Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Stativ Kopf



Frage von Fader8:


Hallo

Ich habe mir gerade einen Igus Slider bestellt. Nun habe ich zwei Fragen:

1. Kann mir jeman einen guten Stativkopf empfehlen so um die ca. 50 Euro, gibt es da irgend ein tolles Schnäppchen oder gute Erfahrungen

2. Kriegt man im Baumarkt Schrauben, die in die Kamera passen, oder muss man die extra bestellen?

Danke für die Hilfe :)

Space


Antwort von carstenkurz:

Das kommt ein bißchen drauf an, ob Du die Kamera statisch auf dem Slider montieren willst oder zusätzlich noch in Echtzeit Schwenks oder Neigungen durchführen willst.

Im ersten Fall reicht ein billigerer Kugelkopf, im zweiten würde man einen Schwenkneiger nehmen.

Die Schraube zur Kamerabefestigung ist bei diesen Köpfen immer dabei. Was Du aber brauchst ist eine Schraube zur Kopfbefestigung, die Köpfe haben dazu unten ein Gewinde. Das ist bei einfachen Köpfen eine 1/4" Kameraschraube, bei besseren Köpfen eine 3/8" Schraube. Kriegt man nicht im Baumarkt, aber beliebig im Netz. Bei irgendwelchen exotischen Billigköpfen kann das auch mal ne metrische Schraube sein, aber so einen Kopf würde ich ohnehin nur nehmen, wenn er für lauf zu kriegen ist.



- Carsten

Space


Antwort von Fader8:

@ carsten: erstmals dank für deine ausführliche Antwort. Leider habe ich nicht allzuviel von dem verstanden was du geschrieben hast:/ Also ich kann in meinen Worten schreiben was für einen Kopf ich brauche. Ich möche die Kamera in mehrer Richtungen bewegen können auch während dem sliden; das wär dann wohl der Echtzeit Schwenk?! Ich habe an einen manfrotto HDV 701 gedach. Was meinst du?

Space


Antwort von carstenkurz:

Der Manfrotto ist gut, aber ja wohl etwas über deinem Preislimit - oder willst Du gebraucht kaufen?


Meiner Meinung nacht benötigt man auf einem Slider keinen super gedämpften Kopf, eher im Gegenteil. Von daher ist ein Kopf mit einstellbarer bzw. abschaltbarer Dämpfung da sicher von Vorteil.


Ein Kugelkopf KANN auch Vorteile gegenüber einem Schwenkneiger haben. Der Schwenkneiger kann bezogen auf den Slider nur horizontal oder vertikal gedreht werden. Mit einem Kugelkopf kann man die Kamera z.B. auf einem schräg verlaufenden Slider auch gerade stellen. Das geht mit nem Schwenkneiger nicht, der folgt von seinem Horizont her grundsätzlich dem Slider.

Allerdings kosten Kugelköpfe nicht die Welt, kriegt man bei ebay schonmal für 5-10 Euro und kann man mal dazu kaufen.


- Carsten

Space


Antwort von Fader8:

Ich hab den 701 nun bestellt..ja überschreitet die Presilimite ein wenig, aber es ist ja etwas das man lange hat, deshalb dachte ich dass es das Geld wert ist(: Ist der Kopf gedämpft? Und wieso ist dies ein Nachteil?

Es wäre lieb von dir wenn du mir einen Link schicken könntest mit einem plausibelm Drehkopf, der an das 701 passen würde.

Danke für deine Hilfe!

Space


Antwort von carstenkurz:

Hast Du schon ein normales Stativ? So ein Kopf lässt sich natürlich auch damit sinnvoll verwenden.


Ich habe keine Ahnung, was das 701 für ein Gewinde hat - nehme aber stark an, in Einzelausführung dieses Kopfes ist das ein 3/8" Gewinde, also das große.

Bei einer zu starken Dämpfung wird die Interaktion mit dem Slider negativ. Der Slider stellt selbst schon einen gewissen Widerstand dar. Du willst gleichzeitig sliden UND schwenken. Wenn die Dämpfung zu stark ist, wird das Sliden auch unregelmäßig. Ausserdem muss der Slider für solche kombinierten Aktionen dann sehr solide befestigt sein, sonst kippt der durch den Dämpfungsdruck des Kopfes. Ausprobieren.
Bei Amazon gibt es einen Erfahrungsbericht, der den 701 als relativ schwergängig beschreibt.

http://www.ebay.de/itm/2x-3-8-Kamerasch ... 922wt_1147

Wenn der Kopf später mal öfter zwischen Stativ und Slider wechseln soll, lieber sowas:

http://www.thomann.de/de/km_raendelschraube.htm



- Carsten

Space


Antwort von Fader8:

Nee Stativ hab ich noch nicht, aber das war auch Grund das 701HDV zu kaufen, dass ich e s mal mit einem Stativ updaten könnte!

Ja es sind 3/8" Schrauben.

Lasst sich zu dem Stativ nun auch noch ein Kugelkopf anbauen wenn ich das richtig verstanden habe?!

Aber das 701 wird wohl seinen Dienst leisten als Slider-Kopf...hoffentlich

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Tolle Angebote: Rollei Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash