Frage von Alice Müller:Aloha Folks!
Mal eine Frage. Welche sonstige Software kennt ihr, die man mit
analogen Videokarten verwenden kann, um nicht die schrottige Soft des
Herstellers zu verwenden?
Alice
Antwort von Kristian Schmees:
Alice Müller schrieb:
> Mal eine Frage. Welche sonstige Software kennt ihr, die man mit
> analogen Videokarten verwenden kann, um nicht die schrottige Soft des
> Herstellers zu verwenden?
verschiedene, je nach Chipsatz, d.h. je nachdem, welche Karte Du meinst.
Google mal nach "
alternativ* Software", erweiterte
Suchoptionen-> Group: de*video, unter
http://groups.google.de
Grüße
Kristian
Antwort von Alice Müller:
Aloha Kristian Schmees,
Du hast letztens geschrieben:
>> Mal eine Frage. Welche sonstige Software kennt ihr, die man mit
>> analogen Videokarten verwenden kann, um nicht die schrottige Soft
>> des Herstellers zu verwenden?
>
> verschiedene, je nach Chipsatz, d.h. je nachdem, welche Karte Du
> meinst.
>
> Google mal nach " alternativ* Software", erweiterte
> Suchoptionen-> Group: de*video, unter
> http://groups.google.de
Leider nix gefunden. Einzig Davideo kenne ich, aber das unterstützt
anscheinend nicht den Chip direkt, besser die interne MPG2
Kompression der WinFast PVR2000, ansonsten sieht es ja recht gut aus.
Leider ist meine Rechenleistung nicht gut genug um die Arbeit vom
Prozessor machen zu lassen. Die mitgelieferte Soft ist einfach
Schrott.
Alice
Antwort von Norbert Müller:
Alice Müller wrote:
(;...)
> Leider nix gefunden. Einzig Davideo kenne ich, aber das unterstützt
> anscheinend nicht den Chip direkt, besser die interne MPG2
> Kompression der WinFast PVR2000, ansonsten sieht es ja recht gut aus.
> Leider ist meine Rechenleistung nicht gut genug um die Arbeit vom
> Prozessor machen zu lassen. Die mitgelieferte Soft ist einfach
> Schrott.
Also ich finde gerade die Leadtek-Anwendungssoftware sehr gut, da sie die
Timersteuerung auch für Radio erlaubt und sehr gut verständlich aufgebaut
ist - toll, daß man aus dem Ruhezustand heraus aufnehmen kann und auswählen
kann, ob nach der Aufnahme Standby/Ruhezustand/Abschalten gewünscht ist. Ich
benütze das sehr oft. Ich wünschte mir, auch DVB-C Karten hätten so ein
Programm dabei - hier bin ich gerade am Suchen.
Schwierigkeiten macht lediglich die Auswahl der optimalen Einstellungen für
den hardware encoder (;was willst du da für ein anderes Programm verwenden?).
Ich fahre derzeit mit "Kopie von MPEG-2 Kleinteile", auf 6000 kbps Variable
Bitrate und Bildqualität 100. Über diesen Werten wirds zu bunt (;Hautfarben)
, darunter verliert man an Qualität. Feinabstimmung wäre noch möglich.
mfg, Norbert
Antwort von Alice Müller:
Aloha Norbert Müller,
Du hast letztens geschrieben:
> Also ich finde gerade die Leadtek-Anwendungssoftware sehr gut,
Bei mir funktioniert sie nicht korrekt. Wenn ich was an den
Einstellungen ändere, fehlt in der Aufnahme der Ton. Abhilfe nur per
Neuinstallation der Soft. Ich habe nicht herausgefunden wo da der
Fehler liegt. Die Einstellungen scheinen ja irgendwo gespeichert zu
werden, sie werden bei Deinstallation nicht gelöscht. Ich vermute,
daß diese Datei kaputt ist, weiß aber nicht wie ich sie finden soll.
In dieser Beziehung ist Windows echt kaputt, da jeder sein Zeugs
kreuz und quer über das System verteilt.
Ich glaube ich kaufe mir jetzt bald eine andere Karte und fertig.
Alice
Antwort von Norbert Müller:
Alice Müller wrote:
> Aloha Norbert Müller,
>
> Du hast letztens geschrieben:
>
>> Also ich finde gerade die Leadtek-Anwendungssoftware sehr gut,
>
> Bei mir funktioniert sie nicht korrekt. Wenn ich was an den
> Einstellungen ändere, fehlt in der Aufnahme der Ton.
War bei mir auch der Fall. Mußte ständig schauen, ob nicht der Toneingang
wieder rot durchgekreuzelt war. Habe dann die PVR auf AUX geschaltet statt
Line-In. Irgendwann hat sich das selber behoben.
> Abhilfe nur per
> Neuinstallation der Soft. Ich habe nicht herausgefunden wo da der
> Fehler liegt. Die Einstellungen scheinen ja irgendwo gespeichert zu
Welches DirectX hast du installiert? Das 9.0 könnte auch Fehler verursachen,
9.b oder 9.c sind stabiler.
> werden, sie werden bei Deinstallation nicht gelöscht. Ich vermute,
> daß diese Datei kaputt ist, weiß aber nicht wie ich sie finden soll.
> In dieser Beziehung ist Windows echt kaputt, da jeder sein Zeugs
> kreuz und quer über das System verteilt.
Das ist richtig, sogar die Sender bleiben erhalten. Macht aber nichts. Meine
zuletzt aus Taiwan runtergeladene Anwendung funktioniert. Hast du die
neuesten Treiber geladen? Von welchem Datum ist deine Anwendung? In 2004
wurde sie ständig geändert, alle 1-2 Monate, zuletzt war dann auch
funktionierender Teletext drauf. Ich glaube November 2004 ist das Datum der
zuletzt herausgegebenen Anwendung.
> Ich glaube ich kaufe mir jetzt bald eine andere Karte und fertig.
Die Probleme sind auch bei Hauppauge nicht ganz ohne, hatte früher eine.
Hast du deine Festplatte schon defragmentiert? Was sagt der Gerätemanager
von Windows, Audi-, Video- und Gamekontroller, mach' ihn auf - sind da
Fragezeichen oder rote Kreuze?
Es müßten geladen sein:
WinFast PVR2000 MPEG Encoder
............".................Crossbar
............".................Tuner(;PAL)
............"..................VideoCapture(;PAL)
mfg, Norbert
Antwort von Thomas Beyer:
Alice Müller schrieb...
> Aloha Norbert Müller,
>
> Du hast letztens geschrieben:
>
> > Also ich finde gerade die Leadtek-Anwendungssoftware sehr gut,
>
> Bei mir funktioniert sie nicht korrekt.
Ich kenne nur die mitgtelieferte Software für:
http://www.leadtek.com/multimedia/winfast vc100xp 1.html
Die hab ich bis auf den WDM-Treiber sofort wieder rückstandsfrei
entsorgt. Quietschbunt, müllt sich vom Autostart bis hin zu Cyberlinks
DS-Filtern zerstörende Aktionen überall rein und startete nach dem
zweiten Aufruf nicht überhaupt nicht mehr.
Mir reicht aber der WDM-Treiber, da er mit neueren VirtualDub-Versionen
reibungslos funktioniert. Wenn ich ehrlich bin, habe ich die gebundelte
Software zu diversen Karten nach kurzer Begutachtung eigentlich immer in
den Mülleimer gestopft, angefangen von diversen kastrierten DVD-Playern
bis hin zu diversen "Multimedia Centern". Alles mülliger, nie richtig
funktionierender Scheiss. Aber scheinbar fängt man damit auch heutzutage
immer noch einige naive/gläubige Kunden.
Ich würde aus meiner Sicht also auf jeden Fall eine Hardware empfehlen,
die auch von Software von Drittherstellern unterstützt wird, und nicht
den ganzen propitären Müll zu kaufen, bei dem die Hardware als Dongle
für eine spezielle Software fungiert.
MfG,
Thomas
Antwort von Norbert Müller:
Thomas Beyer wrote:
> Alice Müller schrieb...
>> Aloha Norbert Müller,
>>
>> Du hast letztens geschrieben:
>>
>>> Also ich finde gerade die Leadtek-Anwendungssoftware sehr gut,
>>
>> Bei mir funktioniert sie nicht korrekt.
>
> Ich kenne nur die mitgtelieferte Software für:
> http://www.leadtek.com/multimedia/winfast vc100xp 1.html
Das scheint so was ähnliches zu sein wie Windows Media Center?
Dafür hat Fujitsu-Siemens auch die PVR2000 eingesetzt, dafür fehlt auf den
OEM Karten auch die Tonleitung, die man aber leicht selber anlöten kann.
Nein, die Original PVR2000 Anwendung funktioniert schon ganz gut, nur ist
sie nicht mehr im Internet, seit Leadtek die Retail Version der Karte
rausgebracht hat.
mfg, Norbert
> Die hab ich bis auf den WDM-Treiber sofort wieder rückstandsfrei
> entsorgt. Quietschbunt, müllt sich vom Autostart bis hin zu Cyberlinks
> DS-Filtern zerstörende Aktionen überall rein und startete nach dem
> zweiten Aufruf nicht überhaupt nicht mehr.
>
> Mir reicht aber der WDM-Treiber, da er mit neueren
> VirtualDub-Versionen reibungslos funktioniert. Wenn ich ehrlich bin,
> habe ich die gebundelte Software zu diversen Karten nach kurzer
> Begutachtung eigentlich immer in den Mülleimer gestopft, angefangen
> von diversen kastrierten DVD-Playern bis hin zu diversen "Multimedia
> Centern". Alles mülliger, nie richtig funktionierender Scheiss. Aber
> scheinbar fängt man damit auch heutzutage immer noch einige
> naive/gläubige Kunden.
>
> Ich würde aus meiner Sicht also auf jeden Fall eine Hardware
> empfehlen, die auch von Software von Drittherstellern unterstützt
> wird, und nicht den ganzen propitären Müll zu kaufen, bei dem die
> Hardware als Dongle für eine spezielle Software fungiert.
>
> MfG,
> Thomas
Antwort von Alice Müller:
Aloha Norbert Müller,
Du hast letztens geschrieben:
> Nein, die Original PVR2000 Anwendung funktioniert schon ganz gut,
> nur ist sie nicht mehr im Internet, seit Leadtek die Retail Version
> der Karte rausgebracht hat.
Ja und wie soll ich dann zu neuen Versionen kommen, wenn es diese
nicht mehr online gibt? Ich habe mal versucht Treiber zu bekommen.
Leider war der deutsche Link defekt und ein anderer hatte nur eine
Menge Dateien ohne Installer.
Alice
Antwort von Norbert Müller:
Alice Müller wrote:
> Aloha Norbert Müller,
>
> Du hast letztens geschrieben:
>
>> Nein, die Original PVR2000 Anwendung funktioniert schon ganz gut,
>> nur ist sie nicht mehr im Internet, seit Leadtek die Retail Version
>> der Karte rausgebracht hat.
>
> Ja und wie soll ich dann zu neuen Versionen kommen, wenn es diese
> nicht mehr online gibt? Ich habe mal versucht Treiber zu bekommen.
> Leider war der deutsche Link defekt und ein anderer hatte nur eine
> Menge Dateien ohne Installer.
Habe ich nicht schon mal angeboten, dir eine CD zu schicken? Ich habe dann
nichts mehr von dir gehört. Übers Internet wird es schwer gehen - die
Anwendung hat rund 26 MB. Wenn du mir einen Server angibst wo man das
hochladen kann, gerne! Meine Anwendung trägt das Datum 8.10.2004 und hat
auch Teletext. Frühere Versionen - da gab es 2004 einige - hatten keinen
Teletext.
Treiber gab es früher auf der Taiwan- und USA-Seite von Leadtek. Jetzt habe
ich über die deutsche Seite folgenden Link gefunden:
http://www.leadtek.nl/nts/uk/index.php?page%support/downloads/downdata.php&did–&sid&st%WinFast
PVR2000 OEM
Bei WinXP hatte ich keine Schwierigkeiten, sie zu installieren, allerdings
muß man sie einzeln nacheinander laden. Vorher das Tool zum Löschen der
alten Treiber verwenden.
mfg, Norbert
Antwort von Norbert Müller:
Norbert Müller wrote:
> Alice Müller wrote:
>> Aloha Norbert Müller,
>>
>> Du hast letztens geschrieben:
>>
>>> Nein, die Original PVR2000 Anwendung funktioniert schon ganz gut,
>>> nur ist sie nicht mehr im Internet, seit Leadtek die Retail Version
>>> der Karte rausgebracht hat.
>>
>> Ja und wie soll ich dann zu neuen Versionen kommen, wenn es diese
>> nicht mehr online gibt? Ich habe mal versucht Treiber zu bekommen.
>> Leider war der deutsche Link defekt und ein anderer hatte nur eine
>> Menge Dateien ohne Installer.
>
> Habe ich nicht schon mal angeboten, dir eine CD zu schicken? Ich habe
> dann nichts mehr von dir gehört. Übers Internet wird es schwer gehen
> - die Anwendung hat rund 26 MB. Wenn du mir einen Server angibst wo
> man das hochladen kann, gerne! Meine Anwendung trägt das Datum
> 8.10.2004 und hat auch Teletext. Frühere Versionen - da gab es 2004
> einige - hatten keinen Teletext.
HALT! Die Anwendungen gibts doch auch noch:
ftp://www.leadtek.nl/support/downloads/tv tuner/WinFast PVR/application/
Da kannst du dir alle Ausführungen aussuchen :-)
Die ersten beiden Ziffern sind die Jahreszahl, also 05 = 2005. Ich würde
rechts unten die neueste versuchen, 050601, müßte demnach vom 1. Juni 2005
sein.
Daß die noch immer neuere Versionen herausgeben, hätte ich gar nicht
geglaubt.
mfg, Norbert
>
> Treiber gab es früher auf der Taiwan- und USA-Seite von Leadtek.
> Jetzt habe ich über die deutsche Seite folgenden Link gefunden:
> http://www.leadtek.nl/nts/uk/index.php?page%support/downloads/downdata.php&did–&sid&st%WinFast
> PVR2000 OEM
>
> Bei WinXP hatte ich keine Schwierigkeiten, sie zu installieren,
> allerdings muß man sie einzeln nacheinander laden. Vorher das Tool
> zum Löschen der alten Treiber verwenden.
>
>
> mfg, Norbert
Antwort von Alice Müller:
Aloha Norbert Müller,
Du hast letztens geschrieben:
> Treiber gab es früher auf der Taiwan- und USA-Seite von Leadtek.
> Jetzt habe ich über die deutsche Seite folgenden Link gefunden:
Die deutsche hat letztes mal garnicht funktioniert, als ich es
probiert habe. Und auf der amerikanischen Seite ist nur ein Archiv
mit einzelnen Dateien. Wie soll ich wissen, wohin die alle hinkommen?
Immerhin habe ich mal die Anwendung mal gezogen. Ist das die die Du
meinst, die Du mal schicken wolltest (;ginge ansonsten auch per E-Mail
bei mir, 20MB sollten drinn sein).
Achja, bei läuft übrigens Win2000.
Alice
Antwort von Norbert Müller:
"Alice Müller" schrieb im Newsbeitrag
Re: Software =?ISO-8859-1?Q?f=FCr?= Video-Karten###
> Aloha Norbert Müller,
>
> Du hast letztens geschrieben:
>
>> Treiber gab es früher auf der Taiwan- und USA-Seite von Leadtek.
>> Jetzt habe ich über die deutsche Seite folgenden Link gefunden:
>
> Die deutsche hat letztes mal garnicht funktioniert, als ich es
> probiert habe. Und auf der amerikanischen Seite ist nur ein Archiv
> mit einzelnen Dateien. Wie soll ich wissen, wohin die alle hinkommen?
Nimm eine Anwendung, wo die komplette Anwendung als zip-Datei verpackt ist
und öffne die dann nach dem download in einen eigenen Ordner.
> Immerhin habe ich mal die Anwendung mal gezogen. Ist das die die Du
> meinst, die Du mal schicken wolltest (;ginge ansonsten auch per E-Mail
> bei mir, 20MB sollten drinn sein).
Ich habe die Anwendung von
ftp://www.leadtek.nl/support/downloads/tv tuner/WinFast PVR/application/041013/
runtergeladen. Und zwar ganz rechts aussen die zip-Datei, bei der müßte
alles drauf sein was du brauchst.
>
> Achja, bei läuft übrigens Win2000.
Sollte ja funktionieren. Vor Neuinstallation das Leadtek-Tool zum Löschen
der alten Treiber verwenden.
mfg, Norbert
Antwort von Alice Müller:
Aloha Norbert Müller,
Du hast letztens geschrieben:
> Nimm eine Anwendung, wo die komplette Anwendung als zip-Datei
> verpackt ist und öffne die dann nach dem download in einen eigenen
> Ordner.
OK ich habe jetzt einfach die neueste Datei von diesem Jahr
installiert, aus dem Link vor zwei Postings. Jetzt scheint alles
wieder zu funktionieren. Bin mal gespannt wie lange.
> Ich habe die Anwendung von
>
ftp://www.leadtek.nl/support/downloads/tv tuner/WinFast PVR/application/041013/
> runtergeladen. Und zwar ganz rechts aussen die zip-Datei, bei der
> müßte alles drauf sein was du brauchst.
Das ist die Version, die ich schon hatte. Habe meine Karte Anfang des
Jahres gekauft oder Ende letzten Jahres, weiß nimmer so genau. Auf
der CD ist die V4.1 drauf.
Danke für den Link. Jetzt läufts zumindest erstmal wieder.
Alice
Antwort von Norbert Müller:
Alice Müller wrote:
> Aloha Norbert Müller,
> Das ist die Version, die ich schon hatte. Habe meine Karte Anfang des
> Jahres gekauft oder Ende letzten Jahres, weiß nimmer so genau. Auf
> der CD ist die V4.1 drauf.
>
> Danke für den Link. Jetzt läufts zumindest erstmal wieder.
Hallo, na gottseidank, endlich geht's. Freut mich. Ich bin soweit zufrieden
mit der PVR2000, hatte wie gesagt vorher eine Hauppauge WinTV von 1998, ging
noch immer auf WinXP mit den WDM-Treibern tadellos mit gutem Bild, aber man
konnte nicht aufzeichnen. Das geht mit der PVR2000 tadellos, auch aus dem
Ruhezustand heraus, und für TV *und* für Radio gleich gut, was ich sehr
schätze, da auf dem Kultursender Ö1 http://oe1.orf.at/ auch über
web-radio --- viele interessante Sendungen und Reportagen, Dokus laufen.
Auch VHS habe ich übrigens schon überspielt.
So ganz die Qualität wie eine DVD haben die Aufzeichnungen halt nicht, habe
aber bisher noch keine gleichwertige digitale Karte gefunden. Und ob Ö1 auch
digital daherkommt, muß ich auch erst abklären.
Viel Spaß mit der Karte.
mfg, Norbert
Übrigens funktioniert meine despammed-Adresse, für evtl. zukünftige Fragen.
Schaue hier nicht immer rein ins Forum.