Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Semiprofessionelle Kamera für Fußballaufnahmen



Frage von MatzeB87:


Hallo zusammen,

unser Fußballverein benötigt eine neue Kamera zur Aufnahme unserer Spiele, in größeren Stadien, aber auch für Trainingseinheiten.
Die Videoaufnahmen dienen der Spielanalyse und werden live in ein Schnittprogramm (Sportscode) gezogen und bearbeitet.

Wichtige Merkmale sind demnach:
Aufzeichnungsmedium miniDV/HDV-Band plus FireWireAnschluss
Videoauflösung HDV 1080
und ein LANC Anschluss für die Fernbedienung.

Wir haben bisher die Sony HDR HC9E für unsere Jugendteams und sind auch sehr zufrieden. Die einzige SemiProfessionelle Cam die ich wirklich kenne ist die Sony FX 7, welche für unsere Zwecke auch gute Bilder macht.

Ich habe wirklich schon sehr viel verglichen, aber leider werde ich nicht so schlau welche Kamera vom Preis/Leistungsverhältnis stimmt, "optimale" scharfe Fußballbilder macht, die man dann auch in Zeitlupe abspielen kann und vor allem noch zu erwerben ist.

Ich habe wirklich schon viel gesucht und wäre euch für eure Hilfe unglaublich dankbar!

Space


Antwort von thos-berlin:

Dein Problem wird sein, dass es keine Kameras mit Bandaufzeichnung mehr gibt und (leider) auch keine mit Firewire-Anschluss.... (ich vermute mal, der wird für das direkte Einspielen in das Videoanalysetool gebraucht ?)

Space


Antwort von MatzeB87:

Ja das ist richtig. Über HDMi oder ähnliches können wir (zumindest nicht ohne Konverter, den es in der Qualität noch nicht gibt) nicht live in das Videoanalyseprogramm das Video ziehen.

Angenommen ich versuche eine gebrauchte Cam zu bekommen? Nach welcher schaue ich mich da um?

Vielen Dank für die erste schnelle Rückmeldung!

Space


Antwort von dienstag_01:

Kannste jede Sony nehmen. Von Canon gibt es die XA H1. Schau hier in der Camcorder Datenbank nach HDV Cams und Lanc.

Space


Antwort von Jan:

Da gibt es nicht viele Kandidaten, eben HDV Modelle von Sony und Canon. Panasonic + Samsung wollten nicht, JVC hatte einige noch ältere Modelle der höheren Preisklasse.


Zwischenzeitlich gab es von JVC auch Festplattenmodelle mit Firewire.


Also wird es wie bei fast allen Usern eine Canon oder Sony werden.


Also Consumermarkt bei Sony die HC 9,7,5 bei den Prosumern die FX 1 / 7 / Z 1 / V 1. Bei Canon halt die HV 20, 30, 40, und bei den Prosumern die XH A 1 / G 1 / XL H1.


Dann ist es eine Frage des Anspruchs und natürlich des Geldbeutels.
Und in dem Fall noch was man überhaupt gebraucht kaufen kann und für welchen Preis.

VG
Jan

Space


Antwort von dienstag_01:

Super Tipp. Die meisten der aufgezählten Canonmodelle haben keinen Lanc Anschluß.

Space


Antwort von RUKfilms:

achte darauf das du 50p hast...denn bei der sportanalyse ist eine slomo in guter qualität unumgänglich!

Space


Antwort von CameraRick:

achte darauf das du 50p hast...denn bei der sportanalyse ist eine slomo in guter qualität unumgänglich! ...aber bei HDV nicht wirklich möglich.

Space


Antwort von Jan:

Ok, das hatte ich überlesen. Dazu kann man aber auch die mitgelieferte Infrarotfernbedienung nutzen, dort sind sogar mehr Steuerungsmöglichkeiten vorhanden als bei vielen günstigen Lanc Fernbedienungen.


Canon hatte später zwar reagiert, und den RA V1 Lanc Adapter angeboten, der funktioniert aber nur am intelligenten Zubehörschuh - auch mit den aktuellen Modellen.


Die Prosumermodelle von Canon besitzen aber wirklich noch die Lanc Buchse.




VG
Jan

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Keine Ahnung, könnte aber auch mit der speziellen Software zu tun haben.

Space


Antwort von MatzeB87:

Bin beeindruckt von so schnellen vielen Antworten. Also 50p und HDV geht nicht wenn ich das richtig verstanden habe?
Dann checke ich die Prosumer Modelle von Sony (FX 1 / 7 / Z 1 / V 1) und Canon (XH A 1 / G 1 / XL H1). Gibt es unter denen eine allgemeinen Favorit was Stabilität oder Sportaufnahmen (Schärfe und Slomo) oder einfach nur noch Verfügbarkeit angeht?
Wo finde ich den die Dinger am ehesten noch? Vielen Dank im vorraus für die zweite Antwortrunde. Ich bin ich 10min. weiter gekommen als in den letzten 3 Wochen (auch wenn das nicht für meine google-qualitäten spricht..)

Space


Antwort von DV_Chris:

Das Sony Portfolio in der Profiabteilung:

http://www.sony.de/pro/products/hdvcamcorders

Die HVR-HD1000E gibt es zb bei Teltec um EUR 1.099,- inkl. MwSt.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


meine Nummer 1 von denen wäre die Canon XH A1 (Preis - Leistung gesehen).

Ich habe auch mit der FX 1 und FX 7 gearbeitet. Die Schwestermodelle der Z 1 (FX 1) und V 1 ( FX 7) zeichnen sich durch XLR Eingänge (Ton) und des besseren manuellen Umfangs aus.

Die FX 1 ist kein Schärfeweltmeister, die FX 7 ist schon besser in dem Bereich, aber nicht unbedingt gut bei Schwachlicht. Bei Tageslicht habe ich aber mit der FX 7 sehr gute Filme produziert.


Die XH A 1 besitzt XLR und das bessere Schwachlichtverhalten, mehr optischen Zoom als die FX 1 / Z 1 (was für Dich nicht unwichtig sein sollte). Die G 1 ist baugleich nur mit ein paar Vorteilen wie Genlock, Timecode und HD-SDI Ausgang.



Die Zeitlupe besitzen aber keine Canon Modelle, aber die Frage ob man die braucht (200 Bilder in 3 Sekunden - ich glaub bei der FX 7 waren es 6 Sekunden - Auflösung ca. 640x480 Pixel bei FX 7).


Die beste Auswahl dürfte bei Ebay zu finden sein.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Netzteil für Blackmagic 4K Production Kamera
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
4K Kamera für Naturaufnahmen
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Empfehlung für Kamera (Erotikfilm)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash