Frage von Timo Janssen:Hallo zusammen,
habe einen Shuttle XPC mit einer Hauppauge PVR350 Karte. Wenn die Karte
angesprochen wird, macht der Rechner ein Hardreset... ?!!
Woran kann das liegen?
Gruß
Timo
Antwort von Peter Koerber:
Timo,
> habe einen Shuttle XPC mit einer Hauppauge PVR350 Karte. Wenn die Karte
> angesprochen wird, macht der Rechner ein Hardreset... ?!!
Vermutlich bekommst Du da in einem Computerforum eher Antwort.
Welchen Shuttle verwendest Du?
Hast Du Hyperthreading laufen und nicht kompatibles RAM (;auf der
Shuttle-Site findest Du eine Liste, mit welchen RAMs Du Hyperthreading
fahren kannst - andernfalls wirst Du öfters einen blauen Schirm sehen (;SOD).
Hast Du ein Modell mit SATA-Festplatte? Und deshalb musst Du RAID aktivieren
und zum Startup noch einen speziellen Treiber laden? Vergiss es, der SOD
gehört dann zum Tagesgeschehen (;bei mir gab es da nur eines: SATA-Platte
raus und IDE-Platte rein).
Möglicherweise ist auch nur Deine Windowsinstallation durch die lange Dauer
irgendwo verbockt. Hatte da einen Shuttle, der stürzte immer beim Ansprechen
vom Sony-DVD-Writer ab (;also nicht ein null-acht-fuffzehn Produkt).
Komplette Neuinstallation von Windows XP hat geholfen.
Peter
Antwort von Timo Janssen:
> Welchen Shuttle verwendest Du?
Hallo Peter,
Ich habe einen Shuttle PC-SB52-G2 mit einem Pentium 4 2,8 GHz , der jedoch
kein Hyperthreading unterstützt.
Als HDD: eine Maxtor ATBUS 300GB MaxLineII 5400
Als Betriebssystem hab ich zuerst Windows XP prof versucht. Als ich
WinTV2000 gestartet habe, lief das eine kurze Zeit. Danach kam dann ein
Bluescreen und der Rechner bootete neu.
Danach hab ich das CT-VDR Projekt ausprobiert, da ich die Kiste ja als
digitalen Videorekoerder nutzen will. Klappt aber auch nicht, das Ding
bootzet irgendwann neu...
Ach ja: Als Ram hab ich DDRAM 512MB PC266 von Infineon verbaut.
Gruß
Timo
Antwort von Peter Koerber:
Timo,
> Ich habe einen Shuttle PC-SB52-G2 mit einem Pentium 4 2,8 GHz , der jedoch
> kein Hyperthreading unterstützt.
Da bin ich aber nicht davon überzeugt! Wenn ich auf
http://de.shuttle.com/sb52g2.htm#sb52g2 nachsehe, dann sehe ich sehr wohl
Hyperthreading. Drücke mal gleichzeitig die Tasten CTRL SHIFT ESC, damit
startest Du den Taskmanager. Klicke auf den Reiter Systemleistung und schaue
mal oben bei "Verlauf der CPU-Auslastung" ob Du zwei nebeneinander liegende
Skalen hast oder nicht. Mit zwei Skalierungen läuft Hyperthreading....
> WinTV2000 gestartet habe, lief das eine kurze Zeit. Danach kam dann ein
> Bluescreen und der Rechner bootete neu.
Hmmm, also das Ding lief und dann irgendwann und plötzlich SOD? Wie steht
das mit dem Treiber von Hauppauge? Hast Du mal dort nachgesehen (;ob es einen
neuen Treiber hat) oder auch in der FAQ nachgesehen, ob Dein Problem bekannt
ist? Evt. halt auch den Support von Hauppauge anfragen. Und bei Shuttle
kannst Du auch im Support nachfragen. Die geben relativ schnell Antwort.
> Ach ja: Als Ram hab ich DDRAM 512MB PC266 von Infineon verbaut.
Du kannst hier nachsehen, ob Deine Bausteine zertifiziert sind oder nicht:
http://developer.intel.com/technology/memory/.
Gewisse Shuttles stürzen übrigens auch gerne ab, wenn sie zuwenig Speicher
haben.
Peter
Antwort von Timo Janssen:
> Timo,
> > Ich habe einen Shuttle PC-SB52-G2 mit einem Pentium 4 2,8 GHz , der
jedoch
> > kein Hyperthreading unterstützt.
> Da bin ich aber nicht davon überzeugt!
Hallo Peter,
ich meinte ja auch die CPU. Sie unterstützt kein Hyperthreading. Im BIOS
wird das auch nicht angezeigt. Der XPC unterstützt HT sehr wohl.... :-)
Danke für Deine Mühe, ich werde dmal bei Shuttle und Hauppauge nachfragen,
mal sehen was die sagen. Und wahrscheinlich werde ich mir auch eine andere
CPU und anderes Ram besorgen. (;Meinst Du 512 MB sind zuwenig?)
Gruß
Timo
Antwort von Peter Koerber:
Timo,
> ich meinte ja auch die CPU. Sie unterstützt kein Hyperthreading.
Hmmm, was ist denn das für eine CPU? Ich habe hier mehrere (;verschiedene)
Shuttles mit einem P4 2,8 GHZ und Hyperthreading laufen.
> CPU und anderes Ram besorgen. (;Meinst Du 512 MB sind zuwenig?)
Bei Film (;Video) und Fotobearbeitung kannst Du nie genug davon haben.
Was ich in den vorstehenden Antworten ganz vergessen habe: Gelle, Du hast im
Gerätemanager nicht etwa ein rotes Ausrufezeichen oder ein gelbes
Fragezeichen bei der Hauppauge-Karte? Wenn ja, dann müsstest Du natürlich
dort mal zuerst den Fehler beheben.
Peter
Antwort von Timo Janssen:
Hallo Peter,
... ich meinte ja auch die CPU. Sie unterstützt kein Hyperthreading.
> Hmmm, was ist denn das für eine CPU? Ich habe hier mehrere (;verschiedene)
> Shuttles mit einem P4 2,8 GHZ und Hyperthreading laufen.
Folgende Daten hat die CPU:
CPU : Pentium 4
Taktfrequenz : 2800 MHz
Cache L2 : 512 KB
Front Side Bus : 533 MHz
Voltage : 1.5 V
Package : NTPGA2
Sockel : Socket 478
Auf der Packung der CPU steht auch nix von Hyperthreading (;Machen das
nicht nur CPUs mit 800 MHz FSB?). Vielleicht hab ich mich damit
verkauft....?
> Was ich in den vorstehenden Antworten ganz vergessen habe: Gelle, Du hast
im
> Gerätemanager nicht etwa ein rotes Ausrufezeichen oder ein gelbes
> Fragezeichen bei der Hauppauge-Karte? Wenn ja, dann müsstest Du natürlich
> dort mal zuerst den Fehler beheben.
Ich hab ja im Moment Linux (;Debian) installiert. Da gab es mal in der c´t
eine Debain-Linux-VDR CD, die alle notwendigen Treiber etc. für einen
funktionierenden digitalen Videorekorder mitbrachte. Leider lief das auch
nicht....
Antwort von Peter Koerber:
Timo,
> (;Machen das
> nicht nur CPUs mit 800 MHz FSB?). Vielleicht hab ich mich damit
> verkauft....?
Das wird es sein. Ich habe nur 800 MHz laufen.
> Ich hab ja im Moment Linux (;Debian) installiert. Da gab es mal in der c´t
> eine Debain-Linux-VDR CD, die alle notwendigen Treiber etc. für einen
> funktionierenden digitalen Videorekorder mitbrachte. Leider lief das auch
> nicht....
Tut mir leid, ich bin von Windows ausgegangen. Mit Linux habe ich nichts zu
tun. Und die Unix-Zeit war bei mir noch vor rund 30 Jahren...
Peter
Antwort von Timo Janssen:
Peter,
> > nicht nur CPUs mit 800 MHz FSB?). Vielleicht hab ich mich damit
> > verkauft....?
> Das wird es sein. Ich habe nur 800 MHz laufen.
Glaubst Du denn deshalb stürzt das Teil immer ab? Kann doch eigentlich nicht
sein, oder (;Nur weil der KEIN Hyperthreading kann?)
Meinst Du, wenn ich mir einen P4 mit 800 MHz FSB und validiertes RAM
besorge, dann ist das Problem behoben?
Schonmal Danke für Deine Hilfe :-) Ich habe dadurch Anregungen bekommen, wie
meinen digitalen Videorekorder vielleicht doch noch zum laufen kriege...
Antwort von Peter Koerber:
Timo,
> Meinst Du, wenn ich mir einen P4 mit 800 MHz FSB und validiertes RAM
> besorge, dann ist das Problem behoben?
Ich würde mal zuerst einfach validiertes RAM versuchen, bevor Du eine neue
CPU kaufst (;wie gesagt, ich habe selbst Probleme mit RAM-Auswechslung lösen
können). Und davor würde ich jedenfalls die beiden Supports (;Hauppauge und
Shuttle) noch befragen, da es ja auch ein Treiberproblem sein kann.
Möglicherweise bekommst Du dazu auch eine Info in entsprechenden
Linux-Groups.
> Schonmal Danke für Deine Hilfe :-) Ich habe dadurch Anregungen bekommen,
wie
> meinen digitalen Videorekorder vielleicht doch noch zum laufen kriege...
Tja, vielfach wird man nur durch Versuchen schlau. Denn bis heute ist mir
noch kein Computer unter die Finger geraten, bei dem alles klar erklärt
werden konnte. Murpy lauert bei mir schon seit rund 40 Jahren an jeder
Ecke....
Peter