Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // Sony FS 5 mit Slog 3 und Cine Gamut 3



Frage von Kameradurchguckerin:


ich habe einen Testdreh mit der FS5 gemacht und mir fiel dabei auf, dass wenn ich in Slog 3 mit CineGamut 3 drehe, also auch der Iso der Kamera erst bei 3200 anfängt, alles in dunklen Szenen rauscht, besonders die dunkleren monchromen Flächen.
Aufgefallen war mit das auch schon bei der A7s, die eine ähnliche Menüstruktur hat wie die FS5.
Die FS7 hat andere Einstellmöglichkeiten, da kann man in Slog3 mit Iso 800 drehen und alles ist sauber.

Ich sehe aber in YT Videos von der FS5, die nicht so rauschen, also mach ich was falsch.

In Slog überbelichten, um dann was runterzudrehen ist klar, das weiss ich.
Was aber, wenn trotz offener Blende, ohne ND, einfach zu wenig Licht da ist, um überzubelichten, es nicht mal für eine normale Belichtung ausreicht?
Dann ein anderes Slog nehmen ?
Oder in Standart drehen ?

Rätsel, hm,

Space


Antwort von ennui:

Nach meinem Verständnis ist Log allgemein besonders angebracht bei sehr kontrastreichen Szenen (um zb draußen bei Sonnenlicht die ganzen Blenden von hell bis dunkel unterzubringen). Dann ist ja umgekehrt für eine wenig kontrastreiche (dunkle) Szene was anderes wohl wieder besser, da weniger Blenden unterzubringen sind. Von den Sonys habe ich keine Ahnung, aber kann man da auch sowas wie Master Pedestal einstellen?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci Wide Gamut vs ACES
Inferno Gamut Frage
Slog Material bearbeiten mit FCPX
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Slog Luts Unterschiede?
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
Buch: »Cine Lens Manual« rund 300 Cine-Objektivbaureihen
SIRUI Jupiter - 3 Cine-Makroobjektive und ein 28-85mm T3.2 Cine-Zoom vorgestellt
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Sony Venice 2: Flaggschiff 8K RAW Cine-Kamera in der Praxis - ARRI LF Konkurrenz reloaded ...
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Sony erklärt S-Log3 und Cine EI anhand der FX30
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash