Frage von mauriccce:Hallo,
Ich habe bei meiner camer das stativgewinde zu tief reingedreht ,und jetzt geht die camer nicht mehr an !
wass soll ich tuen ?
Antwort von MK:
Ich bezweifle dass man das Stativgewinde zu tief in die Kamera drehen kann, die Aufnahmebohrung hat doch ein Sackgewinde welches hinten nicht offen ist.
Antwort von mauriccce:
Ja aber es ist beim gewinde ist es hinten direkt zu aber ,dass ist beim drehen reingedrückt worden
Antwort von Paul*Berlin:
Ich würde es auch sonst nicht ausschließen, dass sowas passiert, denn es gibt die Schrauben ja auch ohne Stativplatte.
Jedenfalls solltest du, wenn du noch Garantie auf der Camera hast, sie in die Reperatur bringen, wenn du keine Garantie mehr auf deine Cam hast, dann kannst du sie auch in die Reperatur bringen, das kostet dann nur eben. Wobei ich auch nicht ausschließen würde, dass der Hersteller sagt, dass das unsachgemäßer Umgang mit der Cam ist. Weiß ich aber nicht. Anderenfalls, wenn du keine Garantie mehr hast und nicht für bezahlen willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Kamera zu öffnen und selbst zu versuchen, die Lösung des Problems zu finden.
Antwort von mauriccce:
Danke für die antwort.
Ich habe es mir besser angekugt unterm stativgewinde ist ja das sackgewinde die müsste ich dann reingedreht haben oder so ähnlich,und die schraube dann in die camera reingedreht zu haben .
edit:Meine Camer ist eine Panasonic hdc sd10 vielleicht kanns ja einem weiterhelfen .
Antwort von B.DeKid:
Direkt ins OT geschrieben weil nicht angebracht es hier direkt zu posten
viewtopic.php?t=80269
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...die müsste ich dann reingedreht haben oder so ähnlich,und die schraube dann in die camera reingedreht zu haben...
Hast du die Stativschraube nun zu tief in die Kamera gedreht oder nicht? Das wäre ja deutlch zu sehen, wenn du dabei die Bodenplatte der Kamera beschädigt hättest. Falls kein Schaden erkennbar ist, funktioniert die Kamera ja vielleicht schon wieder, nachdem du die Schraube herausgedreht hast?
Eine solche Gewaltanwendung des Nutzers wird übrigens durch keine Garantie gedeckt: Da musst du schon sehr viel Glück haben, um das kostenlos repariert zu bekommen, falls tatsächlich ein Defekt entstanden ist.
Antwort von Modellbahner:
Quelle: Handbuch Canon HF200
Antwort von kili:
dat ist echt hart!
da ich dir keine fahrlässigkeit unterstellen möchte, wollte ich kurz fragen, wie das denn passiert ist... denn selbst das ende des gewindes müsste doch einigen widerstand geleistet haben...?
aber vielleicht passiert sowas halt auch einfach so... möchte gewarnt sein!
Antwort von nicecam:
Bezieht sich auf
dies:
Kommt hier her
Herrlich, köstlich :-)))
Antwort von Jake the rake:
Garantie
ist garantiert futsch!