Frage von Ephoras:Hiho,
ich versuch mich seit anfang des jahres immer mal wieder an kleineren Filmschnitten, meist kommt ca das raus was ich mir vorstelle;)
Ein Problem das ich shcon öfter hatte das nun aber akut wird ist:
Wie bekomme ich ein statisches Foto so in meinen Film integriert, dass es nicht den "fluss" des Films zerstört?
Wenn ich einfach ein bild in den film rein schneide bleibt jede Bewegung stehen, das sieht meist eher unschön aus, ich denke ihr könnt nachvollziehen was ich meine?
Als beispiel:
Das Startbild funktioniert noch recht gut, da die Bewegung ja noch gar nicht begonnen hat.
Bei 1:20 jedoch binde ich ein Foto ein, und die ganze bewegung des films geht verloren...
Bei meinem neusten Projekt würde ich gerne eine Reihe von Bildern ien binden. gibt es irgent einen mir unbekannten trick das ordentlich zu machen?
Ich habe durch meine Arbeit zugriff auf die meisten Adobe Programme (cs 5.5), technsiche lösungen also vielleicht darauf zuschneiden;)
ich danke euch allen hier schonmal
Antwort von dienstag_01:
Der immer noch beste Trick, hier bei 1:20 und auch an allen anderen Stellen, wo es einfach keinen Sinn macht: weglassen.
Du willst was erzählen, dann erzähl auch was. Was nichts erzählt, raus damit.
Antwort von Ephoras:
nun ja, die Fotos im jetztigen projekt erzählen was, jedes davon eigentlich fast so viel wie die einzelnen clips davor...
hab mich jetzt mal drauf festgelegt die bilder am schluss des Films als "abspann" durchlaufen zu lassen...
Das sieht noch am besten aus
Antwort von dienstag_01:
nun ja, die Fotos im jetztigen projekt erzählen was, jedes davon eigentlich fast so viel wie die einzelnen clips davor...
Naja, das spricht jetzt nicht gerade für deine Clips davor ;)
Was willst du erzählen? Das der und der Freund dabei ist? Warum dann kein Videobild, würde doch gehen.
Du willst aber ein Standbild, also braucht es ein gewisses Gewicht, den Rhythmus so brutal zu brechen. Das geht mit deinem verkorksten (schau dir mal die Kadrierung an) Foto nicht. Es brauch auf jeden Fall eine Nahe - DER ist dabei!; besser noch gleich die anderen Freunde auch: Freund, Freund, Freund. Oder drei Fotos hintereinander: Totale, Halbtotale, Nahe. Oder: eins auf dem Brett, eins in der Luft, eins auf der Strasse liegend. Oder du gibst deinem Foto doch eine Zeit/einen Fluss: virtuelle Kamerafahrt über den Körper aufs Gesicht: wer, was, wer - ahhh, der. Undsoweiterundsofort ;)
Antwort von martin2:
warum ist denn das bild so milchig? kameralinse/gehäuse beschlagen?
Antwort von Blackeagle123:
Das Foto ist doch bestimmt hochauflösend, oder? Dann änder doch einfach die Kadrierung im Schnittprogramm (Resize) und mache eine leichte Kamerafahrt über das Foto, wenn Du kein anderes Material hast.
Möglich ist das mit den meisten Schnittprogrammen, ansonsten empfehle ich dafür After Effects. (Dafür reicht auch eine alte Version oder eine Testversion aus!)
Viele Grüße,
Constantin