Frage von Anonymous:Hallo liebe Freunde der Videobearbeitung!
Ich habe offensichtlich einen riesengroßen Fehler begangen indem ich mir den Sony DCR DVD 403E-camcorder gekauft habe. Die Kamera macht zwar sehr gute Aufnahmen, doch leider lassen sich die Videos nicht bearbeiten.
Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Die Kamera nimmt im MPEG2-Format auf.
Sowohl mit dem MediaPlayer als auch auf dem DVD-Player lassen sich die einzelnen Sequenzen ohne Probleme ansehen.
Nur leider lassen sich die Dateien nicht mit Adobe Premiere Elements 2.0 bearbeiten. Die Videos lassen sich zwar importieren, und werden auch im Medienfenster angezeigt, doch erscheint im Monitorfenster beim Abspielen kein Bild (nur der Ton ist zu hören).
Ich habe mittlerweile in einigen Foren gelesen, dass dies an der speziellen Sony-Kompression der Daten liegt. Nur leider habe ich bisher keine Lösung gelesen, wie ich denn die Videos nun bearbeiten kann. Selbst VitualDub erkennt die Videos nicht.
Kann mir bitte jemand erklären ob ich die Videos irgendwie noch retten kann, oder ob ich die dämliche Kamera tatsächlich verkaufen muss.
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn mir jemand eine detaillierte Hilfe geben könnte. Ich bin nämlicher ein blutiger Anfänger der sich dummerweise vor dem Kauf der Kamera nicht ausreichend informiert hat.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Toto
Antwort von Markus:
Hallo,
vielleicht helfen Dir die Hinweise im folgenden Beitrag weiter:
->
Sony DVD403E: Videoaufnahmen editieren
Wenn Du das Gerät bei einem Versandhandel gekauft hast, dann kannst Du es innerhalb einer bestimmten Zeit zurückgeben... siehe
14 Tage Rückgaberecht?
Für die Videobearbeitung ist das DV-Format (DV, MiniDV, Digital8, DVCAM) nach wie vor erste Wahl.
Antwort von Anonymous:
Danke für die Links.
Leider haben sich meine schlimmsten Befürchtungen dadurch nur bestätigt. Die Kamera kann man am besten nur loswerden. Leider rettet das meine Urlaubsaufnahmen nicht.
Dummheit wird halt meistens bestraft.
Gruß
Toto
Antwort von Jan:
Hallo,
Premiere Element"s hat die Dateien gar nicht akzeptiert ? Na ich hatte noch keine Zeit für einen Test mit dem Programm, VAD meinte vor ein paar Monaten das mit Element"s überhaupt nicht"s geht in Verbindung mit allen DVD Camcordern.
Bei Magix war ich ja schon ein wenig weiter, mit den Ulead Studio soll es wohl nun gehen, das müsste man aber genauer testen.
Vielleicht bekommst du günstig ein höherwertiges Programm, die sollen die eng verschachtelten Dateien angeblich leichter "entziffern" können.
Das nicht mal der "Universal" Umwandler" VirtiualDub das Problem "knackt" ist für mich unbegreifbar.
Wenn Premiere Element"s dein Lieblingsprogramm ist, wird wohl die 403 bald nicht mehr dein sein...
LG
Jan
Antwort von Stefan:
"Das nicht mal der "Universal" Umwandler" VirtiualDub das Problem "knackt" ist für mich unbegreifbar."
Für mich eigentlich nicht. Virtualdub kann keine MPEG2 Dateien einlesen. Das können nur abgeänderte Virtualdub-Versionen wie z.B. VirtualDub-MPEG2 von Fcchandler
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Jan:
Ich habe nur von dem Programm gehört als das " Schwarzbrenner" Programm was fast alles umwandelt. Da ich nur Orginale habe ( Spiele,DVD"s und CD"s) , bin ich in dem Gebiet ein absoluter Laie - kein Witz
LG
Jan
Antwort von Stefan:
Ich würde Virtualdub nicht in der 'Schwarzbrenner' Ecke stellen wollen. Das Messer kann ja auch nichts dafür, wenn es zum Halsabschneiden eingesetzt wird...
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Asti:
Hatte auch das Problem.
Lösung:
Video Datei von *.mpg in *.vob umändern.
Dann kann das Program die Datei verarbeiten.
Antwort von hermesjo:
Hallo, Sie brauchen die Software von Sony: "ImageMixer ver.1.5 for Sony DVD Camcorder" (ich habe die bekommer mit der Camera); vielleicht auch auf Internet zum download. Imagemixer captiert nach PC. Nachher brauchen sie die funkelnagelneue Adobe Elements 3 um die Bilder gut zu bearbeiten (mit der 2 gibt's Probleme, habe ich erlebt). Die 3 habe ich seit gestern und nun ist alles OK.
Entschuldiging für mein Deutsch weil ich niederlandssprachig bin.
Succes. Hermesjo