Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony DCR-VX 2100 oder Canon XM2



Frage von xmic1207:


hi...


möchte euch gerne mal um rat fragen bzgl. einer camcorderanschaffung...bzw. was ihr so denkt...
ich habe einen kleinen etat, den ich gerne in eine kamera investieren möchte:
ca 2400 euro...

in frage kommen sony dcr-vx 2100 oder die canon xm1
die sony kostet: 2333 euro
die canon: 1999 euro

mir kam es bisher weniger auf ein stativ an als vielmehr auf eine gute lowlight funktion...die bietet mir die sony...

aber so ganz ohne weiteres equipment ist ja auch nicht so ganz ideal...bei der canon hätte ich wenigstens die möglichkeit zu weiteren akkkus und stativ...

was könnt ihr mir empfehlen...ich habe mich etwas in die sony verbissen; sie hat in testberichte echt top abgeschnitten...

mfg


michael

Space


Antwort von Fujimaja:

Hallo,

ich stand vor der gleichen Frage. Am Ende und nach tagelangem durchforsten von etlichen Testberichten, hab ich mich für die Sony entschieden. Mir ist die Bildqualität sehr wichtig und da punktet die Sony gegenüber der XM2 genauso wie bei den lowlight Qualitäten. Da bei diesen beiden Kriterien die Sony vorne liegt nahm ich die 500 Euro in Kauf. Ausserdem stosst man immer wieder darauf das die Vx2100 auch bei professionellen Fernsehanstalten Verwendung findet, da ist auch ein Plus. Auch hier im Forum wird immer ehr zur Vx2100 geraten wenn man die paar Euro extra hat.

MfG

Space


Antwort von xmic1207:

hi...

danke für die antwort...ich dachte schon ich werde nachdem ich nunmehr 5 stunden am stück das netz durchforstet habe niemals schlauer...stellt sich für mich noch die frage, ob du jetzt zufrieden bist mit der kamera?
und ich würd gern wissen...was machst du in bezug auf die akkus? angeblich sollen die ja nicht lange halten? weisst du wo man günstig zusatzakkus bekommt?


michael

Space


Antwort von Alex:

Hallo,
genau vor dieser Entscheidung stehe ich auch. (Es gibt in dem Forum mehrere Beiträge dazu u.a. einen von mir).

Die VX2100 schneidet in der Leistung etwas besser ab, da sie beispielsweise 1/3'' CCDs und keine 1/4'' besitzt, was für eine etwas bessere Bildqualität spricht.. Wenn man sich allerdings für die VX2100 noch ein Stativ, einen längeren Akku und noch eine Tasche zulegt, kommt man auf 2650-2900 Euro. Und dafür könnte man sich dann schon eine semifrofessionelle Sony HDR FX1 mit HD holen, oder eine Sony DSR-PD170P.
Und mit dieser PD170, der profiversion der VX2100 wird sehr viel im Fernsehen gefilmt, wie zum Beispiel ''Freunde fürs Leben auf Pro7'' oder die ''Abschlussklasse ebenfalls auch pro7'' Ich muss jedoch noch dazu sagen, dass ich es nicht schaue, sondern nur einmal die Qualität geprüft habe :-D Schwachsinn!
Die VX2100 hat zudem mehrere manuelle Einstellungen wie zum Beispiel mehrer Zoommöglichkeiten und einen extra Zoomring, was die ganze Sache schon etwas professioneller macht.


Folgerung:
Die VX2100 ist deutlich teurer, hat eine bessere Ausstattung und sie ist etwas qualitativer und profesioneller.


Ich warte jedoch noch etwas ab wegen HDV. Sony hat ja z.B. einen neuen HDV Camcorder rausgebraucht unter 2000Euro, von dem ich jedoch nicht besonders begeistert bin. Mal schauen was sonst noch kommt ;)



Gruß
Alex

Space


Antwort von WeiZen:

hi...

danke für die antwort...ich dachte schon ich werde nachdem ich nunmehr 5 stunden am stück das netz durchforstet habe niemals schlauer...stellt sich für mich noch die frage, ob du jetzt zufrieden bist mit der kamera?
und ich würd gern wissen...was machst du in bezug auf die akkus? angeblich sollen die ja nicht lange halten? weisst du wo man günstig zusatzakkus bekommt? Wenn Du den mitgelieferten Winz Akku meinst? Der hält 70 Minuten.
Der große NP-F960 ist dann für 535 Minten gut (Aufnahme ohne LCD) und bringt die Cam auch besser ins Gleichgewicht. Ohne dem ist sie kopflastig. UVP 179 Euro bei eBay verkauft die immer einer um die 50Euro incl. Versand. Soll Originalware sein. Da frage ich mich warum so billig?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Michael,

ich habe gerade gesehen, dass Du Dich für eine gebrauchte VX2000 interessiert hast. Die VX2000 ist mit der VX2100 jedoch nicht vergleichbar. Eine der auffälligsten Neuerungen: In Sachen Low Light hat der Nachfolger deutlich zugelegt, liefert farbkräftigere und hellere Bilder bei gleichzeitig sichtbar weniger Rauschen.

Space


Antwort von xmic1207:

Astreines Forum hier...
Schnelle und Informative Antworten...

Also ich kauf die Kamera für ein Kinderheim in dem ich arbeite. Ich produziere dort immer wieder kleine Filme mit den Jugendlichen, die auch schon relativ professionell geworden sind. Ich habe an die Projekte einen sehr hohen Anspruch, daher szellte sich die Frage zwischen Sony 2100 und Canon XM2...

Aber auch ich selbst drehe hier und da kleine Kurzfilme...

Da wir oft in Dunkelheit drehen (hat natürlich auch strategischen Aspekt...man kann im Dunkeln besser kleinere Fehler vertuschen...) habe ich primär mit der Sony geliebäugelt. Aber von euch hier aus dem Forum erfahre ich noch einige Aspekte mehr, die mich allmählich absolut zur Sony tendieren lassen...

Die HDR Versionen kommen für mich auf keinen Fall in Frage, da ich "nur" 2400 Euro zur Verfügung habe und Professionell genug ist die Sony für das was ich mache in jedem Falle ! Wie gesagt...ich brauche aber noch mindestens ein größeres Akku, sonst steh ich beim Drehen auf dem Schlauch....weiß einer wie lange das NP-F960 zum aufladen benötigt??

Was haltet ihr denn von der Canon XM2 ...nicht so empfehlenswert...??
Weil...wie gesagt...hier hab ich wenigestens die Möglichkeit mir noch ein Stativ zu kaufen und ein oder zwei Akkus...Wie ist denn die Canon XM2 im Lowlight Bereich??

Michael

Space


Antwort von xmic1207:

@Weizen...

Ich glaube du hast mir den fettesten Akku genannt, den es dahingehend momentan gibt...NP-F960...

Der kleine ist zu klein...soviel ist klar...gibt es noch einen mittlerenm der auch nicht allzu teuer ist...Wenn ja, könntest du mir den mal nennen? Dann werde ich nochmal auf die Suche gehen...

Der NP-F960 kostet so um die 150 Euro...die Hälfte wäre ganz gut...

MFG

Michael

Space


Antwort von Markus:

Hallo Michael,

zum Thema Akkus: Du musst nicht zwingend einen teuren Original-Akku kaufen. Schau mal in den Beitrag Noname-Akkus für VX2000. Das gilt natürlich in gleichem Maße auch für den Camcorder von Canon.

Space



Space


Antwort von WeiZen:

@Weizen...

Ich glaube du hast mir den fettesten Akku genannt, den es dahingehend momentan gibt...NP-F960...

Der kleine ist zu klein...soviel ist klar...gibt es noch einen mittlerenm der auch nicht allzu teuer ist...Wenn ja, könntest du mir den mal nennen? Dann werde ich nochmal auf die Suche gehen...

Der NP-F960 kostet so um die 150 Euro...die Hälfte wäre ganz gut...

MFG

Michael Oder hier für 62 Euro. Nimm den dicken, Du brauchst ihn damit die Cam ausgewogen in der Hand liegt. Ladezeiten? Sorry keine Ahnung, lade ihn abends und morgen ist er voll. Er reicht ja für 535 Minuten.

Space


Antwort von xmic1207:

Ok...ich danke euch erstmal...hört sich gut an...

Wo bestellt ihr die Noname Akkus denn und woher weiß ich welche für Sony sind??

Michael

Space


Antwort von Fujimaja:

Hallo,

also ich bin sehr zufrieden mit der VX2100. Hab mir mal ein paar Bilder von einer mit XM2 gedrehten Szenen angesehen und finde das man schon einen Unterschied zur XM2 sieht. Dieser Eindruck spiegelt sich in allen Testberichten wieder die ich bisher gelesen habe, egal welche Quelle die VX2100 liegt immer vorne. Was ich gelesen habe ist die DSR-PD170P die von diversen Pro7 Sendungen verwendet wird, einzig im Ton-Bereich besser ausgestattet. Die Bildqualität ist 1zu1 gleich mit der VX2100.
Die XM2 ist keineswegs schlecht, ich wollte jedoch das best mögliche im Bereich von 2500-3000 Euro.

Zum Akku der VX2100. Ich habe mir die Kamera im T-online Shop gekauft, wo sie mit dem Akku NP-F330 angepriesen wird. Ich habe aber den NP-F570 dazu bekommen. Ich war ganz erstaunt beim auspacken, weil ich mir beinahe einen 2ten Akku dazu kaufen wollte. Hab dann die Bedienungsanleitung durchforstet. Dort taucht ein NP-F330 Akku gar nicht auf und der NP-570 wird als Standard bzw. mitgeliefert angegeben! Kann sein das Sony in Zukunft den 570er Akku mitliefert. Der hat dann ca. 225 Minuten Laufzeit mit geschlossenem LCD und 195 Minuten mit geöffnetem LCD. Das reicht für mich eigentlich, habe mir aber trotzdem überlegt einen Akku von Conrad zu bestellen (AKKU CAMCORDER LIION SL 731) der der NP-F750 gleich kommt, kostet 49,95. Der hat dann 305/265 Minuten Laufzeit. Zusammen sind das 450 Minuten mit geöffnetem LCD also fats 8 Stunden, das reicht dann wirklich für lägere Aufnahmen.

Ich weiss selber das es sehr schwer ist eine Entscheidung zu treffen. XM2 oder VX2100, am besten währe es wenn man die möglichkeit hätte beide Live zu erleben.

Space


Antwort von xmic1207:

Ich habe mich entschieden...
Ich werde mir die Sony DCR VX-2100 holen...es gibt zu viele Argumente, die dafür sprechen...Die XM2 ist sicherlich gut, aber die Rückmeldungen von etwas erfahreneren Usern sind sehr Sony-Orientiert...

Jetzt muss ich es wissen...
Ich werde sie mir bei http://www.bilderjoker.de/?gkproduct=T-dcrvx-2100 bestellen...
Dort kostet sie neu 2333,33 Euro...

MFG

MIchael

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
nochmal ich, nimm bitte den "Dicken" NP-F960, er tariert die Cam besser aus, nur dann liegt sie im Gleichgewicht, sonst ist sie Kopflastig.
Wie gesagt 535 Minten ohne LCD.

Space


Antwort von xmic1207:

Ok, Weizen...

Der Dicke...
Ich glaub der Dicke ist sowieso dabei...
Ansonsten werde ich den dazu bestellen...

MFG

Michael

Space


Antwort von xmic1207:

Ich habe gerade bei Bilderjoker angerufen...
Bei der VX-2100 ist nur der NPF 330 dabei...wie lange hält denn der?

Michael

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
70 Minuten ohne LCD.

Space


Antwort von Fujimaja:

Das ist sehr komisch mit dem Akku. Haben die 2 Versionen von der VX2100 im Umlauf? Wie gesagt, in meiner Anleitung steht nix von einem 330er Akku und der 570er steht als mitgeliefert drinnen. Kann also kein Versehen gewesen sein. Vermutlich wurde das erst vor kurzem geändert und die Hersteller haben es noch nicht mitbekommen, da auch im T-Online Shop von einem 330er Akku steht. Aber wenn du sowieso einen Akku kaufen würdest, ist das temporär...

Space



Space


Antwort von AMH:

Meine Meinung: Sony VX 2100

Gruss

Alex

Space


Antwort von beni-l:

Ich mache es kurz: natürlich VX 2100!!! Canon ist eine einsame Spitze in Sachen Foto (SRL) und Drucker. Beim Camcordern ist es Sony - und damit schluß!

Space


Antwort von Meinl:

Ich misch mich mal kurz mit einer weiteren Frage ein!

Stehe natürlich vor genau der selben Frage! Vx 2100 bzw. 2000( großer Unterschied?) oder XM2 und ich wollte mal hören wie die beiden speziell auf ihr 16:9 verhalten zu bewerten sind. Beide sind wohl für 4:3 ausgelegt, gibt es daher große qualitative unterschiede im 16:9?

Space


Antwort von jens:

Ich nutze einen Anamorphoten mit der VX2100 (besseres Lowlight-Verhalten als die VX200). Der kostet halt auch noch mal "ne Stange Geld. Ich hab ihn ganz günstig über ebay.com bekommen. Meiner ist von century http://www.centuryoptics.com/products/dv/16x9/16x9.htm . Soweit ich weiss, gibt "s auch noch einen von optex in England.
Wenn du ein 16:9 Bild unbedingt willst würde ich mittlerweile aber wahscheinlich zur FX1 greifen, weil du insgesamt auch nicht teurer kommst, als wenn du noch zusätzlich einen Vorsatz kaufst.
Deren Lowlight-Verhalten soll wohl auch nicht sooo schlecht sein. Letztendlich hättest du auch noch die Möglichkeit in HDV aufzunehmen.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash