> Doch, doch, Tante Google *garantiert* sogar für Funktionalität:
>
> http://groups.google.de/support/bin/answer.py?answery18
>
> Daß so etwas in einem Header natürlich besser aussehen würde,
> ändert daran nichts.

Uh, ich lese es gerade:
"oder in der ersten Zeile der Nachricht enthalten"

Das ist dann aber Google-propitär. Wofür gibt es dann noch RFCs?

Ok, ist sowieso hier OT, aber danke für die Erklärung solch seltsamer
Phänomene.

MfG,
Thomas



Space


Antwort von Günter Hackel:

X-No-Archive: yes

> Ich bezweifle, dass Du es jemals auf so eine fachliche Kompetenz
> schaffen wirst. Und schade wäre es, wenn die Guten aufhören, hier
> mitzudiskutieren, nur weil ein paar Idioten mit dem Fuss aufstampfen
> und ich habe recht schreien.

Hallo
Danke für die Beleidigung (;Idiot), das zeichnet Dich natürlich als
Denker aus.
Plonk


Space


Antwort von Andre Beck:

Thomas Beyer writes:
> Philip Schulze schrieb...
>
>> Doch, doch, Tante Google *garantiert* sogar für Funktionalität:
>>
>> http://groups.google.de/support/bin/answer.py?answery18
>>
>> Daß so etwas in einem Header natürlich besser aussehen würde,
>> ändert daran nichts.
>
> Uh, ich lese es gerade:
> "oder in der ersten Zeile der Nachricht enthalten"

Yep.

> Das ist dann aber Google-propitär. Wofür gibt es dann noch RFCs?

Naja, offenbar hatte dort jemand die gnädige Idee, auch Leuten dieses
Feature zuzugestehen, die mit bescheuerten, minderbemittelten, freiheits-
beschneidenden etc NUAs zu arbeiten gezwungen sind, sei es aus eigener
Blödheit, wegen NUA-Verordnung durch nicht in Frage zu stellende Instanzen
oder weil sie schlicht Google Groups zum Posten nehmen. In gewissem Sinne
ist das RFC-Philosophie: Be generous in what you expect, be strict in what
you produce. Sie haben sogar auf meine Beschwerde (;und sicher die von
zahllosen Anderen) reagiert und dem neuen Groups Beta einen Umschalter
spendiert, mit dem man wieder zu vernünftigen, also nichtproportionalen
Fonts zurück kann.

> Ok, ist sowieso hier OT, aber danke für die Erklärung solch seltsamer
> Phänomene.

Wenn mir jetzt noch jemand das Phänomen erklären würde, wieso "Lutz
Bojasch" inzwischen "seinen" Pseudo-Realname wöchentlich wechselt...

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space


Antwort von Günter Hackel:

X-No-Archive: yes

> Wenn mir jetzt noch jemand das Phänomen erklären würde, wieso "Lutz
> Bojasch" inzwischen "seinen" Pseudo-Realname wöchentlich wechselt...

Das ist
A: eine Lüge
B: von mir persönlich in 2 Postings (;ansatzweise) erklärt worden.
C: werde ich das zur Not per Script tatsächlich häufiger machen wenn ich
mich dazu genötigt sehe.
EOD



Space


Antwort von Jürgen He:

Andre Beck schrieb:
> [...]
> Wenn mir jetzt noch jemand das Phänomen erklären würde, wieso "Lutz
> Bojasch" inzwischen "seinen" Pseudo-Realname wöchentlich wechselt...

Er hört das PLONK Geräusch anscheinend so gerne. :-))

Gruß, Jürgen



Space



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Günter Hackel schrieb:

> X-No-Archive: yes

> Danke für die Beleidigung (;Idiot),

Du fühlst Dich angesprochen? :-)



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Neue Blackmagic Studio Camera 4K Plus / 4K Pro vorgestellt
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Vimeo-Konvertierungsvorgang läuft-Wieso?
Clip läuft verzögert an
Davinci läuft nicht flüssig?
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Video läuft, aber in VDL ohne Ton
HILFE!! FCPX läuft nicht mehr :(
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
HDD, was läuft da schief?
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
CogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash