Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // SonY CMOS-Sensor des Typs 1/3,91



Frage von srlamda99:


Ich habe im neuen Sony-Camcorder CX260VE den Sensor "Rückwärtig belichteter Exmor R™ CMOS-Sensor, Typ 1/3,91 (4,6 mm)" entdeckt und möchte gerne wissen wie er sich gegenüber dem Chip "Von hinten beleuchteter Exmor R™ CMOS Sensor, Typ 1/4 (4,5 mm)" z.B. in der HDR-CX130E macht.
Weiß jemand ob dieser neue Chip eine beträchtliche Besserung in puncto Lichtempfindlichkeit bringt?

Danke für Antworten!

srlamda

Space


Antwort von Bernd E.:

Aufgrund der technischen Daten wäre es auf den ersten Blick schon erfreulich, wenn der neue Sensor keine Verschlechterung der Empfindlichkeit mit sich bringt. Beide sind Exmor R-Sensoren, beide sind praktisch gleich groß, nur der neue hat beträchtlich mehr (und deshalb zwangsläufig auch beträchtlich kleinere) Pixel. Theoretisch ist also eher zu erwarten, dass der Sensor der CX260 der lichtschwächere von beiden ist. Da aber auch andere Dinge, wie die Signalverarbeitung in der Kamera, eine Rolle spielen, muss man wohl die Tests abwarten, um zu wissen wie die Praxis aussieht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range
Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit
Canon EOS C80 erklärt: Fullframe Stacked CMOS- Sensor, 4K 60p Oversampled ...?
Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Neue Version des Samyang AF 35mm F1.4 FE II für Sony E Mount
Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
Sony veröffentlicht neue Version des Remote-Toolkits samt Camera Remote Command
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Nachruf: Gernot Roll, Meister des Lichts
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Software zum Planen des Sets




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash