Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Schreibrate auf Festplatte



Frage von Bernd:


Hallo zusammen,

hatte eine EIDE-Festplatte (Seagate Barracuda ST330630A), die offensichtlich
zu langsam war für das aufnehmen von DV-Daten. Die Schnittsoftware (Pinnacle Studio
Version 7) wies eine Schreibrate von 3303 KBytes aus. Daraufhin besorgte ich mir
eine neue Platte (IBM IC35L080 AV) mit 7200 rpm. Laut FAQ kann man mit so einer
Platte nicht falsch liegen. Merkwürdigerweise wies Studio 7 für diese Platte
eine Schreibrate von 3337 Bytes aus, also fast genauso schnell (langsam). Da kann
doch irgendetwas nicht passen, selbst wenn die neue Platte als Slave eingehängt
ist. Aber was?

Freu mich auf Antworten
Bernd



Space


Antwort von Reinhard S.:

: Hallo zusammen,
:
: hatte eine EIDE-Festplatte (Seagate Barracuda ST330630A), die offensichtlich
: zu langsam war für das aufnehmen von DV-Daten. Die Schnittsoftware (Pinnacle Studio
: Version 7) wies eine Schreibrate von 3303 KBytes aus. Daraufhin besorgte ich mir
: eine neue Platte (IBM IC35L080 AV) mit 7200 rpm. Laut FAQ kann man mit so einer
: Platte nicht falsch liegen. Merkwürdigerweise wies Studio 7 für diese Platte
: eine Schreibrate von 3337 Bytes aus, also fast genauso schnell (langsam). Da kann
: doch irgendetwas nicht passen, selbst wenn die neue Platte als Slave eingehängt
: ist. Aber was?
:
: Freu mich auf Antworten
: Bernd

Servus,

auch die Seagate hätte locker ausgereicht - man muss sie im Gerätemanager nur auf DMA schalten, damit die Post abgeht...

MfG
Reinhard




Space


Antwort von T.M.:

: Hallo zusammen,
:
: hatte eine EIDE-Festplatte (Seagate Barracuda ST330630A), die offensichtlich
: zu langsam war für das aufnehmen von DV-Daten. Die Schnittsoftware (Pinnacle Studio
: Version 7) wies eine Schreibrate von 3303 KBytes aus. Daraufhin besorgte ich mir
: eine neue Platte (IBM IC35L080 AV) mit 7200 rpm. Laut FAQ kann man mit so einer
: Platte nicht falsch liegen. Merkwürdigerweise wies Studio 7 für diese Platte
: eine Schreibrate von 3337 Bytes aus, also fast genauso schnell (langsam). Da kann
: doch irgendetwas nicht passen, selbst wenn die neue Platte als Slave eingehängt
: ist. Aber was?
:
: Freu mich auf Antworten
: Bernd

Hi,
zweifele einfach das Ergebnis deiner Testsoftware an. Eine Lese-Schreibrate von 3.5 MB/s erreicht fast jede Festplatte.




Space


Antwort von PedroB:

: könnt ihr bitte mal taste für taste erklären, wie
: man im gerätemanager auf dma schaltet? ich finde
: den eintrag bei win nt4.0 nicht.
:
: danke
:
: noch ein bernd

Hallo Bernd II,
dazu gibt's ein MS-Programm namens DMACHECK, soweit ich weiss, ist es ab SP 3 vorhanden...
Bei MS gibt's das aber sicher auch
Schöne Grüße
PedroB



Space


Antwort von bernd:

: Genau das war's. Danke!
: Die neue Platte kann ich trotzdem gut gebrauchen.
:
: Gruß
: Bernd

könnt ihr bitte mal taste für taste erklären, wie
man im gerätemanager auf dma schaltet? ich finde
den eintrag bei win nt4.0 nicht.

danke

noch ein bernd



Space


Antwort von Bernd:

: Servus,
:
: auch die Seagate hätte locker ausgereicht - man muss sie im Gerätemanager nur auf DMA
: schalten, damit die Post abgeht...
:
: MfG
: Reinhard

Genau das war's. Danke!
Die neue Platte kann ich trotzdem gut gebrauchen.

Gruß
Bernd



Space


Antwort von PedroB:

: Ich denke auch an der Platte kann es nicht liegen. An was für einem Controller hängt
: denn die Platte? Was hängt denn noch an dem Kabel an dm die Platte läuft?
: Jürgen

Vielleicht hat die neue Platte ein Accoustic-Management, mit dem sie erst dazu gebracht werden muss, im FAST-Modus zu laufen?

Schöne Grüße
PedroB



Space


Antwort von JSteam:

Ich denke auch an der Platte kann es nicht liegen. An was für einem Controller hängt denn die Platte? Was hängt denn noch an dem Kabel an dm die Platte läuft?
Jürgen


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Archivierung auf Festplatte
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash