Infoseite // Soundunterbrechungen bei HDMI-Übertragung



Frage von bob2008photography@googlemail.:


Hallo!
Ich hoffe, mir kann geholfen werden. Ich bin neu hier und hoffe,
niemandem durch diese Anfrage auf den Fuß zu treten.

Ich habe meinen Dell XPS M1330 Laptop über ein HDMI-Kabel an einen
Onkyo TX-SR605 Verstärker angeschlossen. Dieser gibt über ein weiteres
HDMI-Kabel das Bild an den Projektor weiter.

Mein Problem ist, dass bei der Wiedergabe von Videos mit dem Media
Player Classic (;und ich glaube auch anderen Mediaplayern), der Ton
bisweilen aussetzt. Es handelt sich um Unterbrechungen von ungefähr
einer Sekunde alle 2-10 Minuten.

Hat jemand eine Idee, was daran Schuld sein könnte? Das Kabel, der
Laptop, der Verstärker? Wenn der Sound nicht gerade aussetzt,
funktioniert er wunderbar und sehr surroundig.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei der Fehlersuche behilflich
sein könnte.

Danke,

Jan


Space


Antwort von Besim Karadeniz:

Hi,

bob2008photography@googlemail.com schrieb:

> Hat jemand eine Idee, was daran Schuld sein könnte? Das Kabel, der
> Laptop, der Verstärker? Wenn der Sound nicht gerade aussetzt,
> funktioniert er wunderbar und sehr surroundig.

Ich würde es mal mit klassischer Ausschlussdiagnostik probieren. Sprich:
Andere Kabel ausprobieren. Je länger die Kabel sind, desto eher sollte
man nicht unbedingt die allerbilligsten HDMI-Kabel nehmen (;allerdings
sind auch nicht die allerteuersten notwendig).

Ansonsten wirst du möglicherweise Timing-Probleme haben, die du nicht
sonderlich beeinflussen kannst. Hat der Beamer oder das Notebook evt.
einen anderen digitalen Ausgang für Sound, mit dem du das Signal deinem
Verstärker übergeben kannst?

Besim

--
Besim at Karadeniz dot de > Pforzheim/GER >> http://blog.netplanet.org/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das
nennen sie ihren Standpunkt." -- Albert Einstein (;1879-1955)


Space


Antwort von bob2008photography@googlemail.:


> Ich würde es mal mit klassischer Ausschlussdiagnostik probieren. Sprich=
:
> Andere Kabel ausprobieren. Je länger die Kabel sind, desto eher sollte
> man nicht unbedingt die allerbilligsten HDMI-Kabel nehmen (;allerdings
> sind auch nicht die allerteuersten notwendig).
>
> Ansonsten wirst du möglicherweise Timing-Probleme haben, die du nicht
> sonderlich beeinflussen kannst. Hat der Beamer oder das Notebook evt.
> einen anderen digitalen Ausgang für Sound, mit dem du das Signal deinem
> Verstärker übergeben kannst?
>
> Besim

Danke für deine Antwort, Besim.

Ich habe ein zweites Kabel ausprobiert, bei dem besteht das Problem
auch. Eines der beiden ist ein ganz billiges, das andere ist schon
etwas besser verarbeitet (;allerdings scheue ich vor der Anschaffung
eines sauteuren Kabels... nur wenn es sein muss). Der Laptop kann den
Sound anders nicht digital ausgeben, leider. Ich habe mal mit den AC3-
Filtern angesehen, ob denn ständig Sound ausgegeben wird, oder ob es
sich um ein Dekodierungsfehler handelt. Angeblich wird die ganze Zeit
Sound vom Laptop ausgegeben.

Jedes Mal, wenn der Sound unterbrochen wird, blinkt das HDMI-Symbol in
der Statusanzeige vom Verstärker. Das bedeutet, dass er kein HDMI-
Signal bekommt. Was mich wundert ist, dass das Bild problemlos weiter
läuft. Das könnte auch daran liegen, dass das Video einfach nur
durchgeschleift wird, wohingegen der Sound ja vom Verstärker
verarbeitet wird.

Was meinst du mit Timing-Problemen?

Danke,

Jan


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


4K-Wireless-Übertragung
Panasonic NV-GS200 Übertragung auf PC
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Kamera Übertragung von einem schiess event
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Jetzt mit Ninja V bei FX6 Raw via HDMI!
HDMI output z.B. bei der Lumix S5
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
1080 HDMI to 2K SDI ?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash