Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Sony nex vg20



Frage von piccolo19:


Hallo,
Da ich nun mein altes zeug losgeworden bin ,steh ich vor der Entscheidung:
Sony nex vg20
Ja
Oder
Nein?

Ich möchte sie überwiegend für sportaufnahmen verwenden ,daher scheinen mir die 60fps bei 1080p sehr attraktiv. Man hört ja viel ,das die 720p von canons in sd-richtung gehen ,daher stellt sich mir die frage wird bei der vg20 oder generell nex serien ausschaut?
Die vg20 steht ja oft in der Kritik und wird runtergemacht ,weswegen ich fragen wollt wie seht ihr des (keine pictureprofiles etc..?)
Achja ich würde manuelle alte optiken verwenden und wenns dann das budge zulässt walimex/rokinon/samyang vdslr-optiken.
Vielen dank

Space


Antwort von markusG:

Hi,

Hab die VG20 zwar nicht, aber größter Kritikpunkt ist/war dass sie weniger bildrelevante Einstellmöglichkeiten hat als die zugrundeliegende Nex5n.

Wenn dich das nicht stört hat die Kamera sicher bei Sportaufnahmen gewisse Vorzüge. Am besten schaust du dir mal ein paar Videobeispiele auf diversen Videoportalen an und urteilst selbst ;)

Vielleicht reicht dir ja aber auch eine Nex5N - die "soll angeblich" im APS-C Bereich die beste Bildqualität hervorbringen...

Wenn's dir um pure Auflösung geht kannst du ja auch mal Richtung Panasonic GH3 schielen...

Space


Antwort von piccolo19:

Hallo,
vielen dank für die Antwort. Ich bin schob die ganze zeit am überlegen und schau schon videobeispiele seitmonaten ;) . Mein vater hat die nex5 ,aber da ich hauptsächlich ski aufbahmen machen werde , benötige ichdringed das tophandle . Ich will vorallem flexibl sein in sachen eqipment rig etc... Ich hab mich eig schon für die vg20 entschieden und deine Aussage mit der nex5 (der sensor is ja auch in der vg20) hat meine entscheidung jz nommal verstärkt ;)) bin mir halt wegen pictureprofils und den einstellmöglichkeiten noch ned sicher aber ich denke damit kann ich leben ^^ werd mir dann vllt mal ne gebrauchte gh2 fürn hexacopter und als zweite holn ;)

Space


Antwort von markusG:

Biscotube (VG20)
Balance (Nex5N)
Courchevel helipad - France (VG20)
W i n t e r . . . (VG20)


Urteile selbst, auch wenn's stark komprimiert ist :)

Davon abgesehen kannst du jede x-beliebige Kamera in nen Käfig setzen und nen Handle so nachrüsten, z.B. mit ayex Kamera Cage, Camera Cage Support Rig usw., einfach mal bissl in der Bucht stöbern. Vielleicht "reicht" ja auch eine GH2 :)

Space


Antwort von Frank B.:

Mein vater hat die nex5... Falls Du Dir die VG20 holst, wäre ich sehr interessiert daran, dass Du mal die Aufnahmen mit denen der NEX 5 Deines Vaters vergleichst und evtl. Deinen Eindruck hier mal postest. Ich habe die NEX 5 nämlich auch und finde ihre Videoaufnahmen sehr schlimm*. Oft nicht zu gebrauchen. Zum Filmen habe ich eigentlich eine NEX FS 100. Ich schaue aber immer noch nach einer guten geeigneten Video-/Fotokamera zur Ergänzung und als Zweitkamera mit der Möglichkeit, die gleichen Objektive verwenden zu können. Falls die VG 20- Videoaufnahmen so aussehen wie die der NEX 5, kommt die Kamera für mich nicht in Frage.

* Auflösung, Aliasing, Moirè

Space


Antwort von piccolo19:

Jaja die fs100 *träum träum* ;))

Aba back to topic ;):
Ja des die frage für mich wegen der auflösung und bin gespannt wie sich die vg20 bei ski aufnahmen verhält ;D

Space


Antwort von markusG:

@Frank:
Um der Aliasing-Geschichte vorzugreifen - hab da noch nen Aliasingtest gefunden: VG 20 Aliasing with Superwides

Space


Antwort von Frank B.:

Ui, Markus, die Dateien sind weit über 100 MB groß. Ich hab eine gaaaanz langsame Downloadgeschwindigkeit hier. Mir werden mehrere Std. Downloadzeit von meinem Browser angezeigt. Das wird wohl heute nichts mehr. Mal sehen, vielleicht lass ich das Teil morgen mal ne Weile Daten saugen. Vielleicht kannst Du mir auch Deine Eindrücke von der Aliasing-/Morièneigung der Cam mitteilen. Das würde die Sache für mich verkürzen ;)
Danke aber erst mal für den Link!

Edit: Sehe grad, dass Du weiter unten geschrieben hast, dass Du die Cam nicht hast und dass sie sich nicht in den Bildparametern einstellen lässt. Letzteres hatte ich schon mehrfach gelesen. Es war mir aber bis eben nicht mehr so bewußt. Man beschäftigt sich ja nicht jeden Tag mit sowas.
Das macht die Cam natürlich noch etwas unatraktiver, da ich i.d.R. etwas flachere Bilder bevorzuge/ einstelle.

Space


Antwort von markusG:

Also....
Zum Bildeindruck....leider wird nicht sehr extrem geschwenkt, d.h. es kann in der Realität auch mal anders ausschauen. Aber das, was man sieht (Ziegeln, Schalosien, Geländer...) sollte einen ersten Eindruck geben. Und da finde ich das Ergebnis nicht so schlecht wie viele behaupten. Aus dem Stegreif würde ich behaupten dass das Ergebnis genau zwischen Canon und GH2 liegt; also schärfer (bzw. bessere Auflösung) als Canon, aber mehr Aliasing als GH2.

Inwiefern noch Reserven im VG20-Material sind kann ich dir schwer sagen. Am besten googlest du mal nach unbearbeiteten .MTS-Dateien und tobst dich daran aus, auch wenn das nur ein schwacher Trost ist.

Space



Space


Antwort von piccolo19:

So habs mir jz gegönnt :)
Ma gucken was dabei rauskommt ;)

Space


Antwort von markusG:

Sehr gut :) Vielleicht kannst du dich ja dazu überwinden einen Testbericht anzufertigen, denn davon gibt es leider viel zu wenig :(

Space


Antwort von piccolo19:

Ja werd ich denk ich machen ;) freu mich schon riesig :D
Ich finds ja schade weil die vg20 entweder komplett runtergacht wird ,aber dann in anderen testberichten übern grünen klee gelobt.
Hab halt dann immoment erstma nich die waahnsins optiken zu verfügung ;)
Werd mir vllt igrenwann ma des 35er von rokinon/walimex holen.

Space


Antwort von Frank B.:

Also....
Zum Bildeindruck....leider wird nicht sehr extrem geschwenkt, d.h. es kann in der Realität auch mal anders ausschauen. Danke nochmals für Deinen kurzen Bericht.
Ja, wenn die Kamera nicht wackelt siehts meist etwas besser aus. So sind die Stativaufnahmen der NEX 5 auch deutlich besser als die aus der Hand. Im zweiten Fall kommt im wahrsten Sinn des Wortes viel Bewegung ins Bild, allerdings auch solcher Art, die man nicht brauchen kann ;). Farbschlieren/ Moirè nervt am meisten, dann das gerasterte Bild (geringere Auflösung/ Aliesing), auch rauscht meine NEX 5 deutlich mehr bei Schwachlicht als die FS 100. Wenn die Cams ruhig stehen, wird das Bild offensichtlich elektronisch geglättet. Ich brauche die Cams, wie oben gesagt, aber hauptsächlich eben kurze Aufnahmen aus der Hand, wenn eben mal kein großes Brimborium gemacht werden soll (z.B. in Museen und Kirchen). Denn für aufwendige Dinge nehme ich wie gesagt die FS 100.

Space


Antwort von piccolo19:

Bin ja mal auf die neue jvc gespannt ..wäre ja echt nice ;) aber der große sensor muss schon sein ;)

Space


Antwort von Frank B.:

Bin ja mal auf die neue jvc gespannt ..wäre ja echt nice ;) aber der große sensor muss schon sein ;) Die Frage ist, wie groß die Fläche ist, die tatsächlich genutzt wird. Was nutzt der relativ große Sensor, wenn nur ein Viertelzoll davon genutzt wird, wie wahrscheinlich bei der neuen Panasonic X929. Bin aber auch mal auf diese Kamera gespannt.

@Markus
Ich hab mir inzwischen die von Dir verlinkten Videos ansehen können. Die VG 20 scheint etwas besser zu sein als die NEX 5 im Aliasing-/ Moirèverhalten. Hat aber in den Videos trotzdem deutlich gezeigt, dass sie dafür sehr anfällig ist (feine Strukturen an den Balkongittern). Für mich wird sie wohl nicht in Frage kommen. Danke trotzdem für Deine Mühe.

Space


Antwort von markusG:

Ja, die einzige von den "Foto-Nexen", die das halbwegs in den Griff zu haben scheint ist die Nex-EA50 zu sein, wo vermutet wird dass sie einen an's Videofilmen angepassten AA-Filter hat. Aber ich finde da kann man dann besser gleich zur FS100 greifen...naja.

Space


Antwort von Frank B.:

Aber ich finde da kann man dann besser gleich zur FS100 greifen...naja. Naja, die hab ich ja schon. Nur leider kann sie keine guten Fotos machen. Also die eierlegende Wollmilchsau fehlt noch. Die EA 50 ist mir als Zweitkamera zu groß und auch zu teuer. Ich suche weiter nach einer guten Kamera, die gute Fotos macht und bei Bedarf als Zweitvideokamera z.B. bei Konzertmitschnitten oder im Urlaub eingesetzt werden kann. Sie sollte dabei möglichst wenig Aliasing und Moirè erzeugen und lichtstark sein, da ich oft in Kirchen und Museen und auch sehr viel Architektur filme. Dazu sollte sie meine bisherigen Objektive verwenden können. Das sind einige Sony Alpha und einige alte Japan- und DDR-Objektive, alle auf NEX adaptiert.
Ich überlege auch, eine Kamera zu nehmen, die keine Wechseloptiken ermöglicht, also eine ganz normale Fotoknipse mit fixer Zoomoptik, die aber o.g. Eigenschaften haben sollte. Ach ja, und 25P sollte sie können. Zusätzlich 50P wäre nicht schlecht, aber keine NTSC-30P Knipse.
Bin da für weitere Tipps sehr dankbar.

Space


Antwort von rush:

Nex-6 scheint doch auch ganz cool zu sein.. klein, kompakt, mit Sucher und kannste all deine Scherben ranpropfen... Video sollte auch okay sein, habe selbst mit der "UR-Nex" 5 ab und an gedreht und empfand das Morie deutlich unauffälliger als etwa bei den Nikons ala D7000...

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Nex-6 scheint doch auch ganz cool zu sein... Video sollte auch okay sein, habe selbst mit der "UR-Nex" 5 ab und an gedreht und empfand das Morie deutlich unauffälliger als etwa bei den Nikons ala D7000... Bei welcher jetzt, bei der NEX 6 oder bei der Ur-NEX 5? Wie verhalten die sich im direkten Vergleich? Ich denke, die NEX 6 wird kaum besser sein als die VG 20 - oder doch? Dann wäre evtl. auch ein Fortschritt zw. VG30 und VG 20 festzustellen. Kann da evtl jemand eine Aussage dazu machen?

Space


Antwort von markusG:

Also ich würde jetzt mal behaupten dass die Luft da etwas dünn wird :D

Du hast Sony-Alpha Objektive - um die gescheit einzusetzen brauchst du eigtl schon ne Alpha oder Nex, gerade wenn es keine Stangen-AF Objektive sind. Allerdings geht dann ganz schnell das Handling flöten, wenn du kein Rig einsetzt.

Also dann entweder direkt ne Alpha, oder eben die adaptieren Objektive plus die Nex-7; die dürfte eigtl die Videoqualität der Nex7/Nex5N "geerbt" haben. Großer Vorteil bei den "Knipsen"-Nex ggü. den VGs ist dass man sie relativ flach einstellen kann.

Vidobeispiele (.MTS) der Nex7
dito Nex-5N
test: Sony NEX-6 moire test
EOS M vs Sony NEX-6 vs Nikon 1 V2 1080p video recording

Naja gibt scheinbar leider keine richtigen Tests (mit unbearbeiteten Originaldateien), weil die Nexen wohl erst ab der FS100 überhaupt wahrgenommen werden :D andererseits wurde die Nex5N viel gelobt.

Vielleicht solltest du dir auch mal die 1er Reihe von Nikon anschauen, oder MFT; das sind dann zwar keine speziellen Lowlight-Helden, aber du kannst die Objektive weiterverwenden, und Artefakte wie Moire oder Aliasing ist ein weit geringeres Problem. Und aktuelle MFT-Kameras dürften auch keine gravierenden Lowlightschwächen ggü APSC mehr haben...

p.s.: am besten machst du einen extra Post auf, dann melden sich vielleicht mehr die die Kamera(s) auch tatsächlich haben :)

Space


Antwort von rush:

Nex-6 scheint doch auch ganz cool zu sein... Video sollte auch okay sein, habe selbst mit der "UR-Nex" 5 ab und an gedreht und empfand das Morie deutlich unauffälliger als etwa bei den Nikons ala D7000... Bei welcher jetzt, bei der NEX 6 oder bei der Ur-NEX 5? Wie verhalten die sich im direkten Vergleich? Ich denke, die NEX 6 wird kaum besser sein als die VG 20 - oder doch? Dann wäre evtl. auch ein Fortschritt zw. VG30 und VG 20 festzustellen. Kann da evtl jemand eine Aussage dazu machen? Ich habe selbst nur die NEX 5 ohne N... mit adaptiertem Altglas wie einem Canon FD 28mm 2.8 ist das Moire Verhalten für mich auf einem absolut verhaltenem Level geblieben. Nun habe ich damit auch weniger feine Strukturen sondern viel mehr Personen gefilmt und allgemein viel mit offener Blende und unscharfen Hintergründen gearbeitet.

Ob und wie sich die "kleinen" Nexen zu den VG20/VG30ern schlagen - kein Plan! Sind für mich aber auch völlig unterschiedliche Kameras. Die VG's kämen mir irgendwie nicht ins Haus - bieten mir irgendwie kaum Mehrwert gegenüber den kleinen Nexen was es die Bildqualität angeht. Aber habe selbst auch keine VGxx... daher möchte ich da auch keine Schlüsse ziehen.

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, danke Ihr zwei. Markus, hast Recht mit dem neuen Thread. Ich will den hier auch nicht in Beschlag nehmen. Danke auch für die Links. Ich werd sie mir zeitnah zu Gemüte führen.
@rush
Mit der NEX 5 (ohne N) bin ich eben überhaupt nicht zufrieden. Es stimmt, vom Stativ und bei Personenaufnahmen geht es grad noch einigermaßen, außer die Personen haben fein strukturierte Kleidungsstücke an bzw. bewegen sich vor solchen Hintergründen. Dann geht das gar nicht.

Space


Antwort von piccolo19:

Bin ja mal auf die neue jvc gespannt ..wäre ja echt nice ;) aber der große sensor muss schon sein ;) Die Frage ist, wie groß die Fläche ist, die tatsächlich genutzt wird. Was nutzt der relativ große Sensor, wenn nur ein Viertelzoll davon genutzt wird, wie wahrscheinlich bei der neuen Panasonic X929. Bin aber auch mal auf diese Kamera gespannt.

War unverständlich Geschrieben ;).
Ich meinte mit großer sensor muss sein, das ich mir trotzdem die vg hole :)) aber mir mal die neue durchdenkopf gehen lasse aber danke für den hinweis :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NEX VG20: Meldung "Bedienung nicht möglich"
30mm zu 60mm großer Unterschied? - NEX-VG20 Anfänger-
Nex VG20 oder JVC gy hm 150 ?
OEM Accus NP-FV70/100 gehen bei den neuen NEX VG20 nicht mehr
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash