Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Schwenken mit Panasonic HDC TM900



Frage von ave.anitram:


Hallo liebe Leute , habe neu die HDC TM 900 erworben.
Ich bin total erschrocken über die schlechten Ergebnisse, die diese Kamera beim Schwenken liefert. Ich habe im i.A. Modus gedreht.
Auch bei relativ langsamen Bewegungen haufenweise unscharfe strichige oder wie ausradierte Bildbereiche. Eine visuelle Zumutung beim Abspielen auf dem Monitor.
Kann mir jemand helfen und mir sagen, wie ich das verbessern kann?
Dank und Gruss

Space


Antwort von bjelgorod:

Da Du kein Beispiel verlinkt hast, kann man nur vermuten. Mit Automatik oder Autofokus zu filmen hat natürlich seine Tücken. Zu schnelle Schwenks führen zwangsweise zu verwischten Bildern. Was Deine Kamera für Shutterwerte im Atomatikmodus benutzt, spielt dabei auch eine Rolle.

Versuch mal einen langsamen Schwenk mit manuell eingestellter Schärfe und einem Shutterwert von 1/50, damit sollte es klappen.

Space


Antwort von deti:

haufenweise unscharfe strichige oder wie ausradierte Bildbereiche. Ein typischer Fall von Interlacing nicht verstanden (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren oder http://100fps.com/). Stell deine Kamera in einen progressiven Modus, am besten 1080p50 und deine Probleme sind passé.

Deti

Space


Antwort von ave.anitram:

Danke für das Hilfeangebot. Ich drehe natürlich 1080/50p. Es muss ein anderes Problem sein.
Vielleicht gibt es doch noch Hilfe?

Space


Antwort von Axel:

"Ich habe im i.A. Modus gedreht."

Es kommt noch ultrakurzer Shutter hinzu, der bei Vollautomatik oft kommt. Wer gute Bilder will, filmt nicht damit.

Space


Antwort von domain:

Glaube ich nicht, so bescheuert ist die Vollautomatic auch wieder nicht. Eher versucht sie maximalen Graufilter einzuschwenken und die Blende zu schließen (aber kaum über 8) bevor sie letzten Endes auch auf über 1/100 geht, was aber schon auch vorkommen kann.
Es ist ein andauernd zu beobachtendes physiologisches Phänomen: HD sieht ohne Schwenks einfach so viel besser aus als in Schwenks, dass man bei denen nur relativ enttäuscht sein kann. Alles Einstein, eine Folge der Relativitätstheorie. Und nebenbei werden meist Snapshoots miteinander verglichen, was in einem Film unzulässig ist. Eine gesunde Bewegungsunschärfe bei Schwenks ist geradezu Pflicht.

Space


Antwort von Tiefflieger:

So jetzt habe ich den Beruflichen Stress Überstanden :-)
Die Kamera radiert nichts weg.

Kannst Du ein Screenshot reinstellen?
Steht im Display bei Aufnahme 1080p50 drin? (ev. Display kurz antippen)
Schaust Du dir Szenen (mts Dateien) oder einen geschnittenen Film an?

(Später) Wenn die Aufnahme gut ist, könnte es noch am Player und Bildschirm-Einstellung liegen.
Typischerweise geht es von Stottern (Zittern, Ruckeln) bis zu Bildzeilen die verzogen sind.
Das ist aber Player und Grafiktreiberabhängig (PC, HDMI, Monitor...) und kann optimiert oder behoben werden.

Gruss Tiefflieger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Software zur Kamera HDC-SD600
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Nina V mit HEVC an Panasonic S5
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash