Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Shutterspeed etc. VX1000



Frage von Andreas:


Hallo
ich hätte mal ein paar Grundlegende Fragen zur VX1000.

1.Ich filme Hauptsächlich mit einem x0.3 Fisheye und da auch meistens schnelle Bewegungen (Skateboarder). Im Handbuch steht bei schnellen Bewegungen sollte man die Verschlusszeit AES, bei gutem Licht, möglichst hoch einstellen. 1/1000 . Was bringt mir dass? Eine bessere Bildschärfe, wenn ich mich recht erinnere. Oder?

2. Was bewirken Priorität Verschlusszeit, Priorität Blende u. SHutter Speed? Und wann sollte man was wie einstellen.

Mfg Andreas





Space


Antwort von Frank Nagel:

: ... bei schnellen Bewegungen ...Verschlusszeit möglichst hoch einstellen
das sollte man nur machen, wenn man die Filmsequenz einzelbildweise auswerten oder ausdrucken will. Das bringt zwar eine bessere Bildschärfe, aber nur in Hinsicht besserer Standbildqualität. Für Video ist das falsch, weil sonst die (notwendige) Bewegungsunschärfe fehlt. Bewegungen wirken sonst abgehackt, ruckartig. Leider steht das in vielen Kamerabedienungsanleitungen so falsch.


Space


Antwort von Klaus Fügener:

Hallo! :
: Woran liegt jetzt der Unterschied zw. Priorität Verschlusszeit
: und Shutter Speed? Ist doch im Endeffekt das selbe oder?

Ich denke, da hast Du recht. Da wird die Verschlußzeit vorgegeben und die Blende wird anhand der Lichtverhältnisse automatisch angepaßt.
Das ist auch im Standardbetrieb bei den meisten Kamkordern der Fall: Shutter auf 1/50s und die Blende ändert sich je nach Licht.
:
: Und was macht die Priorität Blende?

Genau andersrum. Da wird die Blende vorgegeben und die Belichtung anhand des Shutters korrigiert.
Angenommen es ist relativ hell, Du willst aber aus gestalterischen Gründen (geringere Schärfentiefe) dringend Blende 1,6 . Dann stellst Du Dir die Blende ein und die Kamera sucht sich eine Shutterzeit, mit der noch vernünftige Bilder zu bekommen sind. In diesem Beispiel z.B. 1/1000s.

In die andere Richtung ist die Blendenpriorität, auch Zeitautomatik genannt, aber eigentlich nur was für die Fotografie. Wenn der Automatikmodus sagt: Blende 1,8 mit 1/60s. Ich will aber viel Schärfentiefe. Dann sage ich Blendenpriorität und wähle z.B. Blende 11. Dann paßt die Kamera die Zeit an und gibt mir eine Verschlußzeit von hier 1 Sekunde an.

Da bei Video die Aufnahmen mit kürzeren Shutterzeiten aber abgehackter wirken und längere Belichtungen als 1/25s mit flüssigem Bild nicht zu vereinbaren sind, ist die Blendenpriorität meines Erachtens für Video Quatsch.

Bei genügend Licht würde ich die Blende mittels Graufilter auf die gewünschte Öffnung "zwingen".

Bei wenig Licht hilft nur: Mehr beleuchten!

Viele Grüße,
Klaus





Space


Antwort von Andreas:

Ok alles klar. Noch eins.

Woran liegt jetzt der Unterschied zw. Priorität Verschlusszeit und Shutter Speed? Ist doch im Endeffekt das selbe oder? Und was macht die Priorität Blende?



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Mir kommt es ein bischen so vor, dass wenn ich die Verschlusszeit höher stelle z.B
: 1/1000, und ich einen etwas schnelleren Schwenk mache das Bild nicht so
: "verwischt". Kann aber auch nur Einbildung sein.

Das ist vollkommen richtig, dass es nicht verwischt. Ist die Verschlusszeit kurz genug, kann sich das zu filmende Objekt während der Belichtung nicht so weit bewegen, dass es unscharf werden könnte. Anders bei einer langen Belichtungszeit; hier verwischen schnelle Bewegungen, was in gewissen Grenzen auch als natürlich empfunden wird.
:
: Das dumme ist,das ich vorher nicht weiss ob ich später was in Slomo zeigen will oder
: nicht.
: Also sollte ich die meisten Sachen mit einer kleinen Verschlusszeit z.b 1/50 filmen?

Das solltest Du nach Deinem persönlichen Empfinden entscheiden. Wenn Dir Aufnahmen, die durch die Bank mit kurzer Verschlusszeit gefilmt wurden, nicht zu "steril" vorkommen, dann bleib dabei. Damit hast Du dann immer noch den Vorteil, bei Bedarf saubere Standbilder oder Slomos erzeugen zu können.

Ansonsten filme lieber mit 1/50.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Andreas:

Mir kommt es ein bischen so vor, dass wenn ich die Verschlusszeit höher stelle z.B 1/1000, und ich einen etwas schnelleren Schwenk mache das Bild nicht so "verwischt". Kann aber auch nur Einbildung sein.

Das dumme ist,das ich vorher nicht weiss ob ich später was in Slomo zeigen will oder nicht.
Also sollte ich die meisten Sachen mit einer kleinen Verschlusszeit z.b 1/50 filmen?



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: das sollte man nur machen, wenn man die Filmsequenz einzelbildweise auswerten oder
: ausdrucken will. Das bringt zwar eine bessere Bildschärfe, aber nur in Hinsicht
: besserer Standbildqualität. Für Video ist das falsch, weil sonst die (notwendige)
: Bewegungsunschärfe fehlt. Bewegungen wirken sonst abgehackt, ruckartig. Leider steht
: das in vielen Kamerabedienungsanleitungen so falsch.

Richtig, wenn Du das Video in normaler Geschwindigkeit abspielen willst, kommt eine zu kurze Verschlusszeit nicht so gut. Anders ist das, wenn Du Zeitlupen machen möchtest, dann profitierst Du wieder von der erhöhten Bildschärfe bei kurzer Verschlusszeit.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Sony VX1000 VX2000 VX21000 Wieviele sind im Umlauf
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Fx3 Shutterspeed ein wenig off?
Shutterspeed versus Frame-Rate
H.265 4 2 0 vs Prores etc
S5 - Erfahrungen etc.
ZCam - Zlog2 in Resolve (Luts etc)
Vereinfachtes animieren für Logos etc.
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
TEARDOWN / MODDING / REPAIR etc.
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Büroraum bei Kunden etc.?
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash