Frage von Relaxo:Da ich mir ein ähnliches Schnittsystem wie "stonecutter" im vorigen Thema beschreibt zulegen möchte, haben mir die Beiträge dazu schon weitergeholfen.
Ich habe ein neues Thema gestartet, da ich noch auf andere Schwerpunkte in meiner Frage eingehen möchte und eine andere Software verwende.
Mit dem System möchte ich mit
Sony Vegas Pro 10 im Multicam Modus
4 (evtl. 6) Spuren AVCHD Material von der Panasonic SD707
(1080p50) nativ schneiden können, d.h. flüssig und ohne ausgelassene Frames.
Die Vorschau soll über einen
externen Monitor in "fullHD" erfolgen.
Ansonsten noch für einfache Photoshop-Projekte, aber nicht für Gaming!
(Ist dies mit einem Sany-Bridge System überhaupt möglich oder heute noch utopisch?)
Um der Frage "wofür das ganze?" vorzubeugen: Mit dem Rechner sollen Konzerte geschnitten werden, wobei 6 Kameras in FullHD natürlich nicht die Regel sein werden (also eher weniger).
Hier das System (nach unzähligen Recherchen in Foren und Tests):
CPU: i7-2600k
RAM: 16 GB (4x4)
Mainboard: ASUS P8P67 Deluxe
80 oder 120GB SSD (System + Programme)
Crucial Real SSD C300 128GB (Rohdaten)
WD Caviar Blue 500GB (gerenderte Daten)
Grafikkarte: ??? (möchte 2 Monitore anschließen)
Schnittkarte: Blackmagic Intensity Pro (über HDMI 3. Monitor)
Netzteil: beQuiet oder Enermax ca. 500 Watt
Meine Fragen zu diesem System:
- Die Crucial Real SSD C300 128GB ist mir in einem Test mit 338 MB/s lesend positiv aufgefallen. Wäre diese eine gute Wahl statt RAID 0 für die Rohdaten? Lohnt sie sich aufgrund der hohen Leserate gegenüber anderen SSDs?
- Ist die Vorschau über HDMI mit der Blackmagic Intensity Pro sinnvoll? (oder besser eine 2. Grafikkarte verwenden?) Ist eine Vorschau in 1080p50 mit der Blackmagic möglich? (in Verbindung mit Eizo Foris FX2431, da 50Hz fähig)
- Habt ihr einen Vorschlag für die Grafikkarte?
- Ist ein hochwertiges 500 Watt Netzteil ausreichend oder überdimensioniert?
- Wie anfangs erwähnt, reicht ein System mit i7 Sandy-Bridge oder kann ich mein Vorhaben erst mit 6- oder 8-Kern-CPUs verwirklichen? Ich habe gelesen, Vegas 10 braucht hauptsächlich schnelle CPUs für flüssigen, nativen AVCHD-Schnitt. Ich kann noch warten und mein Budget sollte dann auch gestiegen sein (momentan 1500-1700 Euro ohne Monitore).
Hoffentlich schreckt der umfangreiche Beitrag nicht ab, jedenfalls bin ich für jede Hilfe oder Antwort dankbar.
Viele Grüße
Pascal