Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Schnittlaptop



Frage von Neueinsteiger:


Hey ihr Lieben,
ich brauche einen neuen Schnittlaptop, mit dem ich auch hd schneiden kann.(Habe eine Panasonic HPX 301) Ich schneide mit CS5(64bit). Es muss nich unbedingt ein MAC sein!
Für eure Vorschläge oder auch Erfahrungen bin ich dankbar.
Gruß

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Hat jemand Erfahrung mit dem Samsung rc 530 soc? oder einen anderen Tipp für mich. Will max. 1200€ ausgeben

Space


Antwort von MUK:

ich schneide auch mit CS5 - habe nach langem Suchen - eherskeptisch das ASUS A93S ausprobiert. habe es seit 3 Wochen und schon 4 Projekte drauf geschnitten. Was soll ich sagen das Teil ist der Hammer für 799,- Euro im Angebot bei Mediamarkt.

I7 Prozessor, 18,4 Full HD Display, 8 GB RAM. und Premiere geignete (Hack) Grafikkarte. Eine absolute Empfehlung.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Danke für den Tipp. Schneidest du auch HD Videos?

Space


Antwort von Xergon:

Hallo.
Falls du Wert auf guten Vor-ort-Service legst - also z.B. weil dein Business davon abhängt dass dein Laptop nicht länger als einen Tag ausfällt, dann empfehle ich dir dringendst einen Laptop von Dell, Lenovo oder HP.

Konkrete Empfehlungen hierbei:
HP 8760w
Dell XPS 15
Dell XPS 17

die letzteren beiden sind recht bezahlbar, kann man mit einem umwerfend gutem Bildschirm bestellen (FullHD, hoher Kontrast/Helligkeit/Farbumfang), haben eine erstaunliche Akkulaufzeit und das beste Soundsystem in dieser Größenordnung.

Und nette Schmankerl wie einen analogen 6-Kanal-Audioausgang.

Unbedingt empfehlenswert.

siehe auch Tests bei www.notebookcheck.com

ein Apple Macbook Pro ist auch nicht verkehrt, aber da würde ich zwecks Adobe Mercury-Enginge Kompatibilität auf die neue Generation im Februar warten - die hat dann Nvidia-Grafikkarten eingebaut.


Ahoi!

Space


Antwort von MUK:

Ich schneide nur HD und der Hammer ist das ASUS kann genauso gut mit AVCHD umgehen. Läuft stabil und schnell.

Wollte mir auch zuerst ein DELL oder HP holen, da zahlst du aber mit den Komponenten gut und gerne 50% mehr. Also ich war anfänglich auch sehr skeptisch, habe mir sogar vom Mediamarktverkäufer das Rückgaberecht sichern lassen, falls CS5 nicht vernünftig läuft.

Letztendlich hat mich das ASUS A93S mehr angenehm überrascht, als ich erwartet hatte. Meine uneingeschränkte empfehlung. Bei mir ist Service auch nicht das Kaufargument, da ich die Projekt auf externen Platten habe (Das Asus hat auch USB 3.0) und noch zwei CS5 Towermaschinen.

Oh .. ich sehe gerade du hast eine PANA 301, also AVCINTRA oder DVCPRO HD Material, das sollte erst recht flüssig laufen bei der Konfiguration.

Aber als Tipp, mach"s wie ich - lass dir das Rückgaberecht innerhalb 2 Tage Probezeit sichern und probier es aus.

Space


Antwort von Xergon:

Wenn eine Ersatzmaschine bereit steht, spricht nichts gegen das Asus.

Ich würde mir das aber vor ort im mediamarkt angucken.

Vor allem TAstatur und Display.

Ist das Display arg blickwinkelabhängig dann lass es sein, du ärgerst dich sonst nur schwarz wenn du z.B. den Schwarzpegel richtig einstellen magst ... ;)

Vernünftige Farbkallibration ist mit billig-Displays auch nicht zu machen, aber dann kenn ich auch nicht deine Ansprüche :)


Nichts ist ärgerlicher als Artefakte im Video, die man nur auf höherwertigen Displays - z.B. auf dem Macbook Pro des kunden - entdeckt ;)

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Hmmm, ihr macht es mir schwierig hehe. also ich finde keinen preis für den dell hpx15 mit besseren Display. Welche Produktbezeichnung hat er denn genau?
Hat der Asus auch ein HD Display?

Space


Antwort von WolleXPC:

Hi,
nutze ein Samsung RC730.
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, was das Preisleistungsverhältnis angeht.
Habe ungefähr 650 Euro bezahlt.
Es hat den neuen I7, der zweiten Generation verbaut und die Grafikkarte unterstützt auch die CUDA Technologie. Zwar nicht in dem Maße, wie es stärkere Einbaugrafikkarten tun aber es funktioniert in Premiere CS 5.5.
Nachteil ist jedoch die Ausstattung des Geräts. Ich vermisse den e-Sata Anschluss, um meine Festplatten darüber anzuschließen.
USB 2.0 geht aber auch. Die Auflösung beträgt auch leider nur 1600x900.

Gruß
Wolfgang

Space



Space


Antwort von Neueinsteiger:

Also findest du den Dell auch besser?

Space


Antwort von MUK:

Das Asus hat alles was du brauchst:

1 * USB 3.0 (kein E-SATA - wobei USB 3.0 ist etwa gleichwertig)
1 GB Festplatte - sogar erweiterbar da 2 Festplattenplätze

Full HD 18,4 " Display 1920*1080
Das Display ist vom Kontrast und Blickwinkel für den Preis sehr gut, Dell verbaut meines Wissens auch keine besseren. Natürlich ist das MAC Book
vom Display her unschlagbar, es gibt derzeizt keine besseren. Aber dann mußt du eben auf MAC und mal erhrlich, beim Notebook sitzt man beim Schnitt nicht einen Meter seitlich zum Display, sondern direkt vorne dran.

Die Tastatur beim Asus sehr gut.

Geräuschentwicklung Lüfter sehr ruhig

Sound - naja da ist kein Notebook mit den eingebauten Trötern gut. Brauch man mehr Sound muß man überall externe Lautsprecher anschließen.

Aber das mit wichtigste für den Schnitt ist die Performance und da bin ich sehr überrascht, das Ding ist einfach schnell und stabil - selbst nach
4 Stunden Dauerschnitt mit CS5 -- es läuft und läuft....

Meines erachtens -- und ich stelle Ansprüche -- braucht"s derzeit nicht mehr.

Space


Antwort von nomanoki:

Mit PC habe ich keine Erfahrungsvergleich.

Ich schneide mit FCPX und Premiere Pro CS 5.5. Nur HD und mit .MTS Files (AVCHD) auf einem MacBook Pro i7 und 8GB Ram und einem angeschlossenen Raid 10 … bin mehr als zufrieden damit, alles läuft stabil und recht flott, auch Theateraufzeichnungen mit einer Länge von fast 2 Stunden in HD und extra aufgenommener Tonspur.

Kann also Macs mit i7 empfehlen.

gruß
Martin

Space


Antwort von Xergon:

Das Asus hat alles was du brauchst:


Full HD 18,4 " Display 1920*1080
Das Display ist vom Kontrast und Blickwinkel für den Preis sehr gut, Dell verbaut meines Wissens auch keine besseren. Natürlich ist das MAC Book
vom Display her unschlagbar, es gibt derzeizt keine besseren.
Das Macbook Pro ist vom Display her eben nicht unschlagbar.
DAs ist der Punkt.
Vermutlich ist im Asus - zu dem Preis - ein Billig-Display eingebaut.
Das Display im Macbook ist wesentlich besser, damit kann man schon arbeiten.
DAs DIsplay im XPS15 (musst auf die dell seite gehen, dort im konfigurator auswählbar, aber vermutlich nicht für alle Base-Konfigurationen!)
ist nochmals besser. Der Farbraum ist so hoch (Adobe RGB) dass auch Fotographen mit Komromissen damit glücklich werden können. Eine Farbkalibration ist bei so etwas natürlich Pflicht, auch um den Display auf sRGB zurechtzustutzen.
Das Macbook kann den sRGB farbraum recht gut widergeben, die meisten anderen Displays liegen so bei 60-75%.


Zitiert aus notebookcheck.com:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell- ... 915.0.html

Die Werte des Full-HD-Displays sind als hervorragend zu bezeichnen. Dank einer durchschnittlichen Leuchtkraft von 262.2 cd/m² strahlt das Panel erfreulich hell. Das Bild ist dabei relativ gleichmäßig, 247 bis 284 cd/m² stehen für eine gute Ausleuchtung von 87%. Der Schwarzwert hat uns ebenso überzeugt, durch 0.41 cd/m² wirken schwarze Areale äußerst gesättigt. Insgesamt ergibt sich ein tadelloser Kontrast von 646:1, die meisten Notebooks siedeln sich hier bei rund 200:1 an.

Großer Respekt gebührt darüber hinaus den Farben, die extrem kräftig erscheinen. Teilweise zu kräftig, gerade das Rot empfanden wir als arg dominant. Wie unsere Messungen zeigen, ist das Panel sogar dazu in der Lage, den AdobeRGB-Farbraum abzudecken. Zum Vergleich: Viele Geräte meistern nicht einmal den normalen sRGB-Farbraum.


MIt Farbkalibration hat man das ultimative CS5-Laptop ... :-)

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Ich denke, wenn ich jetzt zwischen Asus und Dell entscheiden müsste, nehme ich den Dell. Also was ihr so schreibt, scheint er ja besser zu sein als der Asus oder?
Was ist eine Farbkalibrierung und wie mache ich die?
LG

Space


Antwort von Neueinsteiger:

hm?

Space


Antwort von Xergon:

Mit einer Farbkalibration passt du einen Bildschirm auf einen Standard-Farbraum an. z.B. AdobeRGB, oder sRGB.

Bedeutet, wenn du den Material auf einem sRGB-kalibrierten Monitor anguckst, dann sollte es auf einem anderen sRGB-Monitor ziemlich identisch aussehen.

Ist beim Dell-Laptop wichtig, weil er so intensive/reine Farben hat.
Da wirst du dann z.B. die Farben relativ ungesättigt einstellen damit es auf dem Dell passend aussieht, auf einem normalen Laptop wird es dann aber recht flau aussehen. Auf einem guten Monitor aber wieder genau richtig.

Um so etwas zu vermeiden nimmt man ein Gerät welches quasi die Farbreinheit und Balance deines Monitors misst.
Siehe hier:
http://www.filmscanner.info/Bildschirmkalibrierung.html

Alternativ greifst du auf damit erstellte Profile von anderen Nutzern zurück:
http://www.notebookcheck.com/uploads/tx ... pyder3.icm

Nicht ganz perfekt, aber gut genug :)


Jetzt kannst du natürlich fragen: wozu das ganze? wenn ich mein gerät auf srgb zurück stelle, dann bringen ja all die tollen Farben nichts.

Stimmt.

Wenn andere Laptops und Billig-Bildschirme dein Ziel sind kann man das so unterschreiben :)

Wenn du dagegen Clips erstellst die über Beamer oder sehr gute Displays wiedergegeben werden (LCD-Beamer, Laser-Beamer, LED-Screen), dann kannst du auf AdobeRGB zurückgreifen und das Maximum aus den Geräten holen.

Außerdem sieht es einfach verdammt gut aus wenn man Filme auf so Displays anguckt - es macht einfach Spaß.


Anyway, Farbraum ist das eine, das andere eben Kontrast und Blickwinkelabhängigkeit, und da sind die meisten Bildschirme eine Katastrophe.

So könnte ich nicht arbeiten, und wenn ich auf so einem Gerät arbeiten musste hab ich mich hinterher immer geärgert.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

ah, verstehe. das ist der ganz rechte Laptop oder?
LG
http://www.dell.com/de/p/xps-l502x/fs?d ... 45737a1599

Space


Antwort von Xergon:

genau,
der ganz rechts,
mit quadcore und gt540 mit 2GB, die anderen ham ja die gt525 eingebaut.

Unter lcd musst du dann
40 cm (15.6") HD WLED True-Life (1366x768) 720p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam
40 cm (15.6") FHD B+RGLED True-Life (1920x1080) 1080p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam
40 cm (15,6 Zoll), HD, WLED, TL, Multitouch


DAs B+RGLED auswählen.

Sonst noch wichtig:
- Upgrade auf 3 jahre vor ort service für 180 euro. lohnt sich 100%
- je nach deinem Reiseverhalten ein Upgrade auf den 9-Cell Akku für 69€ .. der hat 50% mehr Laufzeit, allerdings ist der Dicker und du hast dann hinten einen knuppel, so dass das Notebook leicht aufgebockt ist. Geschmackssache ;)

Space



Space


Antwort von Xergon:

ach ja, und je nach rucksackgröße und makroqualität deiner augen lohnt sich auch ein blick auf das xps17... größerer bildschirm ist ja fast immer angenehm :)

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Ahhhh ich denke mal habe mich jetzt für den 15 entschieden ;-) Kann ihn ja wenn ich möchte via HDMI über den flatscreen laufen lassen
Lohnen sich die 200€ Aufpreis für das DIsplay wirklich? Oder ist es eigentlich nur Kriterium wenn man sehr viel mit HD schneidet?
Ich werde nicht alles in HD schneiden. Das Display ist ja nur dazu da, das ich mir es auch direkt in HD anschaen kann, richtig?
LG

Space


Antwort von Xergon:

naja, wenn du beim Arbeiten immer Zugriff auf einen guten stationären Monitor hast, ist der Laptop-Screen natürlich nicht so wichtig...


wenn du Kinofilme, Fotobearbeitung und videoschnitt eher an nem großen Flatscreen machst dann hol dir den günstigeren Monitor.

Aber wenn du die nächsten Jahre eher vor dem Laptopscreen sitzt, dann tu dir den Gefallen und hol die bessere Version :)

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Hast schon recht. Der teurere Monitor ist ja nur dafür da, das ich mit das hd Material direkt auf dem Bildschirm
anschauen kann, richtig?

Space


Antwort von Xergon:

naja.

Zum einen wirst du dein Video auf dem Laptop-Monitor im Vollbildmodus angucken wenn du es geschnitten und rausgerendert hast.
Meinetwegen auch zur Preview.

Die meiste Zeit wirst du aber das Schnittprogramm am laufen haben, und da, glaub mir, wirst du dich über jeden Pixel Screenspace zusätzlich freuen. Zumindest wenn du gute Augen hast.

Space


Antwort von MUK:

Jetzt hat mich der DELL Verfechter doch so neugierig gemacht, daß ich gestern mit meinem Notebook tatsächlich 30 km zu einem Kollegen gefahren bin, der sich vor gut 4 Wochen genau besagtes DELL mit Monster Display gekauft hat.

Nach 1 Stunde Vergleich und zwei Kaffee waren wir uns beide einig, das DELL ist den AUfpreis nicht wert und Entschuldigung das Display ist kaum besser als das ASUS. Aber jedem seins - nicht war.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Hatte vor kurzer Zeit mal einen Freund beraten sollen, der einen wirklich solide verarbeiteten Laptop haben wollte, ohne einen Apothekerpreis zu zahlen.

Auch das Macbook Pro hatte er kurz in Erwägung gezogen, aber er schien sich nicht wirklich von Windows trennen zu wollen. Ich fand dann die HP-Geräte ziemlich gut verarbeitet - das war vor der inzwischen ja wieder revidierten Kurzänderung von HP, und fand den Preis ob der Verarbeitung und Komponenten ziemlich okay.

Wenn das aber nicht unbedingt ein Kriterium ist, sondern die Maschine nur ordentlich dampfen soll, geht es bestimmt auch günstiger. Ich würde aber immer auch auf gutes Allgemeindesign (und damit meine ich nicht nur optisch und haptisch, sondern immer auch gute Verarbeitung) wert legen. Denn es gibt Tage, da kann einem da Gerät nur wegen der össeligen Verarbeitung so ankotzen, dass man sich (irrationaler weise) zu Neuorientierungen hinreissen lässt ... was auch wieder Zeit kostet. Von der Gefahr abgesehen, dass wegen schlechter Verarbeitung Komponenten in Mitleidenschaft gezogen werden können.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

HEHE...
Da ich aj mit cs5 schneide habe ich unter den Vorraussetzungen noch das hier gelesen:
-1280x900 display with OpenGL 2.0-compatible graphics card

Da ich ja das Displa mit: 1366x768 nehmen möchte, würde ich noch kurz gerne wissen, ob das Programm damit auch läuft?

LG

Space


Antwort von MUK:

Klar läufts nur Filmquali ist bei der Auflösung schlecht. für FULL HD zuwenig und PAL Auflösung schlechte Skalierstufe.

Space



Space


Antwort von Neueinsteiger:

hmmm... okayyy :/

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Und was sagt Xergon dazu :D ?

Space


Antwort von Xergon:

mit 1368*768 Pixeln zu arbeiten ist ne qual, zumindest bei komplexeren Projekten wo ein wenig übersicht sinnvoll ist.

Wenn du lieber "große" Bedienelemente hast, die pixel sind auf so einen screen ja größer, dann ist dass das display deiner wahl.

Aber dann kommst du ehrlich gesagt auch mit einem anderen Modell viel günstiger weg.

Auch hast du dann Unterwergs nie die Möglichkeit dein 1080p Material ordentlich einzuschätzen was Auflösung und Rauschen angeht, wird ja bei der Darstellung immer klein skaliert.

Meine Empfehlung:
geh doch mal in den Saturn und guck dir zwei Displays an, eins mit 1368*768 und eins mit FullHD.

Es kommt wirklich auf deine Sehgewohnheiten und deine Vorlieben an.
Zum surfen finde ich ein niedrig aufgelöstes Display z.B. fast vorteilhafter weil eben alles größer ist.

Was man aber festhalten kann:
je teurer und "professioneller" ein Laptop wird, desto bessere und hochaufgelöstere Screens werden mitgeliefert.

Meine Lieblingsauflösung auf 15" ist 1680*1050 Pixel, für mich das Optimum bezüglich der Pixeldichte, aber so Displays findet man heute nur noch im Macbook Pro.

Oder eben 17" mit FullHD.

Wirklich, geh mal in nen Shop und guck es dir an, da siehst du auch ganz schnell die Unterschiede die es bei der Displayqualität geben kann.

Ruf einfach mal Spiegel.de auf verschiedenen Geräten auf - du wirst sehen dass viele billig-books das rot nicht ordentlich darstellen können.
Wirkt dann eher ein wenig Orange.


Grüße,
Stefan

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Danke für deine ausführliche ANtwort.l
Bin zu den Endschluss gekommen das ich in 70% NICHT in HD aufzeichnen werde. Reicht dann auch der Screen mit der niedrigeren AUflösung?
LG und einen schönen dritten Advent!

Space


Antwort von Xergon:

Das hängt davon ab wie komplex deine Projekte werden, wenn du nur 1, zwei Tracks nutzt gehts auch mit nem "kleinen" Display...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HD Schnittlaptop bis 500 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash