Logo Logo
/// 

Sonys Sensor-Visionen - Smartphones übertreffen DSLMs ab 2024



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Newsmeldung von slashCAM:





Terushi Shimizu (CEO von Sony Semiconductor Solutions) behauptete kürzlich, dass Smartphone-Kameras ab dem Jahr 2024 die Bildqualität von Wechselobjektivkameras übertreffen werden. Mit welchen Technologien dies tatsächlich klappen könnte...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Editorials: Sonys Sensor-Visionen - Smartphones übertreffen DSLMs ab 2024




Antwort von Rick SSon:

Deswegen werden Kameras immer mehr Gestaltungsmittel die zum gewünschten Look beitragen.

Aber Sony ist auch der Meister der Spec-Sheets. Was davon immer beliebig anwendbar in der Realität landet is ne andere Frage.

Ich denke allerdings nicht, dass sich irgendwas irgendwie gravierend ändert, da auch die letzten 15 Jahre gezeigt haben, dass sich etablierte Workflows gegenüber neuer Technologie fast immer durchsetzen.



Antwort von Jan:

Wenn man sich die Videos und Fotos dann am großen Bildschirm des TV, Laptop oder Computer anschaut, sieht man es schon. Das werden die auch nicht in zwei Jahren schaffen, diese Detailteue und Schwachlichtqualität großer Sensoren hinzubekommen. Ich sehe da in genau den Situationen doch noch ziemlich viel Matsch, auch wenn es nicht mehr wie früher stark verrauscht ist.









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony: Smartphones übertreffen Großsensorkameras ab 2024
Neues Rode VideoMic NTG: Kompaktes Hybrid-Mikro für DSLMs, Smartphones, Tonangel, USB uvm.
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Feiyu Scorp Mini: Gimbal für Smartphones, Actioncams, Kompaktkameras und DSLMs für 199 Dollar
Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus?
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024
Canon legt Quartalszahlen vor - EOS R5/R6 Verkäufe übertreffen Erwartungen
Sony IMX989 - diesmal "echter" 1-Zoll Sensor für Smartphones?
Sonys E-Mount hat keine Zukunft
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Sonys professionelle "Alpha"-Drohne Airpeak S1 wird ab 24. Dezember ausgeliefert
Sonys Vollformatkamera Alpha 7C bekommt Live-Streaming-Funktionalität per Firmware-Update
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
IBC 2022: Sonys neue FR7 Vollformat-PTZ im slashCAM Videoüberblick
Vorsicht bei Sonys neuem Firmware Update für die ILME-FX3 und FX30
Mehr Strom für Sonys Airpeak S1 Drohne: neue Akkustation LBN-H1
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Tokina atx-m 85mm f/1.8 FE: Tokina stellt neue Objektivserie für DSLMs vor
XLR-Phantomspeiseadapter/Aufsätze für DSLMs
Canon DSLMs + GoPro angleichen
Sigma: Drei neue 24, 35 und 65mm Vollformat-Objektive der I-Serie für DSLMs
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom