Frage von curv:Hallo,
ich bearbeite zur Zeit in After Effects CS einen 25 sekundigen Clip und habe einige Sounds zwecks Nachvertonung angelegt. In der RAM Vorschau wird mir alles Syncron abgespielt. Sobald ich den Clip exportiere (egal ob export=> unkompremierter avi oder als MPEG II) ist alles asyncron.
Woran kann das liegen???
Sollte es zu diesm Problem eine Lösung geben, entschuldige ich jetzt schon das doppelposting und bitte um den Link zum nachlesen.... ich hab noch nichts gefunden, was genau dieses Problem beschreibt...
VIELEN, VIELEN DANK schon mal!!!!
Antwort von Mylenium:
Na was für Player? Was für Samplerate? Was für'n Computer? Was für Soundeinstellungen? Generell: Firlefanz wie Virtual Surround oder alle anderen Verschlimmbesserungen abstellen, da zusätzliche Latenzzeiten. Beim Abspielen außerdem mal Synchronität erzwingen und Hardwarebeschleunigung überprüfen. Alles andere dann nach mehr Infos.
Mylenium
Antwort von curv:
ich mag es gar nicht sagen, aber du hast schon mein problem gelöst... ;)
hatte mir meine ergebnisse noch nicht auf anderen playern angeschaut, da ich das problem bisher bei deutlich längeren clips noch nicht hatte...
jedenfalls hat der "vlc player" sowie der "media player classic" alles synchron abgespielt und damit mein problem gelöst.
hier trotzdem meine rechner confi:
desktop pc,
xp sp2,
AMD Athlon 64 3000 +
2.00 GHz + 1,00 GHz Ram
Hoontech Recording Karte
Die Sound Samples sind im Wav, 44.100, 16 Bit, Stereo Format. Virtual Surround ist aus.
könntest du mir zur sicherheit sagen, wie und wo ich die Synchronität erzwinge?
noch mal vielen dank für den denkanstoß... SUPER!
Antwort von Mylenium:
Na für Quicktime z.B. in den QT-Systemeinstellungen (der berühmte sichere Modus) und für Windows Sound bei den entsprechenden Devices/ CoDecs bzw. über das DirectX Panel über den Delay, bei VLC über die Einstellungen für die Devices und CoDecs. Aber wenn's in anderen playern hinhaut, isses ja okay. ;-) Da du'n AMD-Prozessor hast, würde ichg auch mal schauen, ob mit den SSE-Extensions alles richtig konfiguriert ist. Kann sein, dass dir im Media Player einfach eine spezielle DLL dafür fehlt oder ein Häkchen falsch gesetzt ist.
Mylenium
Antwort von curv:
oh... o.k. da werde ich mal bei vlc reinschauen. mit der DLL ist auch interessant. dann werde ich mal googlen, wie ich den kleinen rechner noch tunen kann. vielen dank! werde dann berichten, was ich noch rausholen konnte.
für alle die mitlesen, hier der link zu dem erwähnten media player classic und dem vlc player.
http://www.chip.de/downloads/Media-Play ... 10299.html
http://www.chip.de/downloads/VLC-media- ... 05928.html
interessanterweise kann der media player video daten und audio daten getrennt voneinader als ein clip abspielen. und zwar SYNC! das hat mir heute sehr geholfen und ersparte ein test muxen.
danke noch mal und wieder was gelernt...