Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HC96E <- Samsung UE46C6200



Frage von TolgaFFM:


Servus liebe Leute,

ich hab folgendes vor. ich möchte gern meine Kamera (Sony HC96E) mit meinem TV (Samsung UE46C6200) verbinden. Das ist auch soweit kein Problem. Zumindest in eine richtung. Also ich krieg das Kamerabild schön auf den TV-Bildschirm.

Was ich jedoch machen möchte ist genau entgegengesetzte. ich würde jetzt gerne eine Sendung die gerade im TV läuft auf miniDV-Kassette aufnehmen. Das heisst das was im TV läuft würde ich gern auf meiner Kamera sehen und aufnehmen.

Natürlich könnte ich das ganze jetzt einfach abfilmen indem ich meine Kamera mit stativ vor den Fernseher stelle und einfach recorde. Doch ist es andersrum über Kabel mit sicherheit qualitativ hochwertiger und die kamera muss dafür auch nicht mitten im raum stehen.

So, jetzt ist meine Frage, wie kriege ich das hin?

Space


Antwort von cutaway:

Hi,

Scart-Adapter an Fernseher-Ausgang, gelbes Videokabel oder S-VHS-Kabel und Audio-Kabel anschließen und mit Camcorder verbinden. Camcorder auf Record, dann aufnehmen.

Grüße cutaway

Space


Antwort von TolgaFFM:

ich hab den scartadapter dran. dann hab ich das AV Kabel von der kamera (eine seite av andere seite rot/weiss/gelb) mit der av seite an die kamera ngeschlossen und die rot/weiss/gelb seite an einen scartaufsatzt dran und dann diesen in den scartadapter gesteckt. Der scart adapter steckt in der einzigen buchse am TV wo er rein passt. Da steht EXT. RGB dran.
wenn ich aber jezt aufnehme nimmt die kamera nur ein graues bild auf. also entweder sendet der TV kein signal oder die kamera empfängt es nicht.

Space


Antwort von campool:

Hi!

Super ist schonmal, dass Deine Kamera AV-In hat.
Damit sollten die gängigen Probleme schonmal gelöst sein ;)

Die Lösung ohne Receiver (Analoges Kabel-/Antennen-TV):

Wenn dir Bild- und Tonqualität nicht ganz so wichtig sind, dann ist eine (preiswerte) passende Möglichkeit, das durch den (alten) VHS-Rekorder durchgeschleifte/ausgegebene Signal Über das (wahrscheinlich bei der Kamera sogar mitgelieferte) AV-Kabel in die Kamera einzuspeisen.

Bessere Bild- und Tonqualität kann ein DVD-Rekorder als Wandler sein, mit dem sich (zusätzlich) auch auf DVD/Festplatte aufzeichnen lässt!
Da kannst Du dann zum Einen bei Bedarf die Sendung live mitschneiden oder nach Aufnahme auf DVD nachher per AV-Out am Rekorder auf die Kamera überspielen.

Die Lösung mit Receiver (DVB/Analoges Sat-TV):

Das Signal aus dem AV-Out des Receivers abgreifen und via AV-Kabel der Kamera zuspielen.

Eigentlich ziemlich easy, mit ein wenig Glück hast Du sogar alle Sachen schon zuhause ;)

Space


Antwort von campool:

Zum Post des Ratgebers vor mir:

Der Fernseher hat keinen AV-OUT(!).

Space


Antwort von TolgaFFM:

ich hab leider kein dvd-recorder. nur einen samsung dvd player. reciver hab ich auch keinen da der Fernseher schon einen eingebauten HD reciver hat worüber meine sat-schüssel läuft brauchte ich keine externe.

ich habe aber noch einen uralten VHS-recorder im keller. weiss nicht ob der noch funktioneirt aber das wäre jetzt die einzige alternative noch? also abgesehen vopn abfilmen?

ich bin total überfragt und wie man sicher merkt auch total der laie also ich hab echt kein plan von nix.

Space


Antwort von campool:

Ich bin momentan überfragt, ob das auch mit Sat geht. Wenn ja und du einen Scart->Cinch-Out-Adapter hast, ist es kein Problem :)

Space


Antwort von campool:

Ach so, mit HD geht das natürlich nicht!

Space


Antwort von TolgaFFM:

ich wollts mir ersparen mir das zeug immer runterladen zu müssen aber anscheinend bleibt mir nix anderes übrig ausser ich filme es einfach nur ab, aber das ist ja qualitativ nicht zu gebrauchen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Samsung 8K QLED vs Sony 8K TV
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Cinematic 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus
Samsung verringert Energieverbrauch von OLED-Panels um 25%
Samsung stellt neuen, schnellen 512 GB DDR5-7200 Speicherriegel vor
Samsung hat eine 200-MP-Kamera.......
Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash