Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Schnitt von 360 Grad Video



Frage von editz:


Aus aktuellem Anlass mache ich mir gerade Gedanken darüber eine 360 Grad Kamera anzuschaffen. Hat schon jemand Erfahrung? Ich frage mich vor allem, ob es schon entsprechende Schnittprogramme gibt, die in der Lage sind das zu verarbeiten.
Danke fürs Feedback

Space


Antwort von ruessel:

Da ich zur zeit ein VR 360 Grad Mikrofon mit 8 Tonkanäle auf dem Papier entwickel, mache ich mir über das Thema auch Gedanken:

Vorab: Leider habe ich noch nie ein gutes 360 Grad Video gesehen. Als kinofilm kann ich mir das gar nicht vorstellen.

1. Was ist da noch Kameraarbeit? Es gibt keinen Bildausschnitt mehr, wie kann man da eine Story erzählen, wenn der Zuschauer nur noch in die verkehrte Richtung schaut? Ich hätte eigentlich kaum noch Lust zum filmen, gerade das entscheiden über Bildausschnitt (und Brennweite) je Motiv ist doch das interessante daran..... aber ich bin wohl schon zu alt für so ein neues Zeugs. (Nennt sich der 360 Grad Aufsteller noch Kameramann/Frau?)

2. Nehmen wir mal an, mit Ton aus der richtigen Richtung kann ich den Zuschauer auf die richtige Bildrichtung führen und so noch eine Story erzählen, ist dann nicht jeder Bildschnitt auch ein Raumschnitt bzw. zwingend ein Ortswechsel?

3. Nehmen wir mal an das alles funktioniert. Ich schaue mich in jeder Szene erstmal um..... das kostet Zeit. Bei jedem Zuschauer uneinheitlich lange. Nehme ich darauf Rücksicht, wird das ein ziemlich lahmer Film werden mit unendlich langen Einstellungen, das hat zuletzt in den 50er Jahren des letzten Jahrhundert funktioniert.

Oder ist das alles ganz anders?

Space


Antwort von Jott:

https://youtu.be/87GAJjiIp9Q

Die Rübe hat durchaus was zu tun, man kann sich schön austoben. Anders halt. Der Etihad-Spot ist insofern verpeilt, dass die Zielgruppe alles andere als 20 ist und sich einen Feuchten für solche Gimmicks interessiert, aber sonst doch ganz nett.

Space


Antwort von rkunstmann:

Das sollte mit fast jedem besseren Schnittprogramm möglich. Ich habe bei mehreren VR Produktionen Farbkorrektur gemacht und Stative entfernt und auch einmal Stitching, Schnitt nicht, das wurde aber ganz normal in 4k sphärisch in fcpx gemacht. Kamera(s) waren sechs Gopros auf einem VR Rig. Fürs Stitchen kam Autopano Video und Giga zum Einsatz. Die Möglichkeiten der Software sind aber eher begrenzt und mit dem Gopro Setup sind Stitching Fehler vorprogrammiert. Man muss hier etwas Einlernzeit einkalkulieren und gucken welche Entfernungen von der Kamera funktionieren. Für Nachbearbeitung kam das Mettle Plugin für After Effects zum Einsatz, was auch etwas Pain in the butt ist...

Ruessel: Ja die Filme sind langsamer geschnitten, als herkömmliche Dokus. So richtig viel Nutzen bringt VR für Film m.E.eher selten. Ich sehe da das Problem, dass man quasi arbeiten muss ohne eine echte Gratifikation... Aber sei's drum...
Ich wollte vielleicht mal ein Musikvideo in 360 machen, wo man ganz gut mit der Lenkung des Blickes spielen kann, über Aktionen und Motion Design; mal gucken ob da jemand Lust drauf hat;)

Beste Grüße!

R

Space


Antwort von rkunstmann:

Jott hat geschrieben:
https://youtu.be/87GAJjiIp9Q

Die Rübe hat durchaus was zu tun, man kann sich schön austoben. Anders halt. Der Etihad-Spot ist insofern verpeilt, dass die Zielgruppe alles andere als 20 ist und sich einen Feuchten für solche Gimmicks interessiert, aber sonst doch ganz nett.
Komisch, wird bei immer nur sphärisch und nicht 360 angezeigt, sieht aber sehr gut aus.

Space


Antwort von Axel:

Wenn du zufällig mit FCP X unterwegs bist, ist seit ~ einer Woche das vormals 1000 € teure Dashwood-Plugin nun kostenlos:

Stitchen musst du allerdings vorher, mit anderer Software, es sei denn, du hast eine 360° Kamera.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beste Kamera für 360 Grad Video Meta Quest 3?
Welche 360 Grad Kamera?
Shutter 360 Grad
Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
DJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
Der Dolly Shot aus The French Dispatch - 90 Sekunden, mit 90 Grad Wendungen
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
Feedback bzgl. Arrangements und Schnitt- Video zu Ukraine
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash