Frage von Moritz Drung:nachdem ich eine avidatei auf cam exportiert habe musste ich feststellen dass an den bildrändern links und rechts einiges vom bild fehlt, dadurch sind viele titel seitlich abgeschnitten. wisst ihr wie man dem entgegenwirken kann?
danke
moritz
Antwort von Ego:
...indem Du einen Sicherheitsrand von mindestens 15% vorsiehst. Das kannst Du in MSp für Titel einstellen, bei anderen Progs bestimmt auch.
Dieser sogenannte Overscann ist so und lässt sich nicht umgehen. Die genau Größe ist vom verwendeten Fernseher abhängig und lässt sich nicht genau angeben.
Ciao, Ego
Antwort von Thorsten Schneider:
: ok vielen dank für die antworten. auf cam sind allerdings auch schon teile vom bild
: abgeschnitten.
Das ist ja auch sinnvoll, wenn im Sucher nur das angezeigt wird, was voraussichtlich später am Fernseher zu sehen sein wird. Es wäre ja sehr unpraktisch, wenn im Sucher "alles" angezeigt würde und dann später am Fernseher 15 % fehlen würden.
Thorsten
Antwort von Moritz Drung:
ok vielen dank für die antworten. auf cam sind allerdings auch schon teile vom bild abgeschnitten. ich versuchs mal mit nem andren fernseher, thx
moritz
Antwort von dvandy:
: Hallo Moritz,
:
: Du hast da etwas falsch verstanden. Durch die Software wird garnichts abgeschnitten! Es
: ist Dein Fernseher, der Teile des Bildes verdeckt. Das ist vollkommen normal und
: läßt sich auch nicht vermeiden. Im Gegensatz zum Fernseher siehst Du am PC-Monitor
: das vollständige Videobild. Wenn Du z.B. eine Fernsehsendung von - sagen wir mal -
: einem VHS-Band auf den Rechner bringst, wirst Du auch feststellen, dass Du am PC
: plötzlich mehr siehst als sonst am TV.
:
: Thorsten
schließ doch mal einen anderen Fernseher an. dann siehst du vielleicht mehr oder auch weniger.
Du hast aber keinen schwarzen rand an der Seite oder ?
Antwort von Thorsten Schneider:
Hallo Moritz,
Du hast da etwas falsch verstanden. Durch die Software wird garnichts abgeschnitten! Es ist Dein Fernseher, der Teile des Bildes verdeckt. Das ist vollkommen normal und läßt sich auch nicht vermeiden. Im Gegensatz zum Fernseher siehst Du am PC-Monitor das vollständige Videobild. Wenn Du z.B. eine Fernsehsendung von - sagen wir mal - einem VHS-Band auf den Rechner bringst, wirst Du auch feststellen, dass Du am PC plötzlich mehr siehst als sonst am TV.
Thorsten
Antwort von Moritz Drung:
hi!
erstmal vielen dank für die antworten!
das größere problem ist allerdings dass das bild seitlich abgeschnitten ist und man deshalb bei manchen szenen wichtige dinge nicht sieht, die titel habe ich so gewählt dass sie komplett im bild sind.
gibt es in adobe premiere keine möglichkeit das seitliche abschneiden des bildes zu verhindern?
nochmals danke für antworten
moritz
Antwort von dvandy:
: ...indem Du einen Sicherheitsrand von mindestens 15% vorsiehst. Das kannst Du in MSp
: für Titel einstellen, bei anderen Progs bestimmt auch.
:
: Dieser sogenannte Overscann ist so und lässt sich nicht umgehen. Die genau Größe ist
: vom verwendeten Fernseher abhängig und lässt sich nicht genau angeben.
:
: Ciao, Ego
hallo
es gibt vordefinierte einrahmungen für text und bewegte texte etc.
bei premiere sind diese im titler makiert
oder nach norm selbst beachten - gab's glaub ich bei der bbc im internet.
weiß aber leider nicht mehr die adresse.
tschöö