Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Spricht was gegen billig Akkus?



Frage von trendspurt:


Hi!
Wollt nur mal kurz ne Allg. Akku-Frage in den Raum werfen:
Ich habe mir gerade die "Panasonic AG DVX 100 BE" zugelegt und brauche
dringend noch nen weiteren Akku. Da die Preisunterschiede zwischen Original und Nachbau extrem sind, wollt ich generell mal eure Meinung dazu hören?

Der Kamera kann ein billiger Nachbau-Akku nichts negatives anhaben, oder doch?

Gruß aus Köln,
Simon

Space


Antwort von StefanS:

Es gab bei den LiIon Akkus für unsere beliebten Mobiltelefone vor einiger Zeit einmal das Problem, daß diesen Nachbauten aus Kostengründen die Kurzschlußsicherung vorenthalten wurde. Einige dieser Akkus sind dann im Gerät explodiert.

Das ist meines Wissens bei keinem Nachbau eines Akkus für Videokameras bisher passiert. Zumindest kenne ich keine diesbezügliche Veröffentlichung.

Darauf basierend:

Wenn Du den billigen "Gelben Strom" durch Deine Steckdosen fließen läßt, schadet der Deinen Glühbirnen auch nicht, es steht halt nur nicht BEW auf dem Strom, obwohl es durchaus sein kann, daß der "Gelbe Strom" gar nicht gelb ist, sondern auch von BEW kommt, weil der "Gelbe Strom" gar kein eigenes Kraftwerk hat, sondern nur sehr viel Strom viel billiger als Du bei BEW kauft und ihn an Dich weiter verkauft.

Genau so ist das bei den Akkus.

Der Originalakku kommt meist aus der selben Schmiede wie der nachgebaute. Nur steht auf dem nachgebauten nicht Sony, Canon usw. Und weil dieser in der Fertigung sehr teure Aufdruck eingespart werden kann, kann der nachgebaute Akku billiger angeboten werden.

Im Normalfall hast Du damit also keine Probleme.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von DamienTrickster:

Garantiemässig könntest du Probleme kriegen wenn was an der Cam nicht stimmt irgendwann....Weil in der Gebrauchsanweisung bestimmt steht das man nur Akkus vom Hersteller benutzen soll!

Space


Antwort von kerberos:

Garantiemässig könntest du Probleme kriegen wenn was an der Cam nicht stimmt irgendwann....Weil in der Gebrauchsanweisung bestimmt steht das man nur Akkus vom Hersteller benutzen soll!Dazu muß erstmal nachgewiesen werden, daß Billig-Akkus verwendet wurden.

Wer natürlich so doof ist, das anzugeben, wenn ein Garantiefall eintritt, dem ist nicht zu helfen.

Ich verwende bei meinen Geräten schon seit Jahren die Akkus aus dem bunten Auktionshaus und hatte diesbezüglich nur einmal wegen der Passform Probleme.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
VFX - Bitte alles schnell und billig
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Daniele Siragusano spricht über ein neues Tool von FilmLight für die Look-Gestaltung.
Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
Lagerung der Akkus, brandgefährlich?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Klasse Smallrig V-Mount Akkus
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash