Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HCR-HC17E: Bild relativ pixelig



Frage von jatop:


Hallo,

habe die Sony HCR-HC17E
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16356616.html
zu Weihnachten bekommen.
Leider ist das aufgezeichnete Bild relativ Pixelig. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Oder eine Alternative im Maximalwert von 400 EUR empfehlen.

Ich will nämlich Fillme machen bzw. Dokumentationen, wobei ein Pixeliges Bild nicht zum anschauen verlockt. Es muss doch was geben, was nicht Pixelig ist, und ich denke mal, selbst Hobbyfilmer würde das Pixelige Bild stören.

Vielen Dank im Vorraus!

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

eine Ferndiagnose ist immer etwas schwierig, aber einige Videofilmer haben bei ihren Camcordern beobachtet, dass diese nur bestimmte MiniDV-Kassetten (Hersteller) mögen. Mit anderen Bandtypen kommt es u.a. zu den beschriebenen Bildstörungen.

Mehr dazu:
Welche miniDV Tapes sind die besten?

...und dortiger Link zu:
MiniDV-Archivierung (sowie dortige Links) ;-)

Space


Antwort von jatop:

Also ich habe die DV-Bänder von TDK (DV60). LP:90 steht noch drauf, weis nicht wass das sein soll.
Ditigalzoom habe ich ausgestellt, war vorher auch schon, also kann es nicht am Zoom sein. (stand in den FAQ von Sony drin)

Außerdem ist die Bildqualität schon so, wenn ich aufs Display schaue, also bevor ich es überhaupt aufnehme und auslese.

Liegt es an der Kamera? (siehe auch Link zum Text im 1. Beitrag bezüglich Eigenschaften)

Ich würde sonst mir eine andere holen, denn so ein Mist brauche ich nicht.

Space


Antwort von Stefan:

Wenn du bisher nur unterm Weihnachtsbaum im Kerzenschein gefilmt hast, probiere es mal jetzt wo es heller ist.

Bei wenig Licht zeigen alle Camcorder Probleme in der Art eines grisseligen Bildes.

Ansonsten - zeige ruhig mal ein Beispielbild. Blinde Ferndiagnose ist nicht das Gelbe vom Ei.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von jatop:

Hi,

hier habe ich mal ein paar Bilder. Weitere folgen.

Space


Antwort von Stefan:

Ja, das ist eine dunkle Aufnahmesituation. "Mehr Licht!", sagte schon Goethe ;-)

Und - hast du 320x240er Bildchen von der Kamera gezogen und dann zu einem 640x480 zusammengeklebt? Dann musst Du schauen, dass du Videos in der Grösse 720x576 als DV Material über Firewire auf den Rechner bekommst. Aus den DV Videos kannst du dann aussagefähigere Standbilder rausbekommen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von jatop:

Hi,

also in der avi-datei steht folgende Info mittels GSpot ausgelesen bezüglich der Größe:
xy: 320x240 (1.33:1)

Mehr Infos siehe Screenshot.

Ich weiss jetzt nicht, ob man da was umstellen kann, die Software ist relativ schlecht, aber ich schau mal.

Ich werde gleich weiteres Test-Material auslesen (diesmal draußen).

Space


Antwort von Markus:

Die miese Auflösung deutet auf eine falsche Verbindung zwischen Camcorder und Computer hin. Mehr dazu findest Du hier:

-> FireWire FAQ">Einleitung und 1. (b) Firewire oder USB?

Space


Antwort von jatop:

Hi Markus,

Danke, denn ich benutze ja USB... und das Filmen draußen sieht etwas besser aus, aber warscheinlich nur, weil man das pixelige nicht so im schnee sieht... *grübel*

Werde mir mal ein Firewire-Kabel besorgen müssen.

Space



Space


Antwort von Markus:

Werde mir mal ein Firewire-Kabel besorgen müssen. Das klingt so negativ. Warum stehen viele Anwender Firewire nur so misstrauisch gegenüber, obwohl diese Schnittstelle doch mehr Leistung bietet als USB?

Ob es irgendwann genauso kommt wie mit VHS: Von drei Videosystemen (VHS, Betamax, Video2000) setzt sich ausgerechnet das schlechteste durch?!

Space


Antwort von jatop:

Hi,

habe nun ein Firewire-Kabel, allerdings 2 Probleme:

1. Es sieht so aus, also ob der PC (Eltern) kein Firewire-Anschluß hat (werde mir aber das Mainboard mal genauer anschauen...).
Hinweis: Bei mir funktioniert die 32-bit-Software nicht, auf mein 64-bit Windows.

2. Ich kann zwar das Kabel anschließen, ahbe aber wie in der Erklärung:
FireWire FAQ">http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
nicht so eine Möglichkeit es auf VCR zu stellen. In den Einstellungen finde ich auch nichts. (Das abgemildete Modell habe ich nicht, siehe Forentitel und Sony-Website für Details)

Muss das zwingend so Eingestellt sein? Wenns nicht funktioniert oder die Quali doch rotten-Schlecht ist, kaufe ich mir ein iPod und der Traum vom Filme machen ist vergangenheit!

Space


Antwort von Jan:

An der "Kamera" muss auf VCR / Abspielmodus gestellt werden, das geht zu 100 % bei der Sony HC 17.

Wenn der Computer kein Firewire-I-Link-Ieee1394-DV hat dann gibts für 20-30 € eine PCI Steckkarte inkl. Kabel und Software.


LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
Sony FX9 Bild anschärfen
Sony DXC M7 zeigt weißes Bild
Intensity Pro 4K - kein Bild
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
ActionCam - Bild horizontral drehen
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Ae Vektorisirte Bild Sequenz
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash