Frage von Roland Schwede:Ich habe ein Problem mit der automatischen Erstellung von Hintergrundmusik. Ich habe Musik von einer CD auf die Musikspur eingelesen und dann versucht eine Hintergrundmusik dahinter zu erzeugen. Der Musikklip der Hintergrundmusik erscheint grau schraffiert (gesperrt) in der Musikspur. Die Musik lässt sich nicht abspielen und nicht entsperren.
Wenn ich die gleiche Prozedur ohne das Einspielen der CD vornehme, funktioniert es.
Wer kann mir sagen, wie ich den Fehler beheben kann oder mache ich etwas falsch?
Antwort von denny:
: Ich habe ein Problem mit der automatischen Erstellung von Hintergrundmusik. Ich habe
: Musik von einer CD auf die Musikspur eingelesen und dann versucht eine
: Hintergrundmusik dahinter zu erzeugen. Der Musikklip der Hintergrundmusik erscheint
: grau schraffiert (gesperrt) in der Musikspur. Die Musik lässt sich nicht abspielen
: und nicht entsperren.
:
: Wenn ich die gleiche Prozedur ohne das Einspielen der CD vornehme, funktioniert es.
:
: Wer kann mir sagen, wie ich den Fehler beheben kann oder mache ich etwas falsch?
Hi, was heißt denn "Hintergrundmusik dahinter zu erzeugen" ? Wo dahinter?
Mfg Denny
Antwort von erhard:
: Ich habe ein Problem mit der automatischen Erstellung von Hintergrundmusik. Ich habe
: Musik von einer CD auf die Musikspur eingelesen und dann versucht eine
: Hintergrundmusik dahinter zu erzeugen. Der Musikklip der Hintergrundmusik erscheint
: grau schraffiert (gesperrt) in der Musikspur. Die Musik lässt sich nicht abspielen
: und nicht entsperren.
:
: Wenn ich die gleiche Prozedur ohne das Einspielen der CD vornehme, funktioniert es.
:
: Wer kann mir sagen, wie ich den Fehler beheben kann oder mache ich etwas falsch?
he
versuche doch das Teilstück mit der musik einmal zu Rändern (in AVI),
und anschließend im tausch wieder in das projekt einfügen.
Jetzt erst die Hintergrundmusik erzeugen!
Der Rechner wird wohl Probleme haben wenn er beides gleichzeitig ausführen soll!
erhard
Antwort von Simon:
Hallo!
Ich habe dasselbe Problem. Ich schneide nun seit dem
den Film mit O-Ton mit Studio7. Die restliche musikalische
Vertonung mache ich mit einem anderen Programm. ( Ulead 4)
das Rendern geht sehr schnell (da Smartrenderer) und das Ergebnis ist 1a.