Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Speicherprobleme von Macvideoprogrammen auf externen Festplatte



Frage von Christoph....:


Hallo,

ich habe mir kürzlich eine externe USB 2 Festplatte gekauft. Sie funktioniert mit meiner OS X Version an meinem iBook G4. Wenn ich nun Videoprojekte in iMovie oder FinalCut speichern will, bleibt zwar das eingespielte Material erhalten, das Projekt selbst wird jedoch nicht gespeichert.

Wie kann man dieses Problem lösen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße - Christoph

Space


Antwort von PowerMac:

Wie immer:

Was, wann, wie, womit usw.?

Space


Antwort von noch ´n Gast:

Hast Du schon mal im Ordner "Dokumente" unter FinalCut nachgeschaut.
Dort legt nämlich selbiges Programm seine Sachen ab, während das reine Filmmaterial irgendwo auf Deiner Platte (Festplatte) als "CaptureScratch" abgelegt ist.
Nebenbei: mit Spotlight (ganz oben, ganz rechts!) lässt"s sich recht gut suchen und dabei noch manche unbekannte Seite des iBooks entdecken!

Space


Antwort von hansreinhard:

Falls du die platte nicht nach dem kauf umformatiert hast, hat sie vielleicht das NTFS dateisystem, dann kannst du zwar von der platte lesen, aber nicht draufschreiben.

Space


Antwort von Anonymous:

Einfach die Platte per Festplatten Dienstprogramm auf HFS (mac OS Extended/Erweitert) umformatieren, dann sollts gehen.

Space


Antwort von PowerMac:

Eure Theorien halte ich für ziemlichen Quatsch. Christoph, antworte auf die Fragen!

Space


Antwort von hansreinhard:

Eure Theorien halte ich für ziemlichen Quatsch. danke für die blumen!
hans

Space


Antwort von Christoph....:

Hey,

also ich dacht die entsprechenden Infos wären genug. Also PowerMac ich wäre dankbar für ne Problemanalyse. Aber auch euch anderen - die ihr mit Sicherheit nach bestem Wissen geantwortet habt - vielen Dank. Folgende Daten:

Rechnerinfos:

iBook G4 800 MHz, 640 MB DDR SDRam,

Softwareinfos:

Mac OSX 10.3.9

iMovie 3.0.3
Finalcut 4.1

Daten der externen Festplatte:

Kapazität: 298.09 GB
Wechselmedien: Nein
Absteckbares Laufwerk: Ja
BSD-Name: disk1
Herstellername: Western Digital
OS 9 Treiber: Nein
Produkt-ID: 4096 ($1000)
Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/Sek
Bus-Strom (mA): 500


Ist das soweit ausreichend?

Viele Grüße - Christoph

Space


Antwort von PowerMac:

Nein, ist es nicht. Die technischen Daten deines Computers interessieren mich nicht.

Wie gehst du genau vor in den Programmen? Was hast du vor? Was funktioniert genau nicht? Woran merkst du, dass es nicht funktioniert? Was hast du schon versucht, um das Problem zu beheben? Welche Einstellungen hast du in den Programmen? Wurde die externe Platte als Aufnahmemedium definiert? Welches Format hat deine externe Platte? Hast du sie nach dem Kauf formatiert? Lassen sich normale Daten auf die Platte schreiben? Und bitte keine Breiantwort, sondern auf jede Frage eine Antwort. Sonst lösen wir das Problem nicht.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,


- Wie gehst du genau vor in den Programmen? Was hast du vor?

Ich habe vor, einen Film in iMovie grob zu schneiden und dann mit dem geschnittenen Material in FinalCut weiterzuarbeiten. (Dies ist jedoch nicht relevant für das Problem)

Ich habe ein neues iMovie-Projekt auf der externen Festplatte angelegt. Damit ist sie, denke ich, als Aufnahmemedium definiert. Dann habe ich das Material von der Kamera eingespielt und auf der Festplatte gespeichert. Das Material befindet sich auch definitiv auf der Festplatte. Schreiben auf der Platte ist also möglich.

- Was funktioniert genau nicht? Woran merkst du, dass es nicht funktioniert?

Wenn ich das Material in die Timeline ziehe schneide und sortiere, dann speichere, das Programm beende und es das nächste mal öffne, kommt die Meldung: "x nicht zugeordnete Clipdateien befinden sich im Projektordner. Möchten sie die Objekte in den Clipbereich verschieben." Wenn ich dies tue, ist mein Material (aber eben nur das Material) so vorhanden wie beim letzten Speichern. D.h. gelöschte Szenen gibt es nicht mehr, geschnittenes Material ist - sofern der Papierkorb entleert wurde - in der geschnittenen Form vorhanden. Das Material bleibt also in der bearbeiteten Form vorhanden. Alle darüber hinausgehenden Informationen über Position im Programm (Timeline oder Clipbereich), Position in der Timeline, Effekte scheinen zu fehlen. Die Reihenfolge der Clips ist nach der beim Einspielen gegebenen Nummerierung.
Auch ein erneutes Speichern führt zu keiner Änderung des Ergebnisses.

Was hast du schon versucht, um das Problem zu beheben?

- erneutes Speichern

Welche Einstellungen hast du in den Programmen?

- iMovie hat ja so gut wie keine Einstellmöglichkeiten - und keine die das Speichern betreffen.

Wurde die externe Platte als Aufnahmemedium definiert?

- Ja, durch das Anlegen der Projektdatei auf der Platte (?)

Welches Format hat deine externe Platte?

- Macintosh PC Exchange (MS-DOS)

Hast du sie nach dem Kauf formatiert?

- Nein, da sich andere Dateien schreiben (Word, Powerpoint ...) ließen.

Lassen sich normale Daten auf die Platte schreiben?

- Ja.

Danke.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


exFAT auf Schnitt-Festplatte?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Archivierung auf Festplatte
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Camcorder mit externen Mikrophon
Canon 1dc & Handy als externen Monitor
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash