Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Schriller, fürchterlicher Ton nach dem Brennen



Frage von Flipper2201:


Hallo zusammen,

Habe einen kompletten Film unter Pinnacle 10.7 erstellt. Die Dateien lassen sich ohne Probleme einwandfrei mit einem Player darstellen.
Auch nach dem Brennen mit Nero, überhaupt keine Probleme mit der Wiedergabe des Films mit viedeo playern die onboard sind.

Spiele ich die DVD aber über meinen externe DVD-Player ab so erhalte ich einen fürchterlich schrillen und verzerrten Ton und teilweise sehe ich ruckelige Bilder dazu.

Es handelt sich um Dateien aus dem Jahr 2007 die ich damals einwandfrei brennen konnt und die jetzt wegen Datenverlust auf der DVD mit den archivierten orig. Dateien neu gebrannt werden sollte.

Hat jemand von euch Ideen mir eine Hilfestellung zugeben.

Vielen Dank im voraus....

Flipper2201

Space


Antwort von srone:

welchen audiocodec hast du verwendet ? und ist dein dvd-player derselbe wie 2007 (erfolgreiches brennen) ?

lg

srone

Space


Antwort von Flipper2201:

Dank für die schnelle Antwort Srone,

Unter Pinnacle wähle ich immer die Voreinstellung "pcm" Sound.
Der DVD player hat sich zwischenzeitlich verändert. Aber alle anderen Filme die ich erstellt habe, auch noch früheren Datums, spielt er problemlos ab.
Habe vor etwa 10 min die DVD von dem player meiner Tochter abspielen lassen. Ergebnis war ein bisschen besser.

Komisch ist das das Menü und die dazu unterlegte Musik einwandfrei reproduziert wird (auch auf meinem player).

Zwei verschiedene Rohling habe ich bis dato verwendet. 1. Fuji DVD + RW
2. Sony DVD - R.

Zwei Brenngeschwindigkeiten sind von mir auch schon benutzt worden.


Vieleicht noch "ne Idee um zu helfen ?

Danke.....

Flipper2201

Space


Antwort von srone:

ich benutze nur ac3 als audiocodec bei dvds, vielleicht hilfts dir weiter. und brenngeschwindigkeit 12-fach, meines erachtens ein guter kompromiss zwischen geschwindigkeit und brennqualität.
ansonsten bliebe die frage, was hat sich bei deinem system zwischen 2007 und heute, essentiell verändert (updates der software, des betriebssystem (zb 32 vs 64bit) etc.), vielleicht hat sich hier eine inkompatibilität deines ursprungsprojektes mit dem aktuellen stand deines systems ergeben.

lg

srone

Space


Antwort von Flipper2201:

Nochmals, Hallo zusammen,

habe weiter rumprobiert und den DVD - player meiner Mutter, ein Philips DVP 632 ausprobiert. Die DVD lief einwandfrei !!!! Hat jemand eine Ahnung wie das möglich sein kann ? Leider gibt es dieses Gerät nicht mehr auf dem Markt. Gibt es eine adäquate Alternative dafür ?

Space


Antwort von srone:

Nochmals, Hallo zusammen,

habe weiter rumprobiert und den DVD - player meiner Mutter, ein Philips DVP 632 ausprobiert. Die DVD lief einwandfrei !!!! Hat jemand eine Ahnung wie das möglich sein kann ? Leider gibt es dieses Gerät nicht mehr auf dem Markt. Gibt es eine adäquate Alternative dafür ? vergleiche dochmal die tech-specs der beiden player hinsicht bild und ton codecs, dementsprechend würde ich dann den neuen player aussuchen.

ich persönlich habe sehr gute erfahrungen mit geräten der fa. xoro gemacht, und zwar nicht nur, was kompatibilität anbelangt.

lg

srone

Space


Antwort von Alf_300:

@
ich persönlich habe sehr gute erfahrungen mit geräten der fa. xoro gemacht, und zwar nicht nur, was kompatibilität anbelangt.

Darauf sollte man sich auch nicht verlaassen, denn zumindest 1 Xoro ist vor Wochen im Müll gelandet weil er mit dem Ton gebrannten DVDs nicht mehr klar kam.
Empfehlung:
mal ordentlich mit (Ölfreier) Pressluft durchblasen
Ein Player , Sony, Samsung, Panasonic, Hauptsache Neu

Space


Antwort von srone:

Hauptsache Neu da ich dvd-player mit einem anschaffungspreis unter 50¤ als verbrauchsmaterial ansehe, gebe ich dir in dem punkt "hauptsache neu" recht.
ansonsten können auch player von sony, samsung etc. welche allerdings rund das doppelte kosten, genauso das zeitliche segnen.

lg

srone

Space


Antwort von kallevsven:

Verschiedene DVD Player lesen die DVD verschieden gut. Das nenne ich leider schon normal. Die besten Leseergebnisse erziele ich auch mit in den Rechner eingebauten Laufwerken. Aber selbst da gibt es Unterschiede. Ich habe lange Zeit immer Aussetzer mit Markenrohlingen auf einem Billig-DVD Player gehabt. Bis ich mit der Brenngeschwindigkeit von 8x auf 4x runtergegangen bin. Seit dem hatte ich nie wieder Probleme. Es hängt also auch wirklich von der von Dir gewählten Brenngeschwindigkeit ab. Auf Codec-Probleme würde ich das nicht schieben. Wenn der Player den Codec nicht kennt, spielt er ihn einfach nicht ab.

Space



Space


Antwort von Flipper2201:

Besten Dank für eure Ideen, werde mich auf der Suche eines neuen DVD- /blu ray player machen und vor Ort meine gebrannte DVD dierekt ausprobieren. Denke ist das sinnvollste.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
FCPX: Ton-Klicks nach Import
Teilweise kein Ton nach export
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
ruckler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das nix werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash