Frage von guenter joseph:Hallo Freunde,
jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher hatte er
Studio 8.
Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in Studio 12,
kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12 einfügen? Welche Dateien
sind das?
Sicherlich kann man alles neu erstellen, aber warum soll man das Fahrrad neu
erfinden?
Für einen Hinweis bedankt sich
Günter
Antwort von Norbert Müller
"guenter joseph" schrieb
> Hallo Freunde,
>
> jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher hatte er
> Studio 8.
>
> Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
> gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in Studio
> 12, kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12 einfügen? Welche
> Dateien sind das?
Die mußt du selber suchen, irgendwo im Titler (;so heißt ja das Textprogramm
von Pinnacle) wird ein Ordner mit Schriftarten sein, dort kopierst du die
von Studio 8 hinein. Drag and drop, wie eben bei Windows.
Gruß, Norbert
Antwort von guenter joseph:
"Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
>
> "guenter joseph" schrieb
>> Hallo Freunde,
>>
>> jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher hatte er
>> Studio 8.
>>
>> Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
>> gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in Studio
>> 12, kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12 einfügen? Welche
>> Dateien sind das?
>
> Die mußt du selber suchen, irgendwo im Titler (;so heißt ja das
> Textprogramm von Pinnacle) wird ein Ordner mit Schriftarten sein, dort
> kopierst du die von Studio 8 hinein. Drag and drop, wie eben bei Windows.
das ist ja schon mal eine Richtung.
Danke.
Günter
Antwort von Norbert Müller
guenter joseph schrieb:
> "Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
>
>>
>> "guenter joseph" schrieb
>>> Hallo Freunde,
>>>
>>> jetzt hat ein Bekannter von PINNACLE Studio 12 erworben, früher
>>> hatte er Studio 8.
>>>
>>> Es gibt in beiden Programmen Beispiele für einblendbare Texte. Jetzt
>>> gefallen ihm aber einige Exemplare der Studio 8 besser als die in
>>> Studio 12, kann man die vorgefertigten Beispiele aus 8 in 12
>>> einfügen? Welche Dateien sind das?
>>
>> Die mußt du selber suchen, irgendwo im Titler (;so heißt ja das
>> Textprogramm von Pinnacle) wird ein Ordner mit Schriftarten sein,
>> dort kopierst du die von Studio 8 hinein. Drag and drop, wie eben
>> bei Windows.
>
> das ist ja schon mal eine Richtung.
Ich hab's noch nicht versucht, sollte so aber gehen. Bei meinem Pi/Avid
Liquid Edition hat sich der Titler in ein eigenes Verzeichnis auf der
Festplatte kopiert, nicht dort wo das übrige Pinnacle ist. Das Problem wird
sein, dass beide Programme - also Studio 8 und 12 installiert sein müßten,
also entpackt auf der Festplatte. Kann ich mir nicht vorstellen, dass die
Neuinstallation von 12 nicht 8 überschreibt. Wahrscheinlich müßte man alles
rauslöschen/deinstallieren, dann Studio 8 installieren und die Textdateien
irgendwo sichern, dann Studio 12 installieren und die Dateien
hineinkopieren. Wobei fraglich bleibt, ob das hinhaut. Kann man sich denn
die Texte/Schriftarten nicht auch selber zusammenstellen und abspeichern?
Bei meinem Titler von Liquid geht das.
Gruß, Norbert
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Norbert Müller schrieb:
>Kann ich mir nicht vorstellen, dass die
>Neuinstallation von 12 nicht 8 überschreibt.
Mein 10er hat das 7er zum Glück nicht überschrieben. Das 10er kann seit einiger
Zeit nicht mehr über Firewire einlesen, das 7er aber sehr wohl.
Marc