Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sennheiser ME4 taugt das was?



Frage von bjelgorod:


Hallo liebes Forum

Habe zur Zeit eine Sennheiser Funkstrecke ew 100 mit ME2 Mikro im Gebrauch in Kombi mit Canon XH-A1.

Ich finde das Mikro etwas zu basslastig und es kommt durch die Kugelcharakteristik zu viel Atmo bei lauter Umgebung mit drauf. Teilweise hört sich der Sound auch etwas übersteuert oder knackend an, obwohl der Pegel sich im normalen Bereich bewegt. Taugt das Sennheiser ME4 was? Das hat eine Nierencharakteristik, oder hat jemand sonst noch Empfehlungen für eine kostengünstige Alternative.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Space


Antwort von deti:

Zwischen ME2 und ME4 ist kein großer Unterschied - zumindest keiner, den man auf Anhieb hören könnte. Wenn der Sprecher den Kopf wegdreht, dann merkt man das beim ME4 etwas deutlicher. Ehrlich gesagt steht aber der Aufpreis in keinem Verhältnis zum Ergebnis, außer man stört sich am knubbeligen Clip und Mikrofonkopf des ME2.

Deti

Space


Antwort von bjelgorod:

Hi Deti,

Danke für die Antwort. Benutzt Du auch die ew 100 Funkstrecke? Wenn ja, würde mich interessieren, welche Pegeleinstellungen Du bei Sender und Empfänger benutzt. Ich hatte beim Sender 0 und beim Empfänger -10 eingestellt und den Rest über die Kamera geregelt, so dass es nicht übersteuert wurde.

Viele Grüße

Space


Antwort von deti:

Wir haben eine Menge solcher Funkstrecken im Einsatz - meist aber die etwas höherwertigen Ausführungen.
Für ein normales Szenario solltest du besser die Sensitivity beim Sender auf -10dB einstellen. So vermeidest du Übersteuerungen auf der Funkstrecke. Wenn deine Kamera einen 1,5V-Line-Pegel-Eingang hat, dann kannst du den "AF OUT-Level" am Empfänger problemlos auf +12dB stellen (passt z.B. bei der PDW700 ganz gut, wenn man die manuelle Aussteuerung etwas über die Hälfte aufdreht.). Nimm auf jeden Fall immer einen geschlossenen Kopfhörer mit zum Dreh und überprüfe die Pegel vor Ort.
Falls immer noch Übersteuerungen auftreten, dann kannst du beim Sender auch noch weiter runtergehen - besser immer zu wenig aussteuern als zuviel!

Deti

Space


Antwort von bjelgorod:

Vielen Dank Deti und schönen Abend noch

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Taugt diese Fairchild Kamera was?
Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Sennheiser AVX Störung (mit Beispiel)
Sennheiser hat kompaktes MKE200 angekündigt
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Latenz bei Sennheiser AVX-MKE2
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Was ist ein Sennheiser EW Stecker?
Sennheiser ME 2 ii an Zoom H6
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Sennheiser fokussiert sich auf Pro Audio
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash