Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Studio 18 ultimate, Absturz beim Filmerstellen



Frage von Rai:


Hallo,
nachdem ich in der Vergangenheit mit Pinnacle Studio 11 ult positive Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir das neue Studio 18 ult gekauft.
Die Umstellung ist eine Herausforderung!
Alle Funktionen sind aufgeblasen und vieles Neue ist dazugekommen (wer braucht das alles?). Nach mühevoller Einarbeitung ist ein Projekt fertig, aber beim erstmaligen Filmerstellen - heißt jetzt exportieren - bricht die Arbeit ab mit der Fehlermeldung:
"Beim Exportieren ist ein Problem mit der Timeline aufgetreten, der Vorgang wurde abgebrochen (0xE 1000005) Frame xxxx/xxxxx"
An diesem Frame beginnt in meinem Film eine Stelle mit Zeitraffer.
Wenn die Software den Zeitraffer nicht Rendern oder verarbeiten kann, warum bietet das Programm die Funktion dann an, frage ich mich.
- Scheitert Pinnacle an seine Ansprüchen?
Ich habe schon versucht, das Filmmaterial vor der Filmerstellung separat ganz zu rendern, und ich habe den betreffenden Clip schon wegen eventuellen Fehlern neu geschnitten und eingesetzt, das Ergebnis ist dasselbe: Abbruch an dieser Stelle.
Wer hat eine Idee, was ich falsch mache, oder was ich noch versuchen könnte?
Sinnvollerweise gilt der Garantiesupport von Pinnacle gerade mal 14 Tage nach der Registrierung, die sind bei mir gerade vorbei - toll!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Wer hat eine Idee, was ich falsch mache, oder was ich noch versuchen könnte? Du hast S18 gekauft, das war wohl falsch...
Kaufe EDIUS Pro 7, das ist richtig, habe viel Freude damit!

Space


Antwort von Rai:

edius pro 7 ist ja wohl eine andere Preisklasse, kostet das 8-fache
Als Profi-software ist es zu überlegen.
Danke für den Hinweis.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich würde mal versuchen, den entsprehenden Abschnitt separat zu exportieren und danach wieder zu importieren und damit zu ersetzen. Vielleicht gehts.

Space


Antwort von StanleyK2:

Sinnvollerweise gilt der Garantiesupport von Pinnacle gerade mal 14 Tage nach der Registrierung, die sind bei mir gerade vorbei - toll! Das ist schon teilweise falsch. Der Garantiesupport für 14 Tage betrifft NUR Installationprobleme. Andere Fragen werden abgewiesen und man kann die dann kostenpflichtig stellen.

Mit P18 ist das so eine Sache. Da gibt es reichlich Probleme, eigentlich auch zuviele, keine Frage. Gibt es anderswo aber auch.

P18 als Nachfolger von Avid Studio 1 (P16, P17) ist eine ganz neue Linie gewesen, die mit Pxx-P15 nicht viel zu tun hat. Aber der Umstieg bezüglich der Handhabung und Funktionalität lohnt sich wirklich.

Zunächst mal:
- Patch 18.02 installiert?
- was für Quellmaterial, welche Projekteinstellungen, welches Exportformat?

(auch mal hier schauen: http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/661793.aspx )

Space


Antwort von Rai:

Hallo ,
danke für den Tipp. Ich habe das gerade 2 x ausprobiert, Ergebnis ist der Abbruch, die Fehlermeldung ist die gleiche wie zuvor.
Aber deine Idee ist gut zur Eingrenzung der Ursache.
Ich habe zum Vergleich noch eine spätere Stelle in meinem Film, in der auch ein Zeitraffer eingeschaltet ist, gesondert ausgewählt und versucht zu exportieren. Ergebnis: auch da bleibt der Filmexport stehen mit der entsprechenden Fehlermeldung.
Es liegt demnach nicht an einem anderen Ereignis sondern explizit an der veränderten Geschwindigkeit.
Was tun?

Space


Antwort von Rai:

Hi stanley,
zu deinen Hinweisen:
- den Patch 18.02 habe ich installiert
- das Quellmaterial dieser Stelle ist mit meiner Bandcam aufgenommen
Unter Video, was hier wohl entscheidend ist:
Codec finde ich:
IPB MPEG-2 MP@H-14 4:2:0
Bitrate 25000kBit/s
Farbtiefe 24 Bit
Frame Seitenverhältnis 16:9
Alpha nein
Abmessungen 1440x1080px
Pixel Seitenverhältnis 1,33
Framebeginn 0
Frames 25FPS
Interlacing Erstes Halbbild zuerst
- Wo die Projekteinstellungen nachgesehen werden können ist mir bei
P 18 im Moment nicht geläufig. Muss ich erst im Handbuch, über 500 Seiten und das ohne Stichwortverzeichnis nachsehen.
da finde ich die Projekteinstellungen nicht
Kannst du mir sagen, wo ich die Projekteinstellungen finde.
Ich habe gefunden unter Optionen und dort Export und Vorschau Wiedergabeoptimierung: Aus 100; Rendern: automatisch; Hardwarebeschleunigung: keine, da meine GPU kein Cuda unterstützt.
Bei Projekt-Einstellungen kann nur PAL-Standard gewählt werden ansonsten unwichtiges für das erstellen des Gesamtfilms wie Standardlängen der Clips und Zoomwerkzeug ...
- Als Exportformat (vielleicht ist das dasselbe) hatte ich eingestellt: MPEG-2, HD 1080p 30000 FPS (könnte sein, dass Pinnacle mit der Veränderung von 1080i in 1080p bei Geschwindigkeitsveränderung ein Problem hat?) Ohne Geschwindigkeitsveränderung hat das Exportieren bis zu der kritischen Stelle ja geklappt.
- Ich habe deshalb das Exportformal mal auf 1080i eingestellt mit 25000 FPS (Dieses Problem hast du ja schon in "Meine ersten Erfahrungen mit P18" siehe Link beschrieben.) Aber auch bei diesem Versuch bleibt der Export (Filmerstellung) trotz vorhergehendem extra Rendern mit der Fehlermeldung hängen:
- Übrigens die Meldung "NGStudio funktioniert nicht mehr" hatte ich während der Arbeit mit PInnacle Studio 18 ult schon ein paar mal, ärgerlich!
Ich habe Win 7 64 Bit und arbeite mit der 64 Bit-Version von P18

Space


Antwort von dienstag_01:

Prinzipiell sollte man nicht ohne Grund von 25fps auf 30fps wechseln.

Space


Antwort von Rai:

hi dienstag,
ja ich habe mir dabei nicht wirklich viel gedacht, habe die Einstellung im Filmexport wieder zurückgesetzt
- aber das Problem bleibt, siehe Beitrag oben.

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

Du Armer...

Schneide doch mal an der Stelle wo der Abbruch erfolgt ein Stück links und rechts weg und starte dann den Export neu.

Ändert sich nichts, dann noch mehr wegschneiden...

Space


Antwort von StanleyK2:

Hallo

Menübalken im Fensterrahmen: Optionen->Einstellungen->Projekteinstellungen

Auf dieses Format wird zunächst gerendert.

=> erst mal alle Renderdateien löschen:
Optionen->Einstellungen->Speicherorte

Beim Export wählt man das das effektiv ausgegebene Format.

Im Idealfall ist alles gleich: Quelle/Projekt Render/ Export - geht natürlich nicht immer. Aber aus 50p -> 25p zu machen ist z. B. sehr unkritisch.

Ich nehm mal an 30000fps ist ein Schreibfehler, sonst würde mich nichts wundern ... 30fps bei 50i Ausgangmaterial würd ich aber auch lieber nicht versuchen

Mit 50p/25p und auch 50i hatte ich schon öfters Zeitlupe / Zeitraffer gemacht, ging in der Regel problemlos ...

Am besten wirklich nur mit einem einzigen Clip anfangen:
- richtige Projekteinstellung
- Clip kurz, 10-20s auf die Timeline - keinerlei Effekte
- Preview - ok?
- dann Export im gewünschten Zielformat - ok?
- dann nur ein Effekt - Preview - Export - ok?

Dann sieht man weiter.

Hardwarebeschleunigungseffekt hatte ich sichtbar nur beim Export/Encodieren mit eimem i7, Nvidia Cuda nix

Space


Antwort von Rai:

Hallo stanleyK2,
ich hatte bei Projekteinstellungen zunächst nur PAL eingestellt, habe das inzwischen geändert auf 1920x1080, da ich aber beim Studio Exporter bei Einstellungen vor dem Exportieren "vorher komplett rendern" eingestellt habe, dürfte sich das nicht ausgewirkt haben. In den Voreinstellungen beim Exporter steht bei mir unter MPEG-2, HD 1080i, 1920 x 1080, 30000 kBit/s und 25 Frames/sec.
In der Zwischenzeit habe ich etwas entdeckt.
Folgendes hat mir die Lösung gebracht:
Ich habe bei den betreffenden Clips bei Geschwindigkeit bei der Veränderung und der Einstelloption "flüssige Bewegung" dort das Häkchen weggemacht. Dann hat das probeweise rendern/exportieren dieser Stellen kein Problem mehr gemacht.
So konnte ich den kompletten Film mit 30714 Frames ohne Abbruch exportieren.
- Mit Win Media Player lässt sich der Film nun anschauen.
- Mit meinem VLC Mediaplayer dagegen bleibt der Film schon nach 40 sec hängen an einer Stelle, wo ein Clip mit animiertem Pan und Zoom zu Ende ist und der nächste Clip anfängt. Das Bild ruckelt und bleibt dann stehen, der Ton läuft noch etwas weiter und geht dann in eine Schleife.
Ich habe vom VLC Player die neueste Version 2.1.5, habe auch versucht bei Einstellungen im VLC Änderungen vorzunehmen, habe den Film aber nicht zum Laufen gebracht.
Was kann ich da versuchen?

Danke soweit für deine Hilfe!

Space


Antwort von StanleyK2:

Da bei mir frühere Versionen vom VLC gelegentlich rumgezickt haben, benutze ich den eigentlich schon länger nicht mehr.

Ich nehm lieber den MediaPlayer Classic - Home Cinema

http://mpc-hc.org/

Space


Antwort von Rai:

Hallo stanleyK2,

danke für den Tipp mit dem Player, kannte ich nicht.
Gruß
Rai

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Ultimate Guide to Camera Movement
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash