Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4



Frage von Marcus3:


Möchte meine Aufnahmen von HDR-HC9E in Adobe Premiere Pro CS4 überspielen. Der Camcorder ist in der Liste für die Aufnahmeeinstellung nicht aufgeführt. Bei der Auswahl Sony Andere 1 ist die Aufnahme zu starten und wird auch aufgezeichnet nur im Aufnahmefenster erscheint der Film nicht sonder ein blaues Fenster mit dem Hinweis "Wiedergabbe auf Videohardware. Wer hilft mir auf die Sprünge ?

Space


Antwort von Pebowski:

Hab die gleiche Kamera und hab zu Beginn die gleichen Probleme gehabt. Erinnere mich aber nicht mehr, wie ich das gelöst habe. Verdammt. Werd noch nachdenken.
Mac oder PC? Wenn Mac: geht es mit iMovie?

LG, Peter

Space


Antwort von Wiro:

Wer hilft mir auf die Sprünge ? Hallo,
da gibts nichts zum auf die Sprünge helfen.

Die HC9 nimmt in HDV auf.
HDV wird in Premiere beim Capturing NICHT auf dem Bildschirm angezeigt.
Nichts anderes bedeutet der Hinweis "Wiedergabe auf Videohardware".
Mit Videohardware ist das kleine Display des Camcorders gemeint.

Gruß Wiro

BTW: der Thread wurde schon vor 3 Wochen eröffnet.
Die Lösung wird wohl inzwischen klar sein.

Space


Antwort von pilskopf:

Ich capture auf dem PC immer mit HDV-Split.

Space


Antwort von Freddi:

Noch einfacher geht das Capturen mit dem beigelegten Picture Motion Browser ... und der bietet zusätzlich eine brauchbare Archivierungsübersicht.

Space


Antwort von Marcus3:

Bedanke mich für den Hinweis, Problem gelöst. Als Schnittsoftware habe ich Adobe Premiere Pro CS4 auf dem Rechner (PC) dort gibt es für mich noch einige Stolperstellen. Nach der Aunahme wie anfänglich beschrieben, ist bei entsprechender Projekteinstellung Pal HDV 1080i 25(50) eine MPEG-2 Datei entsanden. Würde ich es auch schaffen eine AVI-Datei zu erzeugen? Mir geht es am Ende darum den geschnittenen Film in höchster Qualität zurück auf Band auszugeben. Bitte bei meinen Fragen nicht resignieren bin ein unqualifizierter Anfänger. Danke

Space


Antwort von pilskopf:

Ich weiß nicht, ob du eine Avi auf ein HDV Band zurück spielen kannst, spontan würde ich sagen, es geht nicht, der Container hat dort immer Mpeg2.

Space


Antwort von Wiro:

Würde ich es auch schaffen eine AVI-Datei zu erzeugen? Jetzt hau Dir doch nicht selber mit dem Hammer auf den Kopf !
Warum willst Du partout etwas anderes als der Workflow vorsieht?
Premiere macht für Dich alles richtig.

Deine Kamera nimmt HDV 1440 auf und legt es auf dem Band als MPEG2 ab.
Beim Capturing mit dem Preset HDV 1080i25 (50i) wird dieser MPEG2-Datenstrom 1:1 auf die Festplatte übernommen. Du hast also die Originalqualität vorliegen, es wird nur ein computerlesbarer Header hinzugefügt. Das braucht Dich aber nicht zu interessieren.

Beim Zurückspielen auf den Camcorder wird der MPEG2-Datenstrom der Timeline (die GOP-Struktur) neu berechnet und wieder mit einem bandlesbaren Header versehen, damit die Kamera ihn versteht. Auch davon bekommst Du nichts mit, es läuft alles autom. im Hintergrund ab.

Du brauchst den Videoschnitt also nicht neu erfinden ;-)))
Gruß Wiro

Space


Antwort von Marcus3:

Hallo Wiro, danke für Deine auch noch für mich verständliche Information. War der Meinung das MPEG2 eine schon vorkomprimierte Datei ist. Werde nach Pfingsten ein etwas größeres Projekt in Angriff nehmen. Mit dem Ziel Bandausgabe auf meine HC9 und dem Versuch eine DVD zu erstellen. Das Ergebnis werde ich kundtun. Weiter Hinweis und Empfehlungen werden gerne entgegen genommen. Mein Betriebssystem Windows 7 Professional 64 Bit. Danke

Space



Space


Antwort von Wiro:

War der Meinung das MPEG2 eine schon vorkomprimierte Datei ist. Ist es ja auch.
Die Kompression findet jedoch nicht beim Capturing statt, sondern schon in der Kamera. Wenn die Kamera unkomprimiertes HD-Video aufs Band schreiben würde, dann wäre Dein Band nach 2 Min voll.

Es hat schon alles seine Richtigkeit.
Gruß Wiro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 1.5/ keine Gerätesteuerung für Sony DSR PD-170/ Sharp VL-NZ50
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash