Frage von 1pjladd2:Hattet ihr das schonmal mit einem Metabones Speedbooster (EF auf E Mount).
Die Rede ist vom Erstmodell (nicht die Ultra-Version):
Habe bisher keine Probleme mit dem Speedbooster gehabt.
Vor kurzem ist er allerdings durch ein Versehen eines Kollegen runtergefallen. Daraufhin konnte der Adapter keine Kommunikation mehr zw. Optik und Kamera herstellen (Blende und IS nicht ansteuerbar).
Daraufhin ging das Teil zur Reparatur nach Hong Kong zum Hersteller.
4 Wochen später, alles wieder da. Funktionierte auch wie gewohnt.
Das ganze ist jetzt ca. 2 Monate her.
Seit ein paar Tagen hab ich den Fehler allerdings wieder.
Keine Blendensteuerung, kein IS. Kamera ist eine FS100.
Es muss wohl Schicksal sein. Denn der Kollege hatte mich einen Tag vorher gefragt, ob denn der Speedbooster wieder in Ordnung sei.
Jedenfalls hab ich alle möglichen Kombinationen an der FS100 durchprobiert.
Andere Optik versucht - selbes Problem!
Anderen Adapter (Commlite) versucht - da funktiert alles topp!
Speedbooster Ultra - funktioniert auch (merkwürdig)
Dann habe ich den vermeintlich defekten Speedbooster an einer A7s und FS7 ausprobiert. Hier funktioniert er einwandfrei.
Also kann es ja nur an der FS100 liegen. Aber die kommt wiederum mit dem Speedbooster Ultra zurecht.
Die Pins sind auch alle okay. Weder reingedrückt, verbogen oder schmutzig.
Woran kann das nur liegen?
Antwort von siemueller:
Hallo !
Ist jetzt nicht direkt auf deine Frage geantwortet,- hätte aber von dir als User gerne gewusst, ob der Booster ultra den Weitwinkelbereich an einer Sony FS5 wirklich vergrössert ? Habe hier im Forum schon meine Frage diesbezgl. gestellt, aber leider noch keine Antwort erhalten. Wenn ich den Booster mit einem EF Objektiv (17-40mm) verbinde und die Kamera einschalte, erscheint für den Bruchteil einer Sekunde erstmal ein WW Bild, welches zur 17 mm Brennweite passen würde, dann springt es aber in ein
engeres Brennweitenformat. Ist das normal ?
Danke trotzdem für eine Antwort !
Gruss
Antwort von 1pjladd2:
Ist mir noch nicht passiert.
Am Speedbooster selber kann es ja nicht liegen, da dieser optisch die Brennweite verkürzt.
Vielleicht schaltet die Kamera kurz in einen Center Crop um, durch den digitalen/elektronischen Impuls des Speedbooster.
Antwort von siemueller:
Danke für deine Antwort !
Gruss
Antwort von siemueller:
Hallo !
Habe gehört, das man in solchenFällen das Objektiv kurz abnehmen und dann wieder ansetzen soll! Hab selbst das Problem nicht, kann daher auch nicht beurteilen, ob"s funzt !
Gruss
Antwort von klusterdegenerierung:
Seit wann funktioniert der IS via Speedbooster, oder redest Du vom Fotomodus?
An meiner FS700 funzt da ausser Blende garnix!
Antwort von 1pjladd2:
Also bei mir funktionierte der IS mit beiden Canon Linsen 24-105mm f/4.0 & 70-200mm f/2.8. Auch an der FS700 ging das.
Mein Speedbooster streikt jetzt übrigens an jeder Sony Kamera.
Antwort von klusterdegenerierung:
Bist Du Dir sicher das der funktioniert?
Ich frage, weil ich auch diese Optik habe und sie auch die typischen IS Geräusche macht, aber das Logo in der Cam wird bei mir mit allen Adaptern oder Speedboostern gedisabled.
Steht dann im Display auf off.
Antwort von Rick SSon:
Bist Du Dir sicher das der funktioniert?
Ich frage, weil ich auch diese Optik habe und sie auch die typischen IS Geräusche macht, aber das Logo in der Cam wird bei mir mit allen Adaptern oder Speedboostern gedisabled.
Steht dann im Display auf off.
Es funktioniert ganz sicher, wir benutzen das seit Jahren. Ich hab allerdings nie darauf geachtet, ob da irgendwas angezeigt wird.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich probiere es Heute nochmal :-)
Antwort von 1pjladd2:
Du meinst das Steadishot Symbol? (Hand mit "Std." oder "Act.")
Das erscheint nur beim Einsatz mit originalen Sony E-Mount Linsen.