Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sparkassenwerbung in die Hose gegangen.



Frage von nachtaktiv:




Space


Antwort von ruessel:

https://www.sparkassenzeitung.de/das-ne ... /147/94979

Space


Antwort von nachtaktiv:

was ist das für ein sinnloser eigenwerbungslink?

Space


Antwort von ruessel:

Damit Du verstehst warum das nicht in die Hose gegangen ist ;-)

Space


Antwort von Frank B.:

Es ist also quasi unter den Rock gegangen. :D

Space


Antwort von MrMeeseeks:

ruessel hat geschrieben:
Damit Du verstehst warum das nicht in die Hose gegangen ist ;-)
Der hat doch selbst keine Ahnung was er da überhaupt postet, ansonsten würde man auch mal eine sachliche Begründung liefern anstatt diese schwachsinnige Überschrift ;)

Space


Antwort von nachtaktiv:

die frauen aus meinem freundeskreis, von denen ich den videolink habe, sind alles andere als amused. sagen wir so: der spot geht nach hinten los. volle kanne.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ja und, das ist ja nur ne Bank und ich denke sowieso nicht das sich die Frauen überhaupt jetzt gross dafür interessieren. Aber der Spot ist also wirklich oberpeinlich.
Das zeigt auf das die Verantwortlichen Direktoren aber null Gespür für Menschen und überhaupt keine Ahnung von Frauen haben. Also Menschenkenner sind das hinten und vorne nicht, und haben somit für mich dann irgendwie nichts in einer leitenden Position einer Bank verloren. Aber sind wir mal ehrlich, ich finde die allermeisten Werbespots schlecht, oder einfach zum einschlafen langweilig und Banken haben bei mir zumal keinen sehr hohen Beliebtheitsstatus.
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank B.:

Worin unterscheiden sich denn die Geldanlagen von Männern und Frauen, dass die Frau trotz gleichem oder gar weniger Verdienst (= Anlagekapital?) als der Mann in dem Spot, am Ende mehr raus bekommt? Kriegen Frauen Sonderkonditionen? Sollte in Zukunft lieber meine Frau zur Bank gehen und nicht ich? Oder gilt das Angebot nur für geschiedene Frauen?

Space



Space


Antwort von MK:

Da niemand was zu verschenken hat muss die Frau in dem Spot an irgendeinem Punkt mal deutlich mehr eingezahlt haben, ansonsten kann das nicht mit rechten Dingen zugehen, oder beide waren Großverdiener und sie hat das was sie geringfügig weniger verdient hat besser angelegt, denn im Endeffekt leben beide im Luxus.

Oder das "Altenheim" der Frau ist ein tatsächliches Altenheim der gehobenen Klasse (wegen der Leute die im Hintergrund am Tisch sitzen, wobei das auch neuer Mann und ihre Kinder sein könnten), da das irgendwie nicht wie ein normales Wohnhaus aussieht. Jedenfalls will man da wohl auch den Eindruck erwecken dass der Mann alleine in einer sterilen Luxusbude wohnen muss, während die Frau in einem riesigen Haus im Grünen residiert umringt von den Angehörigen oder Pflegepersonal / anderen Bewohnern, alles Dank der Sparkasse.

An der reinen Umsetzung des Spots nervt wie er unsympathisch "setz dich" sagt mit einem Gesichtsausdruck als ob er sie gleich verprügelt wenn sie seiner Anweisung nicht folge leistet, und dass "Rollstuhl" bei dem Mann fast schon klingt als wäre es nachträglich von jemand anderem eingesprochen und reingeschnitten worden, passt auch mit dem Schnitt auf das Gesicht gar nicht zusammen.

Die Immobilien welche die Leute in dem Spot auffahren können sich doch die meisten Normalverdiener die ein Leben lang gebuckelt haben niemals leisten... oder läuft da der Kredit bei der Sparkasse noch bis die Zwangsversteigerung kommt :D

Space


Antwort von vaio:

...das ist ja nur ne Bank und ich denke sowieso nicht das sich die Frauen überhaupt jetzt gross dafür interessieren...Das zeigt auf das die Verantwortlichen Direktoren aber null Gespür für Menschen und überhaupt keine Ahnung von Frauen haben. Genau. Die gehören in die Küche. :-)
Mannomann, ein Glück hast du das nötige Gespür.

Da niemand was zu verschenken hat muss die Frau in dem Spot an irgendeinem Punkt mal deutlich mehr eingezahlt haben, ansonsten kann das nicht mit rechten Dingen zugehen, oder beide waren Großverdiener und sie hat das was sie geringfügig weniger verdient hat besser angelegt, denn im Endeffekt leben beide im Luxus....
Die Immobilien welche die Leute in dem Spot auffahren können sich doch die meisten Normalverdiener die ein Leben lang gebuckelt haben niemals leisten...
Das ist hier nicht die Tagesschau oder eine Doku. Das ist ein Werbeclip.

Worin unterscheiden sich denn die Geldanlagen von Männern und Frauen, dass die Frau trotz gleichem oder gar weniger Verdienst (= Anlagekapital?) als der Mann in dem Spot, am Ende mehr raus bekommt? Kriegen Frauen Sonderkonditionen? Sollte in Zukunft lieber meine Frau zur Bank gehen und nicht ich? Oder gilt das Angebot nur für geschiedene Frauen? Nö, Frauen haben nur eine längere Lebenserwartung. Damit sind sie länger Kunden und können entsprechend mehr geschröpft werden. :-)
Gruß Michael

Space


Antwort von MK:

vaio hat geschrieben:
Das ist hier nicht die Tagesschau oder eine Doku. Das ist ein Werbeclip.
Ach, das hätte ich jetzt nicht gedacht :P

Space


Antwort von MK:

Aber es geht auch noch dümmer:



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
Die besten Filme 2023? 158 Kritiker antworten weltweit: Hier die Top 10 - inkl. Trailer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash