Frage von Christian Schmitt:http://pro.sony.com/bbsc/ssr/show-highend/
Hach, ich freue mich schon auf all die "die neuen Sonys sind gut/schlecht/besser/schlechter" Postings der nächsten Monate...
Antwort von Jott:
Und vor allem auf die ganzen Kasper, die die Kameraqualität aufgrund von Vimeo-Uploads fachmännisch einschätzen und vergleichen! :-)
Antwort von Christian Schmitt:
Und vor allem auf die ganzen Kasper, die die Kameraqualität aufgrund von Vimeo-Uploads fachmännisch einschätzen und vergleichen! :-)
Hehe, es wird aber ja schon davor losgehen, wo allein anhand der Specs Vergleiche zur existierenden (oder noch kommenden) Konkurrenz gezogen werden ;)
Antwort von abel:
Ich glaube, die F5 ist besser als die F3 und schlechter als die F55 :-)
Antwort von Christian Schmitt:
Ich glaube, die F5 ist besser als die F3 und schlechter als die F55 :-)
Also ich finde das kann man soooooooo pauschal nicht sagen ;) ;) ;)
Antwort von jogol:
Die Gekröse- und/oder Kaffeesatzleserei geht doch schon volle Lotte ab.
Bis die Kameras auf dem Markt kommen, ist der Thread 100 Seiten lang. Slashcam at its best...
Antwort von le.sas:
Wartet, ich hole kurz die Kugel:....
Was ich aber mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass die Kameras besser sein werden als folgende: ALLE Dslrs, ALLE weiteren Kameras außer Alexa und Red und ein paar andere Fimkameras.
Hoffentlich erspart ihr uns alle so geile Vergleiche wie "kann das Iphone oder die GH3 die neue Sony wirklich schlagen..?"
Bitte, bleibt glaubwürdig...
Antwort von B.DeKid:
Am geilsten wird sein das mindestens einer uns wieder erzählen wird das die GH2 von Vitali doch eh besser ist ;-))
MfG
B.DeKid
Antwort von dustdancer:
Am geilsten wird sein das mindestens einer uns wieder erzählen wird das die GH2 von Vitali doch eh besser ist ;-))
MfG
B.DeKid
du vergisst STALIN!!!!!
Antwort von le.sas:
Haha ja, genau so geil wie die, die uns dann mit nem Youtube Testvideo kommen, im Vergleich: Sony f5 und 55(schneiden nicht so gut ab, weil keiner der den Test macht ne Ahnung davon hat, wie man die richtig bedient),
gh2 mit hack (schneidet am besten ab weil alle die den Test machen von Panasonic unterstützt werden und man nur Record drücken muss, das schafft auch Phillip Bloom, und natürlich darf das Iphone 5 als Referenz nicht fehlen, immerhin ist das momentan der Produktionsstandard.
Antwort von iasi:
ich sehe schon: ihr macht euch warm.
Antwort von Angry_C:
Und vor allem auf die ganzen Kasper, die die Kameraqualität aufgrund von Vimeo-Uploads fachmännisch einschätzen und vergleichen! :-)
Genau dafür stellt Vimeo die Downloadfunktion zur Verfügung. WO ist das Problem?
Antwort von Jott:
Aua.
Antwort von Tiefflieger:
Wartet, ich hole kurz die Kugel:....
Was ich aber mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass die Kameras besser sein werden als folgende: ALLE Dslrs, ALLE weiteren Kameras außer Alexa und Red und ein paar andere Fimkameras.
Hoffentlich erspart ihr uns alle so geile Vergleiche wie "kann das Iphone oder die GH3 die neue Sony wirklich schlagen..?"
Bitte, bleibt glaubwürdig...
Wenn ich an einem schönen Herbstmorgen durch eine milchig beschlagene Fensterscheibe die Landschaft Filme, vielleicht? :-))
Naja mit Eisblumen an einglasigen Fenstern im Winter sieht man sicher den Unterschied.
Gruss Tiefflieger
Antwort von DaCarlo:
ich sehe schon: ihr macht euch warm.
Ja es geht schon los nicht versäumen!
viewtopic.php?p=601432#601432
Antwort von nachtaktiv:
Am geilsten wird sein das mindestens einer uns wieder erzählen wird das die GH2 von Vitali doch eh besser ist ;-))
MfG
B.DeKid
du vergisst STALIN!!!!!
oja .. die stalinorgel, die alles andere in grund und boden bombt o.X ..
Antwort von Angry_C:
Am geilsten wird sein das mindestens einer uns wieder erzählen wird das die GH2 von Vitali doch eh besser ist ;-))
MfG
B.DeKid
Eigentlich gibt es in diesem Board nur einen, der felsenfest davon überzeugt ist, dass die GH2 die Nr. 3 aller Kameras auf der Welt ist.
Antwort von Paralkar:
Wenn das hier Facebook wäre müsste ich Jott mit dem Kommentar "Aua" liken
@ Angry_C
Jott meinte damit nicht das der Vimeo "Player" schlecht ist oder die Qualität beschränkt, sondern das die hochgeladenen Videos tot komprimiert sind (selbe wie bei Youtube), somit bringt auch die Downloadfunktion rein garnichts
Wenn muss man von den Homepages, der jeweiligen Tester, das rohe Footage runterladen, andernfalls ist jeder Vergleich größtenteils nicht vertrauenswürdig
Klar Red Raw verglichen mit Arri Raw (oder sonst was) in einem h264 mit 5 mbit konstanter Bitrate auf Youtube ist halt nichtmehr ansatzweise glaubwürdig
Antwort von Axel:
Am geilsten wird sein das mindestens einer uns wieder erzählen wird das die GH2 von Vitali doch eh besser ist ;-))
MfG
B.DeKid
Eigentlich gibt es in diesem Board nur einen, der felsenfest davon überzeugt ist, dass die GH2 die Nr. 3 aller Kameras auf der Welt ist.
pilskopf, meawk, ich selbst?
Durchschnitts-Gebrauchtpreis bei ebay: Sagenhafte 800 €! 19 GH2s für eine F5 (nackig). Auch diesen Hinweis nehme ich vorweg, da er ja sowieso auf jeder Seite einmal kommt ;-)
Antwort von Angry_C:
Wenn das hier Facebook wäre müsste ich Jott mit dem Kommentar "Aua" liken
@ Angry_C
Jott meinte damit nicht das der Vimeo "Player" schlecht ist oder die Qualität beschränkt, sondern das die hochgeladenen Videos tot komprimiert sind (selbe wie bei Youtube), somit bringt auch die Downloadfunktion rein garnichts
Wenn muss man von den Homepages, der jeweiligen Tester, das rohe Footage runterladen, andernfalls ist jeder Vergleich größtenteils nicht vertrauenswürdig
Klar Red Raw verglichen mit Arri Raw (oder sonst was) in einem h264 mit 5 mbit konstanter Bitrate auf Youtube ist halt nichtmehr ansatzweise glaubwürdig
Sorry, dann habt ihr alle keine Ahnung von Vimeo. Mit einem Plus Account, und das haben die meisten ernst zu nehmenden Vimeo User, stellt man das Original erstellte Footage zum Download bereit. Willst du mir nun sagen, dass man anhand einer 40 Mbit H264 Videodatei nicht in der Lage ist, die Qualität einer Kamera zu überprüfen? Dann schmeisse ich all meine Blurays in den Müll und schaue nur noch unkomprimierte Avis direkt aus dem Rohmaterial der jeweiligen Kamera.
Vimeo ist nicht Youtube.
Ich würde sagen, das "Aua" war ein "Self-owned" :-)
Antwort von cantsin:
Willst du mir nun sagen, dass man anhand einer 40 Mbit H264 Videodatei nicht in der Lage ist, die Qualität einer Kamera zu überprüfen?
Damit kann man bei einer raw- bzw. 12bit-4K-Kamera hauptsächlich die Qualität der Postproduktion überprüfen.
Antwort von Paralkar:
Selbst 40 mbit h264, is keine Grundlage um manche Sachen zu vergleichen
Wenn du 14 bit Red Raw mit 16 bit linear Raw (F65) oder sonstige Sachen vergleichst, dann ist das nichtmehr glaubwürdig auf Vimeo
Insbesondere das die Leute doch sicherlich nicht ihre Red Raw oder sonst was für Aufnahmen zum download bereit stellen, außer die Leute die testen, und dann doch auch eher auf ihren Homepages als in Vimeo
Von Youtube wollen wir hier garnicht erst anfangen zu reden.
Antwort von Tiefflieger:
Um das Optimum aus der Kamera zu holen werden Filter verwendet.
Mit RAW werden persönliche Geschmäcker und Vorgaben umgesetzt.
So sind bestimmte Lichtsituation vorteilhaft für Kamera A und für B weniger.
Ein anderes Objektiv kann die Lichtzusammensetzung und den Kontrast verändern (Lichtempfindlichkeit des Sensor im Spektrum und den darüber liegenden Farbfiltern).
Was will man letztendlich mit einem Test noch beweisen?
Soll ein F1 Rennwagen auf die Strasse? (Oekologie und andere Faktoren)
Ich muss meinen Lebensunterhalt nicht mit einer Kamera verdienen, es ist Spass an der Freude.
Kein Druck und wenn etwas nicht klappt bin ich verantwortlich und nicht die Kamera.
Aber es macht Spass gute Unterhaltung in "high end"als Zuschauer zu sehen.
Auch F1 auf der Rennstrecke ist manchmal Interessant, dass hat aber nichts mit dem täglichen Arbeitsweg zu tun.
Gruss Tiefflieger
Wenn ich gescannte 16mm Filme auf HDTV in voller Dynamik (Gamma korrigiert) sehe. Dann rauscht es in Farbflächen und muss auf Kinogamma wechseln um die Tiefen ins schwarze absaufen zu lassen.
Für mich hat das nichts mit struckturiert wirkendem HD zu tun.
Gleiches gilt für 35mm Filme die mit tausenden von Watt starken Scheinwerfer ausgebleicht und mit Gamma schöngezeichnet sind. (Alte Filme im Studio und Aussenaufnahmen in Szenen kombiniert)
Antwort von Predator:
Wenn das hier Facebook wäre müsste ich Jott mit dem Kommentar "Aua" liken
@ Angry_C
Jott meinte damit nicht das der Vimeo "Player" schlecht ist oder die Qualität beschränkt, sondern das die hochgeladenen Videos tot komprimiert sind (selbe wie bei Youtube), somit bringt auch die Downloadfunktion rein garnichts
Man kann bei Vimeo alles hochladen und wieder runterladen, auch Prores HQ. Ich lad, wenn ich darauf abziele, dass es heruntergeladen werden soll gerne x264 mit 40 mbit hoch, das ist auch was maximal auf eine Bluray draufgeht. Das ist nicht perfekt zum pixel peepen aber gut genugum einiges zu beurteilen.
Antwort von Angry_C:
Willst du mir nun sagen, dass man anhand einer 40 Mbit H264 Videodatei nicht in der Lage ist, die Qualität einer Kamera zu überprüfen?
Damit kann man bei einer raw- bzw. 12bit-4K-Kamera hauptsächlich die Qualität der Postproduktion überprüfen.
Das doch Quatsch.
Für mich zählt das Endresultat und nicht irgendwelche ultraflachen cinegamma shots. Wenn das Endresultat stimmt, dann ist das Ausgangsmaterial der Kamera auch gut. Aus Mist kann man kein Gold machen.
Zudem die F5 ja nicht nur Raw kann. Was ist mit xavc oder Mpeg 2? Darf man das nun gar nicht mehr bewerten? Die Clips kann man bei Vimeo als original bereitstellen.
Werden Fotokameras jetzt eigentlich auch nur noch nach Raw-Bildern beurteilt, oder hat die Jpeg Engine noch eine Daseinsberechtigung?
Antwort von cantsin:
Willst du mir nun sagen, dass man anhand einer 40 Mbit H264 Videodatei nicht in der Lage ist, die Qualität einer Kamera zu überprüfen?
Damit kann man bei einer raw- bzw. 12bit-4K-Kamera hauptsächlich die Qualität der Postproduktion überprüfen.
Das doch Quatsch.
Für mich zählt das Endresultat und nicht irgendwelche ultraflachen cinegamma shots. Wenn das Endresultat stimmt, dann ist das Ausgangsmaterial der Kamera auch gut. Aus Mist kann man kein Gold machen.
Dann erinnere Dich mal an die Diskussion des Zacuto-Kamera-Shootouts, bei dem die GH2 mit ihrem 8bit-Codec, begrenzten Dynamikumfang und Abstrichen bei der Farbauflösung gegen Sony, Arri und Red im Endresultat scheinbar "gewann", weil das GH2-Team die Szene sorgfältiger ausgeleuchtet hatte. Jede Großchip-Kamera, die ein einigermaßen sauberes 1080p/2K-Signal aufzeichnet und mit hochwertigen Objektiven beschraubbar ist, kann heute gut aussehende Bilder machen.
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus. Wenn in einer Vimeo-Download-Datei von MPEG4-gerendertem F5/F55-Material z.B. Schatten absaufen, Spitzlichter ausbrennen und Farben unnatürlich aussehen, sagt das noch nichts über die Qualitäten der Kamera aus - sondern kann einfach an inkompetenter Postproduktion liegen.
Antwort von Angry_C:
Willst du mir nun sagen, dass man anhand einer 40 Mbit H264 Videodatei nicht in der Lage ist, die Qualität einer Kamera zu überprüfen?
Damit kann man bei einer raw- bzw. 12bit-4K-Kamera hauptsächlich die Qualität der Postproduktion überprüfen.
Das doch Quatsch.
Für mich zählt das Endresultat und nicht irgendwelche ultraflachen cinegamma shots. Wenn das Endresultat stimmt, dann ist das Ausgangsmaterial der Kamera auch gut. Aus Mist kann man kein Gold machen.
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus. Wenn in einer Vimeo-Download-Datei von MPEG4-gerendertem F5/F55-Material z.B. Schatten absaufen, Spitzlichter ausbrennen und Farben unnatürlich aussehen, sagt das noch nichts über die Qualitäten der Kamera aus - sondern kann einfach an inkompetenter Postproduktion liegen.
Das ist richtig, allerdings bilde ich mir nicht anhand einer handvoll Videos ein Urteil, sondern schaue mir sehr viele an. Da werden wohl auch einige Clips dabei sein, wo die Post nicht geschlampt hat.
Es ging mir nur darum, dass man bzgl. Vimeo nicht verallgemeinern sollte. Weiter oben in diesem Thread wurde sich über Leute lustig gemacht, die sich per Vimeo ein Urteil über die Kameraqualität verschaffen, dabei aber nicht bedacht, dass Vimeo auch das Original Mts, Mpeg2, Prores, usw. bereitstellt, wenn man es denn möchte.
Ich lade mir immer das Original herunter, wenn es denn verfügbar ist.
Antwort von Valentino:
Sony betreibt gerade echt viel Marketing. Googelt mal nach "Canon C500" oder "C300":
An erster Stelle kommt ein Werbelink für Sony CineAlta :-)
Antwort von le.sas:
Ich glaube viele hier vergessen, dass es nicht nur darum geht, was aus der KAmera rauskommt.
Genau so wichtig ist es, wie sie gebaut ist, wie sie sich halten lässt, ihre Wetterbeständigkeit, ob alle Knöpfe an der richtigen Stelle sind usw, usw.
Das sind Dinge die einen richtigen Kameramann interessieren, alles andere wird ihm ziemlich egal sein.
Antwort von luggiii:
Und vor allem auf die ganzen Kasper, die die Kameraqualität aufgrund von Vimeo-Uploads fachmännisch einschätzen und vergleichen! :-)
haha
i like
aber wer die kamera nicht hat kann entweder auf das trockene datenblatt starren oder sich bewegte bilde bei vimeo reinziehen.
möglichkeit b ist einfach unterhaltsamer :D:D:D
gruß lukas
Antwort von luggiii:
Am geilsten wird sein das mindestens einer uns wieder erzählen wird das die GH2 von Vitali doch eh besser ist ;-))
ja meine GH2 ist besser als alles was du von arri kriegen kannst weil ich einen hack habe, den GH2-Ultra-doppelt-so-viel-eier-wie-normal-hack.
und den habe ich selber gemacht mit excel.
gruß
lukas
Antwort von Angry_C:
Warum gräbst du die Leichen wieder aus und redest dabei mit dir selbst?
Antwort von luggiii:
tust du doch auch,
frag dich mal ;)
und mal im ernst, willst du wirklich eine Antwort darauf?
...
siehste ;)