Infoseite // Studio 8 + 12



Frage von guenter joseph:


Hallo Freunde,

jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher hatte er
Studio 8.

Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in Studio 12,
kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12 einfügen? Welche Dateien
sind das?

Sicherlich kann man alles neu erstellen, aber warum soll man das Fahrrad neu
erfinden?

Für einen Hinweis bedankt sich
Günter



Space


Antwort von Norbert Müller

"guenter joseph" schrieb
> Hallo Freunde,
>
> jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher hatte er
> Studio 8.
>
> Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
> gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in Studio
> 12, kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12 einfügen? Welche
> Dateien sind das?

Die mußt du selber suchen, irgendwo im Titler (;so heißt ja das Textprogramm
von Pinnacle) wird ein Ordner mit Schriftarten sein, dort kopierst du die
von Studio 8 hinein. Drag and drop, wie eben bei Windows.

Gruß, Norbert



Space


Antwort von guenter joseph:


"Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag

>
> "guenter joseph" schrieb
>> Hallo Freunde,
>>
>> jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher hatte er
>> Studio 8.
>>
>> Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
>> gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in Studio
>> 12, kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12 einfügen? Welche
>> Dateien sind das?
>
> Die mußt du selber suchen, irgendwo im Titler (;so heißt ja das
> Textprogramm von Pinnacle) wird ein Ordner mit Schriftarten sein, dort
> kopierst du die von Studio 8 hinein. Drag and drop, wie eben bei Windows.

das ist ja schon mal eine Richtung.

Danke.

Günter



Space


Antwort von Norbert Müller
guenter joseph schrieb:
> "Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
>
>>
>> "guenter joseph" schrieb
>>> Hallo Freunde,
>>>
>>> jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher
>>> hatte er Studio 8.
>>>
>>> Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
>>> gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in
>>> Studio 12, kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12
>>> einfügen? Welche Dateien sind das?
>>
>> Die mußt du selber suchen, irgendwo im Titler (;so heißt ja das
>> Textprogramm von Pinnacle) wird ein Ordner mit Schriftarten sein,
>> dort kopierst du die von Studio 8 hinein. Drag and drop, wie eben
>> bei Windows.
>
> das ist ja schon mal eine Richtung.

Ich hab's noch nicht versucht, sollte so aber gehen. Bei meinem Pi/Avid
Liquid Edition hat sich der Titler in ein eigenes Verzeichnis auf der
Festplatte kopiert, nicht dort wo das übrige Pinnacle ist. Das Problem wird
sein, dass beide Programme - also Studio 8 und 12 installiert sein müßten,
also entpackt auf der Festplatte. Kann ich mir nicht vorstellen, dass die
Neuinstallation von 12 nicht 8 überschreibt. Wahrscheinlich müßte man alles
rauslöschen/deinstallieren, dann Studio 8 installieren und die Textdateien
irgendwo sichern, dann Studio 12 installieren und die Dateien
hineinkopieren. Wobei fraglich bleibt, ob das hinhaut. Kann man sich denn
die Texte/Schriftarten nicht auch selber zusammenstellen und abspeichern?
Bei meinem Titler von Liquid geht das.

Gruß, Norbert



Space


Antwort von Marc Fehrenbacher:

Norbert Müller schrieb:

>Kann ich mir nicht vorstellen, dass die
>Neuinstallation von 12 nicht 8 überschreibt.

Mein 10er hat das 7er zum Glück nicht überschrieben. Das 10er kann seit einiger
Zeit nicht mehr über Firewire einlesen, das 7er aber sehr wohl.

Marc


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
Zoom PodTrak Podcast Studio P8: Professionelles Podcasten mit bis zu 7 Teilnehmern
Josh"s YT Studio built Doku
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Blackmagic Fusion Studio 17 Beta 1
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Free-Version auf Studio-Version
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Streaming Studio einrichten
Suche Greenscreen-Studio in München
DaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Preiswerte Studio-Kameras? Sony 6400?
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash