Frage von Bernd E.:Und es geht weiter bei Sony: Nach der NEX-FS100 wird ebenfalls noch heute die HXR-NX70 vorgestellt. Dabei handelt es sich um den bereits vor einigen Wochen angekündigten wasser- und staubgeschützten Kompakt-Camcorder der professionellen NXCAM-Serie. Der Listenpreis in den USA beträgt 3200 Dollar.
Quellen:
http://pro.sony.com/bbsc/ssr/cat-broadc ... -HXRNX70U/
http://www.sony.co.uk/biz/content/id/12 ... 9199101117
Sony PR-Video:
http://www.youtube.com/user/Sony#p/u/1/Hi0pNh_xQOI
Antwort von Maxillo:
Gibt es schon genauere Informationen was der Camcorder in Deutschland kosten soll? Unter 3000 EUR hab ich mal gelesen.
Sehr interessant die Kamera...
Antwort von Bernd E.:
Netto wird der Preis sicher unter die 3000-Euro-Grenze fallen (Teltec und VideoData haben die Sony derzeit schon mit 3050 Euro gelistet), aber da Kameras hierzulande immer teurer sind als anderswo, wird's wohl erstmal nicht dramatisch viel weiter runtergehen. Vielleicht lohnt der Einkauf im EU-Land Großbritannien? Dort ist die NX70 bereits jetzt für unter 2500 Euro netto vorbestellbar. Was allerdings immer noch ein stolzer Preis für die "CX700 im Regenmantel" ist, wenn man bedenkt, dass in den USA das 60Hz-Modell für umgerechnet 1900 Euro über den Ladentisch geht.
Antwort von Maxillo:
Danke dir.
2500 EUR aus Großbritannien lohnt sich dann natürlich richtig, wenn man davon ausgeht, dass der Preis hier nicht so schnell sinken wird.
Ich würde aber außer dem "Regenmantel" auch noch XLR, Objektiv-Ring, manuelle Einstellungen, schöner Sucher mit Augenmuschel und die Option eine direkte Kopie auf eine Festplatte auch noch als deutliche Zusatzeigenschaften zur CX700 aufzählen. Was den hohen Preis vielleicht ein bisschen rechtfertig.
...oh, sehe grad die Direktkopie kann auch die CX700....
Antwort von Bernd E.:
Ist schon richtig, und deshalb hatte ich das mit dem Regenmantel auch in Anführungszeichen geschrieben. Nur entspricht eben das technische Innenleben der NX70 - Objektiv und Sensor zum Beispiel - dem eines Consumercamcorders, auch wenn der Preis eine höhere Kameraklasse vermuten lässt. Aber da Sony sowieso selten über den Preis verkauft und es in diesem Fall auch kein ähnlich wetterfestes Konkurrenzprodukt auf dem Markt gibt, war der Kostendruck wohl nicht gar so groß.
Mich ärgert nur ganz allgemein, wie wir als deutsche Käufer fast immer gehörig zur Kasse gebeten werden, während der Rest der Welt die gleichen Kameras teilweise zum halben Preis bekommt. Aber dafür kann die NX70 nichts, und eine interessante Kamera ist sie auf jeden Fall.
Antwort von Bilderspiele:
Gibt es schon erste Eindrücke von der HXR-NX70 ?
Bei mir steht bald eine Neuanschaffung an...
Antwort von Maxillo:
Auf englisch, aber ganz interessant, auch wegen Vergleich mit der XF100:
http://www.dvinfo.net/forum/digital-vid ... proof.html
Und über folgendes bin ich gestolpert:
http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... water+baby
"Water Baby" gefällt mir :)
und noch was neueres:
Antwort von marwie:
Schade ist, dass die Kamera kein ND Filter hat...
Antwort von Bernd E.:
...Gibt es schon erste Eindrücke von der HXR-NX70 ?...
Behalte mal den
HD Warrior-Blog im Auge: Der Autor ist bisher von der NX70 sehr angetan.
Antwort von gregorb:
Ich habe sowohl die NX als auch die Canon xf100 in der Hand gehabt und konnte zumindest Optisch vergleich. Mir sagt die Canon etwas mehr zu. Falls ich nur beim Segeln filme wäre vielleicht die Sony besser.
Auch ein Touchscreen sagt mir nicht so zu und hat nicht die Auflösung der Canon xf100. Die Sony hat eigentlich nur den besseren Sucher und den 50p Modus ansonsten würde ich immer der XF100 den Vorrang geben.